(Foto: Sportfoto Gloth)
Neben der Organisation des Spielbetriebs und der Talentförderung ist der Bereich „Qualifizierung“, also die Aus- und Fortbildung das dritte Standbein des BFV. Jährlich nutzen rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das umfangreiche Lehrgangsangebot des kleinsten DFB-Landesverbandes.
Rund zwanzig Referenten stehen dem Verband als fachkundige Ausbilder zur Verfügung. Stellenweise werden sie auch auf norddeutscher Ebene oder sogar bundesweit eingesetzt.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alle Informationen zu den Qualifizierungsmöglichkeiten des BFV. Natürlich können auch neue Bildungsangebote eingefordert werden. „Wir sind offen für alle vernünftigen Wünsche und werden diese dann über unseren Landesverband oder das Bildungswerk des Landessportbundes in Bremen organisieren“, sagt Wilfried Zander, Verbandssportlehrer des Verbandes. Durch die Beteiligung des BFV am „Kompetenzzentrum Bildung im Sport in Bremen“ haben sich hier die Möglichkeiten zum Wohle des Sports in Bremen deutlich verbessert.
Einen Überblick über die Aus- und Fortbildungstermine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender-Qualifizierung. Dort können Sie sich auch direkt für Lehrgänge anmelden:
Verbandssportlehrer
E-Mail schreiben DFBnet-Postfachwilfried.zander@bremerfv.evpost.deLehr- und Bildungsreferent
E-Mail schreiben DFBnet-Postfachmirko_marlon.drzysga@bremerfv.evpost.de