Autor: David Dischinger

Hilfe für die Ukraine: Anerkennungsprämie für Fußballvereine

Die DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützt Fußballvereine, die sich in der aktuellen Situation für Menschen engagieren, die aufgrund des Krieges aus der Ukraine geflohen sind.  Für die Integration in den Spiel- und Trainingsbetriebs des jeweiligen Vereins stellt die DFB-Stiftung Egidius Braun eine pauschale Anerkennungsprämie in Höhe von 500 Euro zur Verfügung. Mit der Zuwendung können beispielsweise… Weiter »

U 16-Juniorinnen reisen zum DFB-Sichtungsturnier

Die U 16-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes fährt nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder zum DFB-Länderpokal. Die BFV-Auswahl um Trainer Thorsten Westenberger und Co-Trainerin Loa Lieberum machte sich heute auf die Reise zur Sportschule Duisburg-Wedau. Morgen Nachmittag steht die erste von drei Partien für die Mädchentruppe an. Die Motivation ist die gleiche wie bei den Vorbildern in der Allianz Frauen-Bundesliga: Wer hat das beste Team… Weiter »

Bremen-Liga: Wer Punktet im Abstiegsrennen?

So langsam aber sicher gerät die Bremen-Liga in die letzte entscheidende Phase der Saison. Vor allem im Kampf um den Klassenerhalt sind einige Mannschaften involviert. Wir blicken auf den kommenden Spieltag. Nachdem der Blumenthaler am letzten Spieltag die Abstiegsränge verlassen konnten, haben sie dieses Wochenende die Chance ihren Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern und sich regelrecht zu… Weiter »

LOTTO-Pokal der Männer: BSV wirft erneut den FCO raus

Die Viertelfinalpartien des LOTTO-Pokals sind gespielt und die Halbfinalpartien stehen fest. Erneut schaffte es der Bremer SV den FC Oberneuland aus dem Pokal zu werfen und zieht somit ins Halbfinale ein. Die LTS Bremerhaven, der ESC Geestemünde sowie der Brinkumer SV zogen nach. Das Topspiel schlechthin fand am Panzenberg statt. Der ungeschlagene Bremer SV durfte gegen… Weiter »

Wer bucht das LOTTO-Pokal Halbfinale bei den Männern?

Viertelfinale im LOTTO-Pokal! Am Mittwoch können sich die Bremer Fußballfans auf vier packende Pokalspiele unter Flutlicht freuen, darunter auch das Topspiel schlechthin auf dem Panzenberg. Der in der Bremen-Liga noch ungeschlagene Bremer SV darf sich am Mittwoch auf hohen Besuch aus der Regionalliga freuen. Der FC Oberneuland kommt zu einem Rematch der letztjährigen Halbfinalpartie auf… Weiter »

U16-Junioren: Norddeutscher Titel knapp verpasst

Die U 16-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) war am Wochenende bei dem Norddeutschen Turnier in Hamburg und verpasst nur um Haaresbreite den Titel. Das Team um Verbandssportlehrer Mike Barten und Co-Trainer Dennis Ley sicherte sich einen Punkt gegen Niedersachsen, gewann gegen Schleswig-Holstein und im Finale um den Gruppensieg reichte das Unentschieden gegen Hamburg leider nur für Platz 2. Endlich konnte unsere… Weiter »

U16-Junioren: Als Titelverteidiger zum Norddeutschen Turnier

Die U 16-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) tritt ab heute bei dem Norddeutschen Turnier in Hamburg an. Das Team um Verbandssportlehrer Mike Barten und Co-Trainer Dennis Ley misst sich mit den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg.  Zwei Jahre lang war es aufgrund der Pandemie ruhig um die Turniere unserer Landesauswahlen. 2019 konnte unsere U16-Auswahl noch den Titel im Norddeutschen Turnier… Weiter »

Harmonischer Kreisschiedsrichtertag in Bremerhaven

Dominique Ofcarek wurde beim Kreisschiedsrichtertag in Bremerhaven einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Nach ein paar Begrüßungsworten vom Dominique Ofcarek bedankte sich der scheidende Kreisvorsitzende Axel Zielinski bei dem gesamten Ausschuss für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren. Außerdem nahm er diese Veranstaltung zum Anlass Dominique Ofcarek die Verdienstnadel des Bremer FV zu überreichen. Anschließend stand… Weiter »

Vereinsdialog beim TuS Komet Arsten

Für seinem ersten Vereinsdialog im Jahr 2022 reiste BFV-Präsident Björn Fecker zum TuS Komet Arsten, um sich über die aktuelle Situation im Verein zu unterhalten. Der Vereinsdialog beim TuS Komet Arsten war der erste Vereinsbesuch in diesem Jahr und der erste Austausuch mit dem neuen Abteilungsleiter Matthias Haase und seinen Stellvertretern Björn Dopmann und Reinhard Brinkmann. In einer angenehmen… Weiter »

Das ist bei Transfers aus der Ukraine zu beachten

Seit Beginn der kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine mussten insbesondere viele Frauen und Kinder das Land verlassen und haben auch Zuflucht in Deutschland gesucht. Die Fußballvereine haben – erneut – schnell und unbürokratisch ihre Türen geöffnet. Die wichtigsten Fragen zum Trainings- und Spielbetrieb werden im Folgenden gerne beantwortet. Teilnahme am Trainings- und Spielbetrieb Aus der… Weiter »

Projekt „Leicht Kicken” soll Leichte Sprache im Fußball fördern

Das Projekt „Leicht Kicken“ entstand bereits im Jahr 2021. Es soll gerade im Fußball die Anwendung von Leichter Sprache fördern. Dafür wird ein Online-Fachwörterbuch und ein nachhaltiges Netzwerk für Leichte Sprache im Fußball entwickelt. Alleine in der Altersgruppe der 18- bis 64-Jährigen profitieren in Deutschland ca. 16,8 Millionen Menschen von Leichter Sprache. Statistisch interessieren sich etwa 5,8… Weiter »

ÖVB stattet Vereine mit Minitoren aus

Die Öffentlichen Versicherungen Bremen (ÖVB) stellt den Vereinen im BFV für die neuen Spielformen im Kinderfußball 250 transportable Minitore zur Verfügung. Das Versicherungsunternehmen ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner des BFV, insbesondere auch auf dem Themenfeld des Kinder- und Jugendfußballs. Kinderfußball-Festivals mit den neuen Spielformen im Kinderfußball erfreuen sich derzeit größter Beliebtheit bei Kindern,… Weiter »

Bremen-Liga: Abstiegskampf in Blumenthal

Die höchste Spielklasse Bremens hat am Wochenende mal wieder einige spannende Spiele zu bieten. An der Spitze, im Keller und im Mittelfeld geht es heiß her. Wir blicken auf das Wochenende und schauen, was uns erwartet. Für den Blumenthaler SV wird es immer enger. Mit dem 15. Tabellenplatz und 20 Punkten belegen sie zwar den… Weiter »

Auftakt der Bunten Liga

opening_bunte_Liga

Inklusionsprojekte sind schon seit Jahren fester Bestandteil des Bremer Fußball-Verbandes (BFV). Da es für die Fußballerinnen und Fußballer mit Behinderung allerdings noch keinen passenden Ligabetrieb gibt, möchte der BFV nun in Zusammenarbeit mit dem SV Werder Bremen und den ÖVB Versicherungen die „Bunte Liga“ an den Start bringen. Dort können Menschen mit und ohne Behinderung in… Weiter »

Kinderfußball-Festivals gehen in die nächste Runde

Bereits im vergangenen Jahr startete der BFV eine Kinderfußball-Festival-Reihe. Sie war ein voller Erfolg und wird natürlich auch im Jahr 2022 fortgeführt. Bereits jetzt sind schon fast alle Plätze vergriffen. Wir zeigen euch, wo ihr noch für euer Team ein Festival-Ticket ergattern könnt. Endlich soll der Ball auch wieder bei den „Kleinen“ rollen. In 2022… Weiter »

Habenhauser FV gewinnt erneut die BFV eFootball Landestrophy

Der Habenhauser FV gewinnt die „BFV eFootball Landestrophy powered by AOK und ÖVB“ nach 2021 auch in 2022. Das virtuelle Turnier wurde auf der Playstation-Konsole durch die Fußballsimulation FIFA ausgespielt. In einem spannenden Finale schlug Turniersieger Habenhausen den Zweitplatzierten TSV Lesum-Burgdamm im Best of Three-Modus mit 2:1. Sieben Vereine aus Bremen waren für das Online-Turnier zugelassen und registriert. Es war bereits die zweite Landestrophy der BFV-Geschichte… Weiter »

Fair Play-Geste des Monats: Fair Play-Gedanke steht über Erfolg

Jannis Brandhorst, Spieler der zweiten Mannschaft des Blumenthaler SV, ist der Preisträger der Fair Play-Geste des Monats Dezember. Der Fair Player konnte sich über tolle Preise vom Bremer Fußball-Verband und den ÖVB erfreuen. Es war die 69. Minute in der Bezirksliga-Partie zwischen dem Blumenthaler SV II und TV Bremen-Walle auf dem Kunstrasenplatz am Hohweg. Beim Stand von 2:3 für den… Weiter »

Schiedsrichter-Neulingskurs auch in Bremerhaven

Neben Bremen-Stadt und Bremen-Nord findet auch im Kreis Bremerhaven zu Jahresbeginn ein Ausbildungslehrgang für neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter statt. Für alle drei Kreise kann sich noch angemeldet werden. Die Tätigkeit als Schiedsrichterin oder Schiedsrichter ist eines der schönsten Hobbies und Aufgaben für Fußballbegeisterte, um sich nebenbei etwas dazu zu verdienen. Als Referee nimmst Du aber mehr als nur… Weiter »

Schiedsrichter-Neulingskurs Bremen-Nord im Februar

In den Kreisen Bremen-Stadt und Bremen-Nord finden zu Jahresbeginn der nächsten Ausbildungslehrgänge für neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter statt. Während der Kurs für Bremen-Stadt bereits ausgebucht ist, kann sich für den Lehrgang in Bremen-Nord noch angemeldet werden. Die Tätigkeit als Schiedsrichterin oder Schiedsrichter ist eines der schönsten Hobbies und Aufgaben für Fußballbegeisterte, um sich nebenbei etwas dazu zu… Weiter »

Barometer-Umfrage: Deine Einschätzung zum Kinder- und Jugendfußball!

Am 22. Januar ist DFB-Bundesjugendtag. Eines der zentralen Themen der Veranstaltung sind die veränderten Spielformen im Kinderfußball. Vor dem DFB-Bundesjugendtag wollen wir im Amateurfußball-Barometer Deine Meinung wissen: Wie beurteilst Du das Engagement des DFB und seiner Landesverbände? Welche Aspekte der neuen Spielformen im Kinderfußball hältst Du für besonders wichtig? Was sind die größten Herausforderungen im… Weiter »

BFV tröstet erneut langzeitverletzte Fußballerinnen und Fußballer

Leider blieben auch im vergangenen Jahr schwere Verletzungen bei den Fußballerinnen und Fußballern in Bremen und Bremerhaven nicht aus. Nachdem die für die Weihnachtsaktion gemeldeten Langzeitverletzen im Jahr 2020 aufgrund der Corona Pandemie leider nicht vom BFV besucht werden konnten, konnte der nette Brauch dieses Jahr weitergeführt werden. So machten sich Mitglieder des BFV-Präsidiums zur… Weiter »

Fair Play-Geste des Monats: Zweimal fair in einem Spiel

Yannis Gernhoff, Spielertrainer der zweiten Mannschaft des OSC Bremerhaven, ist der Preisträger der Fair Play-Geste des Monats November. Der Fair Player konnte sich über tolle Preise vom Bremer Fußball-Verband und den ÖVB erfreuen. Gleich zweimal fiel der Fair Player des Monats positiv auf. Im Kreisliga-Spiel zwischen dem OSC Bremerhaven II und dem TuSpo Surheide II entschied der Spielertrainer… Weiter »

BFV eFootball Landestrophy: Jetzt anmelden!

Endlich steht wieder eFootball-Event an. Am 27. Januar könnt ihr mit eurem Team um die BFV eFootball Landestrophy 2022 auf der Playstation spielen und euch eine Teilnahme beim DFB-ePokal sichern. Die ersten drei Plätze können sich zudem auf ein paar geniale Preise freuen. Jetzt könnt ihr euch anmelden! Es geht wieder Rund. Die Controller sollen am… Weiter »

75 Jahre Bremer FV: Die großen Statistiken im Überblick

Der Bremer FV ist 75 Jahre alt und das wurde knapp fünf Monate auf bremerfv.de gefeiert. An jedem Donnerstag erschien ein Teil unserer Serie „75 Jahre BFV“ mit einem speziellen Thema. Heute geht es abschließend um die Statistik. Zum Beispiel: Wer war wann Landesmeister oder Pokalsieger?  75 Jahre wurde der Bremer Fußball-Verband im August diesen Jahres…. Weiter »

BFV eFootball Landestrophy: Sichert euch die DFB-ePokal-Teilnahme!

Endlich steht wieder eFootball-Event an. Am 27. Januar könnt ihr mit eurem Team um die BFV eFootball Landestrophy 2022 auf der Playstation spielen und euch eine Teilnahme beim DFB-ePokal sichern. Die ersten drei Plätze können sich zudem auf ein paar geniale Preise freuen.  Es geht wieder Rund. Die Controller sollen am 27. Januar wieder glühen, wenn… Weiter »

Kinderempowermenttraining – Kinderrechte spielerisch vermitteln

Der Bremer Fußball-Verband hat in Zusammenarbeit mit dem Kinderrechtebüro vom Kinderschutzbund Bremen ein neues Pilotprojekt gestartet. Beim Kinderempowermenttraining sollen Kinderrechte den Kindern spielerisch vermittelt werden. Als eine Komponente zur Stärkung von Kinderrechten und Kinderschutz im Fußball wurden im Dezember also zum ersten Mal zwei Kinderempowermenttrainingseinheiten beim SC Borgfeld durchgeführt. Yann Fingerhut vom Kinderrechtebüro vom Kinderschutzbund Bremen… Weiter »

75 Jahre Bremer FV: Länderspiele in Bremen und Bremerhaven

Der Bremer FV ist 75 Jahre alt und das wird noch bis zum Jahresende auf bremerfv.de gefeiert. An jedem Donnerstag erscheint ein Teil unserer Serie „75 Jahre BFV“ mit einem speziellen Thema. Heute geht es um die Länderspiele in Bremen und Bremerhaven. Länderspiele in Bremen und Bremerhaven haben eine langjährige Geschichte. Es folgt eine Liste… Weiter »

Fair Player Kerem malt seinen Glücksmoment

Kerem Erkul wurde bereits Anfang Oktober mit der Fair Play-Geste der Saison 2020/2021 ausgezeichnet. Der junge Stürmer hat diesen Moment in der Schule zu seinem schönsten Glücksmoment gewählt. Darüber freut sich natürlich auch der Bremer Fußball-Verband. Nochmal ein kleiner Rückblick zur Geste von Kerem: Im E-Junioren-Meisterschaftsspiel zwischen TURA Bremen und SC Vahr-Blockdiek kam es nach einem Zweikampf zu einer Verletzung… Weiter »

Nico Ciesla startet sein #FUSOJA beim BFV

Seit vergangener Woche ist im Bremer Fußball-Verband ein neuer FSJ-ler im Einsatz. In seinem sogenannten #FUSOJA (FUßball SOziales JAhr) unterstützt Nico den Verband nun bis zum Sommer 2022. Er soll erste Berufserfahrungen machen und einen Einstieg in die Bremer Fußballwelt bekommen.  Nico Ciesla soll beim BFV in Bereichen wie Kinder-/Schulfußball, DFB-Mobil-Einsätzen, Spielbetriebsorganisation und vielen weiteren Themen hineinschnuppern und mitwirken können. Doch wer ist Nico überhaupt?… Weiter »

Neue Barometer-Umfrage: Deine Meinung zum Ehrenamt ist gefragt!

14 Milliarden Euro! Für diese gigantische soziale und ökonomische Wertschöpfung sorgt der Amateurfußball in Deutschland laut internationaler Studie der UEFA. Getragen wird der deutsche Amateurfußball von 1,6 Millionen ehrenamtlich tätigen Menschen. Was sind ihre Hauptmotivationen? Was wiederum hält andere davon ab, ein Ehrenamt auszuüben? Wir wollen es von Dir wissen – über die neue Umfrage… Weiter »

75 Jahre Bremer FV: Aus- und Weiterbildung

Der Bremer FV ist 75 Jahre alt und das wird noch bis zum Jahresende auf bremerfv.de gefeiert. An jedem Donnerstag erscheint ein Teil unserer Serie „75 Jahre BFV“ mit einem speziellen Thema. Heute geht es um einen ganz wichtigen Aspekt in der täglichen Arbeit des BFV: die Aus- und Weiterbildung. 1950er – Die Anfänge der Aus- und Weiterbildung… Weiter »

Fair Play-Geste des Monats: Coach zieht Fairness dem Sieg vor

Jan Moritz Höler, Trainer der A-Jugend-Mannschaft des Bremer SV, ist der Preisträger der Fair Play-Geste des Monats Oktober. Der Fair Player konnte sich über tolle Preise vom Bremer Fußball-Verband und den ÖVB erfreuen. Im Verbandsligaspiel zwischen dem Bremer SV und Werder Bremen II kam es in der 66. Minute zu einer kuriosen Szene. Das Spiel wurde bei Ballbesitz von… Weiter »

DFB-U18 übergibt Schecks und bekommt Werte vermittelt

Die deutsche U18-Nationalmannschaft war vom 8. bis 16. November in Bremen zu Besuch. Neben zwei Testspielen gegen die Auswahl aus Dänemark sowie zwei Spendenscheck-Übergaben absolvierten die jungen Nachwuchstalente noch einen wichtigen Workshop: DFB-Botschafter Jimmy Hartwig und BFV-Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung Franziska Temper sprachen mit den Jungs über die Definition und Bedeutung gesellschaftlicher Werte. Sportlich stand für die DFB-U18… Weiter »

75 Jahre Bremer FV: Gesellschaftliche Verantwortung

Der Bremer FV ist 75 Jahre alt und das wird noch bis zum Jahresende auf bremerfv.de gefeiert. An jedem Donnerstag erscheint ein Teil unserer Serie „75 Jahre BFV“ mit einem speziellen Thema. Heute geht es um ein Thema, welches im Laufe der Zeit mehr und mehr Aufmerksamkeit sowohl in der Bevölkerung als auch im Verband bekam: Die gesellschaftliche Verantwortung…. Weiter »

Das war der FußballFreunde-Cup 2021

Nachdem der FußballFreunde-Cup im vergangenen Jahr pausieren musste, kamen am 31. Oktober in Bremen bei bestem Herbstwetter zahlreiche inklusive Mannschaften zusammen, um den FußballFreunde-Cup Nord auszuspielen. Gastgeber war der SV Werder Bremen gemeinsam mit dem Bremer Fußball-Verband. Nicht nur die Sonne strahlte an dem Wochenende in Bremen, auch die Kinder und Jugendliche waren froh, endlich wieder… Weiter »

U 16-Juniorinnen stark trotz viertem Platz

Die U16-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes kehren mit einem 4. Platz vom Norddeutschen Länderpokal zurück an die Weser. In Barsinghausen verlor das Team von Trainer Thorsten Westenberger und Co-Trainerin Loa Lieberum zwar alle drei Spiele, verlangte ihren Gegnern allerdings alles ab und bot eine starke Leistung über das gesamte Wochenende. Das letzte NFV-Turnier der U16-Mädchen fand vor… Weiter »

Bremen-Liga: BSV mit Kantersieg, OSC baut Serie aus

Der Bremer SV feierte am 13. Spieltag gegen das Tabellenschlusslicht BSC Hastedt einen 10:0-Kantersieg, während der Brinkumer SV mit einem mühsamen 2:1-Sieg gleichzieht. Der OSC Bremerhaven ist nach dem 2:1-Erfolg gegen Blumenthal nun seit sieben Spielen (sechs Siege) infolge ungeschlagen. Der BSC präsentierte sich gegen den Bremer SV in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:10. Der Bremer… Weiter »

Bremen-Liga: Hastedt vor Mammutaufgabe

Am 13. Spieltag der Bremen-Liga hat der BSC Hastedt eine Mammutaufgabe zu lösen: Die Blau-Gelben müssen zum Spitzenreiter Bremer SV. Verfolger Brinkum muss hingegen zur BTS Neustadt, der Überraschungsmannschaft dieser noch jungen Saison. Der BSC muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht Bremer SV antreten. Am letzten Spieltag… Weiter »

Solidaritätsgeste: Svenja Harneit ist eine Heldin

Svenja Harneit vom Geestemünder TV ist eine Heldin: Die Kickerin von der Unterweser handelte gedankenschnell, als eine gegnerischere Spielerin zu Boden ging und hyperventilierte. Sie half dabei, die Atmung wieder zu beruhigen. Dafür wurde Svenja Harneit nun mit der Solidartätsgeste des Monats ausgezeichnet.  In der Frauen-Landesliga-Partie zwischen dem Geestemünder TV und der SG Findorff/Horn II sollte sich kurz vor dem Schlusspfiff noch etwas Tragisches ereignen…. Weiter »

Meldung von Sportverletzten für die Weihnachtsaktion des BFV

Auch in diesem Jahr beabsichtigt der Bremer Fußball-Verband, an aktive Spielerinnen und Spieler, die längere Zeit durch einen Sportunfall im Krankenhaus und/oder arbeitsunfähig gewesen sind, ein Weihnachtspräsent zu verschenken. Die Auswahl behält sich der BFV nach Eingang der Meldungen vor. Partner dieser Aktion sind die ÖVB Versicherungen sowie die Paracelsus Klinik aus dem Weser-Stadion. Die Vereine… Weiter »

Dankeschön-Wochenende 2022 für engagierte Ehrenamtler

Bereits zum vierten Mal trafen sich Mitte September im Fußball engagierte Ehrenamtler aus ganz Norddeutschland. Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Hamburg (2018), Rostock (2019) und zuletzt Kiel (2020) ist der Bremer Fußball-Verband bereits zum zweiten Mal bei diesem Netzwerktreffen mit von der Partie. Der BFV agierte in diesem Jahr sogar als Gastgeber für die Teilnehmer*innen aus insgesamt vier Bundesländern. Nachdem alle Ehrenamtlichen am… Weiter »

Verschoben: Veröffentlichung des Lehrgangsplanes 2022

Eigentlich sollte es heute soweit sein: Die Veröffentlichung des Lehrgangsplanes für das Jahr 2022. Da der B-Porfil-Lehrgang in der kommenden Woche kurzfristig ausfällt, muss die Planung für das erste Halbjahr 2022 noch einmal überarbeitet werden.  Viele von Euch warten schon sehnlichst auf den Lehrgangsplan für das kommende Jahr, um sich für eine Aus- oder Fortbildung einzutragen. Diese Euphorie… Weiter »

Bremer FV und ÖVB erweitern Partnerschaft

Die Öffentlichen Versicherungen Bremen (ÖVB) und der BFV haben ihre erfolgreiche Partnerschaft erweitert. Vor allem die Premiumpartnerschaft der ÖVB im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung ist großer Bestandteil der weiterführenden Zusammenarbeit.  Die ÖVB und der BFV – diese Partnerschaft spricht jetzt schon seit Jahren für Erfolg. Die ÖVB ist ein großer Unterstützer des Amateurfußballs in Bremen und Bremerhaven. Bei Veranstaltungen… Weiter »

Jetzt bewerben für das #FUSOJA, das FSJ beim BFV

Der Bremer Fußball-Verband (BFV) setzt in Kooperation mit der Bremer Sportjugend kurzfristig sein FSJ-Programm, das #FUSOJA (FUßball SOziale JAhr) fort. Nach einer Corona-Pause geht das #FUSOJA im Jahr 2021 endlich wieder los und ermöglicht jungen Menschen nicht nur erste Berufserfahrungen, sondern auch einen Einstieg in die Bremer Fußballwelt. Der Freiwilligendienst ist im Fußball eine einmalige Erfolgsgeschichte. Freiwillige… Weiter »

75 Jahre Bremer FV: Schulfußball

Der Bremer FV ist 75 Jahre alt und das wird noch bis zum Jahresende auf bremerfv.de gefeiert. An jedem Donnerstag erscheint ein Teil unserer Serie „75 Jahre BFV“ mit einem speziellen Thema. Heute geht es um die kleinsten Fußballer unter uns: Schulkinder. In der Schule haben einige Kinder den ersten Kontakt mit Fußball. Seit jeher versucht der BFV… Weiter »

Fair Play-Geste des Monats: Fairness trotz Abstiegskampf

Karim Bounou, Spieler der 1. Herren-Mannschaft von der DJK Blumenthal, ist der Preisträger der Fair Play-Geste des Monats September. Der Fair Player konnte sich über tolle Preise vom Bremer Fußball-Verband und den ÖVB erfreuen. Während des Landesligaspiels zwischen dem DJK Blumenthal und der SV Grohn spielte sich eine klasse Szene ab. In der 18. Spielminute, beim Stand von 0:0,… Weiter »

Bremen-Liga: Das nächste Bremerhaven-Derby

Derbytime in Bremerhaven – die Leher TS empfängt am 12. Spieltag der Bremen-Liga den ESC Geestemünde. Der Habenhauser FV versucht mit ihrem neuen Chefcoach Stephan Franke in Schwung zu kommen. Außerdem: Stellt sich bei dem Spiel zwischen dem Bremer SV und SC Borgfeld nur die Frage „Wie hoch“ oder gibt es eine Sensation? Die LTS will im… Weiter »

75 Jahre Bremer FV: eFootball

Der Bremer FV ist 75 Jahre alt und das wird noch bis zum Jahresende auf bremerfv.de gefeiert. An jedem Donnerstag erscheint ein Teil unserer Serie „75 Jahre BFV“ mit einem speziellen Thema. Heute geht es um einen Bereich im BFV, dessen Geschichte noch nicht so weit zurückreicht: eFootball – der virtuelle Fußball. eFootball ist aus dem… Weiter »

„Ehrungsveranstaltung Club 100“ des Deutschen Fußball-Bundes

Im Deutschen Fußball Museum in Dortmund fand am 16. Oktober die offizielle Ehrungsveranstaltung für alle diesjährigen Club 100 Mitglieder statt.  Bettina Henze vom VfL 07 Bremen, die 2020 in den Club 100 aufgenommen wurde, wurde persönlich vom DFB-Vizepräsidenten Peter Peters für ihre außerordentlichen Tätigkeiten und ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet. Unter den weiteren Gästen aus der Welt… Weiter »

BFV präsentiert neue CSR-Dachmarke „rundum vereint“

Aufgrund aktueller Geschehnisse möchte der Bremer Fußball-Verband e.V. (kurz BFV) aufzeigen, dass soziale Verantwortung in den eigenen Reihen ernst genommen wird und dass dieser mit einer Corporate Social Responsibility Marke (kurz CSR) dazu beitragen will, positive Veränderungen im sportlichen und gesellschaftlichen Sinne zu bewirken. Unter dem Slogan „rundum vereint“ präsentiert der BFV nun zusammen mit dem Partner ÖVB Versicherungen die neue CSR-Dachmarke…. Weiter »

Bremen-Liga: Habenhausen mit Befreiungsschlag

Der Brinkumer SV und Bremer SV gewinnen weiter und schreiten im Gleichschritt voran. Dahinter bleibt alles sehr umkämpft. Gegen Vatan Sport schafft der Habenhauser nach acht sieglosen Spielen in Folge einen Befreiungsschlag und klettert im Tabellenkeller. Der 11. Spieltag der Bremen-Liga hatte also wieder einiges zu bieten. Die Leher TS liegt dem Brinkumer SV. Keines der… Weiter »