Kinder- und Jugendtrainer-Zertifikat

Jedes Zertifikat ist speziell auf die jeweilige Zielgruppe und das Alter der zu betreuenden Spieler abgestimmt und bildet eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Trainerlaufbahn.

Kindertrainer-Zertifikat

Dauer

  • 20 Lerneinheiten – aufgeteilt auf eine Videokonferenz zum Lehrgangsstart, 2 x 1 Präsenztag und 3 Online-Phasen

Voraussetzung

  • Schulungen ab dem 15. Lebensjahr
  • Einreichung Unterlagen (s. Downloads)

Informationen zum Lehrgang

Das Kindertrainer-Zertifikat richtet sich an alle, die sich darauf vorbereiten, als Trainer im Kinderbereich tätig zu werden. Das Kindertrainer-Zertifikat vermittelt Trainern die Fähigkeiten, die Begeisterung der Kinder für Bewegung und Spiel zu fördern. Sie lernen, wie sie durch motivierende Bewegungsaufgaben, vielseitige Wettbewerbe und Fußballspielen in kleinen Teams mit einfachen Regeln ein abwechslungsreiches und kreatives Spielumfeld schaffen. Trainer werden befähigt, den Kindern die Grundregeln des „Mit- und Gegeneinanderspielens“ erfahrbar zu machen und nur dann in das freie Fußballspielen einzugreifen, wenn es erforderlich ist. Trainer sollen erkennen, welchen Stellenwert sie in der Entwicklung der Kinder einnehmen und im Rahmen der Ausbildung ihre Werte und ihr Rollenverständnis reflektieren.

Jugendtrainer-Zertifikat

Dauer

  • 20 Lerneinheiten – aufgeteilt auf eine Videokonferenz zum Lehrgangsstart, 2 x 1 Präsenztag und 3 Online-Phasen

Voraussetzungen

  • Schulungen ab dem 15. Lebensjahr
  • Einreichung Unterlagen (s. Downloads)

Informationen zum Lehrgang

Das Jugendtrainer-Zertifikat richtet sich an Trainer, die mit Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren arbeiten. Es ähnelt den Abläufen des Kindertrainer-Zertifikats, geht jedoch stärker auf die speziellen Anforderungen und Herausforderungen im Jugendbereich ein. In dieser Ausbildung werden die Teilnehmer nicht nur in der Trainingsplanung und -durchführung geschult, sondern auch in der Förderung von Jugendlichen als Menschen und Sportler. Die Ausbildung im Jugendtrainer-Zertifikat bereitet die Trainer darauf vor, auch im Umgang mit älteren Spielern ein positives Umfeld zu schaffen, das ihre Entwicklung fördert und sie auf die Herausforderungen des Wettkampfsports vorbereitet.

Mit diesen Qualifikationen schaffen wir die Grundlage für eine gezielte und effektive Ausbildung von Fußballspielern in allen Altersklassen.

Ist eines der beiden Zertifikate erfolgreich abgeschlossen, wird der DFB-Basis-Coach der nächste Schritt auf der Entwicklungstreppe des DFB sein.

Kosten, Termine und Anmeldung

Die aktuellen Lehrgänge und die Lehrgangskosten finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Dort können Sie sich auch direkt online anmelden. Sollte eine Veranstaltung ausgebucht sein, werden Sie automatisch auf die Warteliste für diese Veranstaltung gesetzt.

Ansprechperson:

Pascal Krüger

Verbandsgeschäftsstelle

Telefon: 0421-791 66 18

Katrin Meier

Bildungsmanagerin

Telefon: 0421-791 66 35