Kommission Futsal stellt sich breiter auf
26. März 2021Die Kommission Futsal im Bremer Fußball-Verband (BFV) stellt sich künftig breiter auf. Nachdem der vakante Vorsitz der Kommission bereits im Beitrag lesen
Die Kommission Futsal im Bremer Fußball-Verband (BFV) stellt sich künftig breiter auf. Nachdem der vakante Vorsitz der Kommission bereits im Beitrag lesen
Der Bremer Fußball-Verband (BFV) hat sich nach den Beschlüssen der Konferenz der Ministerpräsident:innen und der Bundeskanzlerin vom 22. März mit Beitrag lesen
Die Verbandsgeschäftsstelle des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) im Bremer Weser-Stadion bleibt weiterhin geschlossen. Aufgrund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie und den damit Beitrag lesen
Wir haben etwas mit Euch vor! Es steht die Bremer eFootball-Series 2021 bevor: Wir starten mit dem Moin!-eCup, gefolgt vom Beitrag lesen
Sport Böckmann präsentiert die Comeback-Aktion. Der langjährige Partner des Bremer Fußball-Verbandes lässt durch vergünstigte Adidas-Fußbälle die Vorfreude auf den grünen Rasen steigen. Der Beitrag lesen
Die ersten Lockerungen im Fußball sind bereits gemacht und weitere sollen folgen, wenn die Pandemielage dies zulässt. Die Coronaverordnung schreibt Beitrag lesen
Zurück auf den Platz - der aktualisierte Leitfaden des DFB für den Amateurfußball und seine Vereine ist veröffentlicht. Welche Altersklassen Beitrag lesen
Die Sehnsucht nach der Rückkehr auf den Platz ist groß im Amateurfußball, die Herausforderungen für die Vereine sind es ebenfalls. Beitrag lesen
Der Landessportbund Bremen e.V., die Bremer Sportjugend und die Bremische Landesmedienanstalt rufen in Kooperation mit dem Sportgarten e.V. das Projekt Beitrag lesen
In der Hoffnung, dass wir bald wieder auf die Fußballplätze gehen können, um dem runden Leder hinterherzujagen, wollen wir uns Beitrag lesen
Der Amateurfußball befindet sich weiterhin im Lockdown. Was sind die Folgen? Wie groß sind Sehnsucht und Notwendigkeit, endlich auf den Beitrag lesen
DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp Beitrag lesen
Der Bremer Senat stellt auch im Jahr 2021 eine Million Euro an Soforthilfe für den organisierten Sport zur Verfügung, um Beitrag lesen
Gemeinsam mit allen Teilnehmer*innen ging es am 21. November in die Season 1 – das heißt, dass der DFB-ePokal im Beitrag lesen
Die Verbandsgeschäftsstelle des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) hat Verstärkung bekommen. Seit dem 1. Februar kümmert sich Franziska Temper um alle Themen Beitrag lesen
Der Habenhauser FV gewinnt die "BFV eFootball Landestrophy powered by AOK und ÖVB". Das virtuelle Turnier wurde am Samstag auf der Playstation-Konsole durch Beitrag lesen
Auch in den Junioren-Spielklassen des BFV ruht der Spielbetrieb noch mindestens bis Anfang April. Der Verbandsjugendausschuss hat hierzu seine Planungen Beitrag lesen
Heute, am 27. Januar 2021 jährt sich zum 76. Mal der Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz durch Beitrag lesen
Der Ball ruht in den Spielklassen des BFV noch mindestens bis zum 1. April. Darauf haben sich die spieltechnischen Ausschüsse Beitrag lesen
Die Verbandsgeschäftsstelle des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) im Bremer Weser-Stadion bleibt weiterhin geschlossen. Aufgrund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie und den damit Beitrag lesen
Die Öffentlichen Versicherungen Bremen (ÖVB) und der Bremer Fußball-Verband (BFV) sind jetzt schon seit einiger Zeit gute Partner. Das neue VW-Poolfahrzeug Beitrag lesen
Die Verbandsgeschäftsstelle des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) im Bremer Weser-Stadion ist ab sofort geschlossen. Aufgrund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie und den Beitrag lesen
Das nächste große eFootball-Event steht an. Am 30. Januar könnt ihr mit eurem Team um die BFV eFootball Landestrophy spielen Beitrag lesen
Max Gröne ist der Sieger des "BFV eFootball Weihnachtscup powered by AOK und ÖVB". Das virtuelle Turnier wurde am gestrigen Abend Beitrag lesen
Die fußballfreie Zeit möchte der Bremer Fußball-Verband nutzen, um zumindest den virtuellen Rasen weiter zu bespielen. Am 21. Dezember wird Beitrag lesen
Der DFB-Vorstand hat eine richtungsweisende Entscheidung für den Amateurfußball getroffen und den Masterplan 2024 per Beschluss bestätigt. Der Masterplan bildet Beitrag lesen
Durch die aktuelle Coronaverordnung ist es im Herrenbereich nicht mehr möglich, die komplette Hinrunde bis Ende März abzuschließen. Der Beirat Beitrag lesen
Die UEFA hat den SV Werder Bremen für sein Engagement im Amateurbereich mit dem Grassroots Award als besten Profiklub ausgezeichnet. Beitrag lesen
Der Beirat des Bremer Fußball-Verbands hat die Szenarien für die Fortführung des Spielbetriebs beschlossen, nachdem diese in Videokonferenzen zuvor mit Beitrag lesen
Zu Medienberichten über Ermittlungen gegen zwei ehemalige Vereinsjugendtrainer, die nicht mehr aktiv sind, nimmt der Bremer Fußball-Verband (BFV) wie folgt Beitrag lesen