Trainerausbildung

WICHTIGER HINWEIS: Bewerbungen bzw. Anmeldungen für die Ausbildung können bequem über unseren Veranstaltungskalender erfolgen. Bitte beachten Sie, dass für eine gültige Anmeldung das Einreichen aller erforderlichen Unterlagen notwendig ist. Welche Unterlagen für die jeweilige Ausbildung benötigt werden, können Sie in der Rubrik „Downloads“ einsehen. Bei offenen Fragen oder Unsicherheiten melden Sie sich gerne bei uns – unvollständige Unterlagen können leider nicht bearbeitet werden.

(Grafik kann durch Anklicken vergrößert werden)

Die Trainerausbildung im BFV ist darauf ausgerichtet, Trainer in allen Bereichen des Fußballs auf entsprechendem Niveau zu schulen. Wir bieten verschiedene Ausbildungsstufen an, die sich an die jeweilige Erfahrung und Qualifikation der Trainer anpassen. Die Ausbildung ist praxisorientiert und vermittelt fundiertes Wissen zu Technik, Taktik, Methodik und der sportlichen sowie persönlichen Entwicklung von Spielern.

Alle Ausbildungsstufen nach der neuen Ausbildungsordnung des DFB werden im Blended-Learning-Format, einer Kombination aus Online- und Präsenzphasen, durchgeführt und orientieren sich an den Inhalten der Trainingsphilosophie Deutschland. Somit gewährleistet der BFV eine Ausbildung auf dem neuesten Stand des deutschen Fußballs.

Folgende Ausbildungsangebote bestehen derzeit:

Die Basis der Trainerqualifikation beginnt mit den Zertifikaten.

 

Im Kindertrainerzertifikat lernen Trainer, wie sie Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren altersgerecht an den Fußball heranführen.

 

Das Jugendtrainerzertifikat richtet sich an Trainer, die mit Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren arbeiten.

Der DFB-Basis Coach ist eine aufbauende Ausbildungsstufe, die grundlegende Coaching-Kompetenzen vermittelt und die Trainer auf den nächsten Schritt in ihrer Trainerlaufbahn vorbereitet.

Die C Lizenz ist der erste offizielle Lizenzabschluss im DFB-System. Sie richtet sich an alle Trainer, die im Amateurbereich tätig sind und ihre Trainerkenntnisse erweitern möchten.

Die B Lizenz ist eine fortgeschrittene Trainerlizenz, welche sich an Trainer richtet, die eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Sportart suchen. Sie bereitet Trainer auf die Arbeit mit leistungsorientierten Spielern und auf die Führung von Mannschaften im höherklassigen Bereich vor.

Ansprechperson:

Katrin Meier

Bildungsmanagerin

Telefon: 0421-791 66 35

Pascal Krüger

Verbandsgeschäftsstelle

Telefon: 0421-791 66 18