DFB ruft Jahr der Schiris aus: Petersen und Stach pfeifen mit Aytekin

20. März 2023

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat offiziell das Jahr der Schiris eröffnet. Die Initiative soll in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden den Fokus auf eine der größten Herausforderungen im deutschen Fußball lenken. Beitrag lesen

Ehrungen auf dem Ehrennadelträgertreffen in Vegesack

06. März 2023

Im Vereinsheim des Vegesacker Schützenvereins in Bremen-Nord begrüßte BFV-Vizepräsidentin Ulrike am Samstag knapp 70 Gäste zum Ehrennadelträgertreffen. Der Bremer Fußball-Verband dankte den Anwesenden für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit, die sie größtenteils Beitrag lesen

Schiris im Amateurfußball: Deine Meinung?

01. März 2023

Schiedsrichter*innen sind eine tragende Säule im Fußball und wichtiger Bestandteil des Spiels. Leider geht die Zahl der Schiedsrichter*innen im Amateurfußball deutschlandweit zurück. Diesem Trend zielgerichtet entgegenzuwirken, ist Aufgabe des gesamten Beitrag lesen

Klimaschutz-Maßnahmen: DFB gibt Amateurvereinen Hilfestellung

22. Februar 2023

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) möchte das Thema Umwelt- und Klimaschutz im Amateurfußball künftig verstärkt angehen und fest in seiner Agenda verankern. Zu diesem Zweck baut er sein Informationsangebot für Amateurvereine Beitrag lesen

BFV trifft sich mit den Vereins-Jugendleiterinnen und -Jugendleitern

18. Februar 2023

In den vergangenen Wochen hat sich der Bremer Fußball-Verband (BFV) mit den Jugendleiterinnen und Jugendleiter der Vereine in den einzelnen Regionen zusammengesetzt, um sich nach der Pandemie mal wieder in Beitrag lesen

Alle Infos zur DFB-App TEAMPUNKT

08. Februar 2023

Wann ist Trainingsbeginn? Wann fängt das Spiel an? Wann ist Abfahrt? Wo treffen wir uns? Fragen, die Trainer und Mannschaftsverantwortliche gebetsmühlenartig Woche für Woche beschäftigen. Manchmal bis zur Verzweiflung. Doch Beitrag lesen

Zweiter Vereinsdialog beim TSV Hasenbüren

01. Februar 2023

Im Rahmen der Masterplanmaßnahme „Vereinsdialog“ wurde auch der TSV Hasenbüren das zweite Mal von Verbandspräsident Björn Fecker und seinem Team besucht. Der erste Vereinsdialog fand im Jahr 2016 statt und Beitrag lesen

Erfolgreiche 50. Arbeitstagung der Bremerhavener Vereine

31. Januar 2023

Nachdem sie zwei Mal coronabedingt ausfallen musste, konnte die traditionelle Arbeitstagung der Abteilungs- und Jugendleiter der Bremerhavener Fußballvereine zu Jahresbeginn im Marschenhof Wremen endlich wieder stattfinden - immerhin bereits zum Beitrag lesen

Neue Regelung zum Umgang mit Corona-Fällen

27. Januar 2023

Die Spielausschüsse des BFV haben die Regelung zum Umgang mit Corona-Fällen angepasst. Grund ist der Wegfall der gesetzlichen Vorgaben zum 2. Februar. Nach mehr als 30 Corona-Verordnungen, drei Corona-Basisschutzmaßnahmenverordnungen, mehr Beitrag lesen

Arbeitstagung der Region Bremerhaven in Wremen

26. Januar 2023

Am Wochenende findet die traditionelle Arbeitstagung der Bremerhavener Vereine statt. Freitag und Samstag wird im Wremener Marschenhof über alles Wichtige im Bremerhavener Fußball diskutiert. Es ist die erste Arbeitstagung seit Beitrag lesen

Neue Ausbildungsordnung? Der BFV-Lizenzkompass hilft!

20. Dezember 2022

Ab dem 1. Januar gilt im Bereich der Aus- und Fortbildung von Trainerinnen und Trainern die neue DFB-Ausbildungsordnung. Viele, die sich für eine Qualifizierungsmaßnahme interessieren, finden sich möglicherweise im neuen Beitrag lesen

Ausschreibung für Sepp-Herberger-Urkunden 2023 gestartet

16. Dezember 2022

Ende März des kommenden Jahres werden in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom in Berlin die Preisträger der Sepp-Herberger-Urkunden 2023 geehrt. Fußballorganisationen und Justizeinrichtungen können sich ab sofort um die renommierte Beitrag lesen

DFBnet Verein und Finanz: Ein starkes Duo für jeden Verein

15. Dezember 2022

Mit den Anwendungen DFBnet Verein und DFBnet Finanz stellt der DFB zwei leistungsstarke Programme für die Vereinsverwaltung und Buchhaltung bereit, die bei der Mitgliederverwaltung und in der Buchhaltung eine gute Beitrag lesen

Johannes Schenk ist neuer Club-Berater des BFV

09. Dezember 2022

Johannes Schenk ist der neue BFV Club-Berater. Am 1. Dezember hat er den Posten von Dennis Walerianczyk übernommen, der auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist. Der BFV Club-Berater soll die Vereine Beitrag lesen

Internationaler Tag des Ehrenamtes: Volunteer-Logo der UEFA EURO 2024 veröffentlicht

05. Dezember 2022

Zum internationalen Tag des Ehrenamtes präsentieren UEFA und EUR0 2024 GmbH das Logo für das Volunteer-Programm. Auch der Countdown für die Eröffnung des Bewerber-Portals läuft: Der Startschuss für alle Interessenten Beitrag lesen

BFV trauert um Margitta Glintenkamp

02. Dezember 2022

Der Bremer Fußball-Verband (BFV) trauert um seine ehemalige Mitarbeiterin Margitta Glintenkamp, die im November im Alter von 77 Jahren verstarb. Bevor sie sich im Jahre 2005 in den wohlverdienten Ruhestand Beitrag lesen

Jetzt abstimmen: Wähle Mattis Wolf zum Amateur des Jahres!

29. November 2022

Der Bremer Fußball-Verband (BFV) und die weiteren 20 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) suchen zum siebten Mal den Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres. Zur Wahl stehen auch in diesem Beitrag lesen

Lehrgangsplan für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht

21. November 2022

Das BFV-Team "Qualifizierung" hat die Lehrgangstermine für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht. Anmeldungen zu den Lehrgängen sind ab sofort möglich. Das Jahr 2023 wird ein besonderes in der Qualifizierung im Beitrag lesen

Zweiter Vereinsdialog TV Bremen-Walle 1875

15. November 2022

Der Vereinsdialog beim TV Bremen-Walle 1875 war bereits das zweite Zusammentreffen der Vereins- und Verbandsspitze. Auch bei diesem Mal wurde eifrig über die verschiedensten Themen und Herausforderungen des Amateurfußballs diskutiert. Beitrag lesen

Henry Bischoff und Holger Franz in DFB-Kommissionen berufen

09. November 2022

Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Henry Bischoff und Holger Franz in die Kommission Steuerpolitik und Gemeinnützigkeitsrecht bzw. die Kommission Fußball-Infrastruktur berufen. Henry Bischoff bringt als leitender Angestellter einer Beitrag lesen

Meldung von Sportverletzten für die Weihnachtsaktion des BFV

31. Oktober 2022

Auch in diesem Jahr beabsichtigt der Bremer Fußball-Verband, an aktive Spielerinnen und Spieler, die längere Zeit durch einen Sportunfall im Krankenhaus und/oder arbeitsunfähig gewesen sind, ein Weihnachtspräsent zu verschenken. Die Beitrag lesen

200 Fußballhelden trafen sich in Spanien

06. Oktober 2022

Bei der Fußballhelden-Bildungsreise des DFB und von KOMM MIT wurden knapp 200 junge Jugendfußballtrainer*innen und –leiter*innen, darunter Bjarne Zimmermann vom FC Huchting, im spanischen Santa Susanna ausgezeichnet. Die Veranstaltung ist Beitrag lesen

Anhebung des Mindestlohns zum 1. Oktober

21. September 2022

Mit Wirkung zum 01.10.2022 wird der gesetzliche Mindestlohn auf 12,- Euro/Stunde angehoben. Die Geringfügigkeitsgrenze steigt in diesem Zusammenhang von bisher 450,- Euro/Monat auf neu 520,- Euro/Monat an. Was dies für Beitrag lesen

BFV richtet Kommission für Freizeit- und Breitensport ein

14. September 2022

Der Vorstand des Bremer Fußball-Verbandes hat auf seiner Sitzung am gestrigen Abend eine Kommission für den Freizeit- und Breitensport eingesetzt. Die Kommission soll die Spielausschüsse des BFV im Bereich vom Beitrag lesen

Dritter Vereinsdialog mit dem FC Union 60

08. September 2022

Der Vereinsdialog beim FC Union 60 Bremen war bereits das dritte Zusammentreffen der Vereins- und Verbandsspitze. Auch bei diesem Mal wurde eifrig über die verschiedensten Themen und Herausforderungen des Amateurfußballs Beitrag lesen

FUSSBALL.DE sucht „Amateure des Jahres 2022“

06. September 2022

FUSSBALL.DE, das Amateurfußballportal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner Regional- und Landesverbände, sucht zum siebten Mal den Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres. Spielerinnen und Spieler, die Herausragendes leisten, auch Beitrag lesen

Vereine in der Energiekrise: Eigenverantwortung und Appell an die Politik

19. August 2022

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat zu starken Preissteigerungen bei Strom und Heizmaterialien geführt. Um die Mehrbelastung abfangen zu können, wünschen sich Deutschlands Amateurvereine Unterstützung durch die Politik, sehen Beitrag lesen

Das war der Integrationscup 2022

16. August 2022

Am Samstag wurde auf der Bezirkssportanlage Hemelingen mit dem diesjährigen Integrationscup ein großes Fußballfest ausgetragen. Bunt gemischte Mannschaften mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen tummelten sich auf dem weitläufigen Gelände und spielten gemeinsam Beitrag lesen

Barometer sieht viel zu tun im Frauen- und Mädchenfußball

11. August 2022

Die Auftritte der Frauen-Nationalmannschaft bei der UEFA EURO in England haben Fußball-Deutschland begeistert. Sie können ein Aufbruchsignal sein – auch an der Basis. Allerdings ist für eine verbesserte Förderung des Beitrag lesen

Integrationscup 2022 unter dem Motto #LEAVE NO ONE BEHIND

09. August 2022

Es soll wieder bunt werden auf der Bezirkssportanlage Hemelingen bei der Austragung des Integrationscups 2022. Bunt, sportlich und fröhlich. Auf dem weitläufigen Gelände tummeln sich am Samstag ab 12 Uhr die unterschiedlichsten Beitrag lesen

BFV trauert um Jürgen Lönnies und Uschi Bräuer

Der BFV trauert um seinen ehrenamtlichen Mitarbeiter Jürgen Lönnies und sein ehemaliges Mitglied des Frauen- und Mädchenausschusses Uschi Bräuer. Jürgen Lönnies, der im Alter von 73 starb, war im BFV Beitrag lesen

Umfrage: Die Vereine in der Energiekrise

08. August 2022

Die Energiekrise trifft nicht nur die Wirtschaft und alle privaten Haushalte. Die Notwendigkeit, Energie zu sparen, gilt auch für unsere Vereine. Wie stehen die Klubs zu dieser Thematik? Was bewegt Beitrag lesen

Landesauswahl für Menschen mit geistiger Behinderung beim Gothia Cup 2022

03. August 2022

Erstmals durfte der Bremer Fußball-Verband (BFV) eine Auswahl für Menschen mit geistiger Behinderung einberufen und konnte an der 10. Ausgabe der Special Olympics Trophy im Rahmen des Gothia Cups teilnehmen. Der Beitrag lesen

Umfrage: Welche Effekte hat die EM für den Frauen- und Mädchenfußball?

01. August 2022

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat eine begeisternde UEFA EURO in England gespielt. Mit dem Erreichen des Finales und ihrem Auftreten hat die Mannschaft von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg viele Herzen gewonnen und Beitrag lesen

Zweiter Vereinsdialog mit dem KSV Vatan Sport

22. Juli 2022

Der erste Vereinsdialog ist bereits knapp acht Jahre her und so wurde es Zeit, dass sich die Vertreter vom KSV Vatan Sport und dem Bremer Fußball-Verband ein zweites Mal zusammensetzen Beitrag lesen

BFV trauert um seinen Ehrenpräsidenten Dieter Jerzewski

Der Bremer Fußball-Verband (BFV) trauert um seinen Ehrenpräsidenten Dieter Jerzewski (ESV Blau-Weiß), der Ende der vergangenen Woche im Alter von 83 Jahren verstarb. Bis zu den A-Junioren hütete der in Beitrag lesen

Das sind die Ehrenamtspreisträger und Fußballhelden des BFV

28. Juni 2022

Der Bremer Fußball-Verband hat erneut die Ehrenamtspreise des DFB an verdiente Ehrenamtliche aus den Regionen des Verbandes verliehen. Der DFB-Ehrenamtspreis sowie der Förderpreis „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ sind vom DFB ein Zeichen Beitrag lesen

1. Netzwerktreffen des Frauen-Leadership-Programmes

27. Juni 2022

Am 17. Juni fand das erste Netzwerktreffen des Frauen-Leadership-Programmes (FLP) statt. Ziel ist die Vernetzung von Frauen im Bremer Fußball. Den Kern bilden die Teilnehmerinnen des FLP, welches im April Beitrag lesen

Club 100: Denis Nukić in München vom DFB geehrt

22. Juni 2022

Große Bühne für das Ehrenamt: Wenige Stunden vor dem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen England hat der DFB in der Münchner Event-Location Werk7 den „Club 100“ im feierlichen Rahmen geehrt. Beitrag lesen

BFV-Verbandstag: Björn Fecker bleibt BFV-Präsident

11. Juni 2022

Der Präsident des Bremer Fußball-Verbandes heißt auch in den kommenden vier Jahren Björn Fecker. Auf dem Verbandstag sprachen ihm die Delegierten der Vereine einstimmig das weitere Vertrauen aus. Personelle Änderungen Beitrag lesen

BFV-Verbandstag: Neue Strukturen und neue Spielformen im Kinderfußball

Der Bremer Fußball-Verband hat auf seinem Verbandstag traditionell auch eine Vielzahl an Satzungs- und Ordnungsänderungen auf den Weg gebracht. Drei Themen standen dabei im Fokus: Eine Strukturreform verlagert die operative Beitrag lesen

BFV-Verbandstag: Michael Grell und Axel Zielinski sind BFV-Ehrenmitglieder

Der Verbandstag des BFV hat Michael Grell und Axel Zielinski zu Ehrenmitgliedern des Verbandes ernannt. Die langjährigen Funktionäre hatten zum Ende dieser Legislatur ihre Tätigkeiten im BFV beendet. Michael Grell Beitrag lesen

BFV begeht seinen 40. Ordentlichen Verbandstag

10. Juni 2022

Der Bremer Fußball-Verband begeht am morgigen Samstag seinen 40. Ordentlichen Verbandstag. Die Delegierten der Vereine und die stimmberechtigten Mitarbeitenden des Verbandes stellen im Radisson BLU Hotel Bremen die Weichen für Beitrag lesen

Zweiter Vereinsdialog mit dem ATS Buntentor

09. Juni 2022

Die Abteilungsleitung des ATS Buntentor traf sich zum zweiten Mal zum Vereinsdialog mit BFV-Präsident Björn Fecker, um sich über wichtige Themen auszutauschen. Der zweite Vereinsdialog beim ATS Buntentor stand dabei Beitrag lesen

DFB-Ehrenamtspreise: Denis Nukić im Club 100 des DFB

03. Juni 2022

Der Bremer Fußball-Verband hat erneut die Ehrenamtspreise des DFB an verdiente Ehrenamtliche aus den Kreisen des Verbandes verliehen. Landessieger beim DFB-Ehrenamtspreis wurde Denis Nukić vom FC Oberneuland, der Gewinner aus dem Beitrag lesen

Zweiter Vereinsdialog beim TuS Schwachhausen

Das Format Vereinsdialog erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. So war BFV-Präsident Björn Fecker zum zweiten Mal zu Gast beim TuS Schwachhausen. Beim zweiten Austausch von Vereins- und Verbandsspitze standen zwei Beitrag lesen

Holt euch als Verein das BSJ-Kinderschutz-Siegel

10. Mai 2022

Mit einem Siegel hat die Bremer Sportjugend (BSJ) ihr Engagement im Kinderschutz verstärkt. Es wird an Vereine und Verbände vergeben, wenn sieben der zehn beziehungsweise zwölf Vergabekriterien erfüllt wurden. Das Beitrag lesen

Kreistag Bremerhaven: Axel Zielinski bleibt Kreisvorsitzender

06. Mai 2022

Auch im Kreis Bremerhaven bleibt die gewohnte Führungscrew an Bord. Dies ist das Resultat des Kreistages an der Unterweser. Zu Beginn des Kreistages bedankte sich BFV-Präsident Björn Fecker in seinem Beitrag lesen

Zweites Frauen-Leadership-Programm erfolgreich gestartet

05. Mai 2022

Am Wochenende startete der Bremer Fußball-Verband (BFV) zum zweiten Mal das Leadership-Programm „Vielfalt in Gremien – Frauen im Fußball“. Zwölf ehrenamtlich tätige Frauen aus Bremen, Umland und Bremerhaven werden damit für die Übernahme zukünftiger Führungsaufgaben Beitrag lesen

Der BFV lädt ein: Erlebe das DFB-Pokalfinale der Frauen live

04. Mai 2022

Der Bremer Fußball-Verband lädt die Verantwortlichen in den Frauen- und Mädchenfußballabteilungen der BFV-Vereine zu einer gemeinsamen Fahrt zum DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln ein. Mit dieser Einladung möchte sich der Beitrag lesen

Zahlreiche Fußballer erhalten Senatsehrung

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand die Senatsehrung für herausragende sportliche Leistungen im Land Bremen wieder statt. Im Bremer Überseemuseum zeichnete Gastgeberin Anja Stahmann neben zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern dabei auch Beitrag lesen

Ansprechperson:

Oliver Baumgart

Pressesprecher

Telefon: 0421-791 66 52 Telefax: 0421-791 66 50