„Fair Play“-Kampagne ziert BFV-Poolfahrzeug dank ÖVB
12. Januar 2021Die Öffentlichen Versicherungen Bremen (ÖVB) und der Bremer Fußball-Verband (BFV) sind jetzt schon seit einiger Zeit gute Partner. Das neue VW-Poolfahrzeug Beitrag lesen
Die Öffentlichen Versicherungen Bremen (ÖVB) und der Bremer Fußball-Verband (BFV) sind jetzt schon seit einiger Zeit gute Partner. Das neue VW-Poolfahrzeug Beitrag lesen
Die Verbandsgeschäftsstelle des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) im Bremer Weser-Stadion ist ab sofort geschlossen. Aufgrund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie und den Beitrag lesen
Das nächste große eFootball-Event steht an. Am 30. Januar könnt ihr mit eurem Team um die BFV eFootball Landestrophy spielen Beitrag lesen
Max Gröne ist der Sieger des "BFV eFootball Weihnachtscup powered by AOK und ÖVB". Das virtuelle Turnier wurde am gestrigen Abend Beitrag lesen
Die fußballfreie Zeit möchte der Bremer Fußball-Verband nutzen, um zumindest den virtuellen Rasen weiter zu bespielen. Am 21. Dezember wird Beitrag lesen
Der DFB-Vorstand hat eine richtungsweisende Entscheidung für den Amateurfußball getroffen und den Masterplan 2024 per Beschluss bestätigt. Der Masterplan bildet Beitrag lesen
Durch die aktuelle Coronaverordnung ist es im Herrenbereich nicht mehr möglich, die komplette Hinrunde bis Ende März abzuschließen. Der Beirat Beitrag lesen
Die UEFA hat den SV Werder Bremen für sein Engagement im Amateurbereich mit dem Grassroots Award als besten Profiklub ausgezeichnet. Beitrag lesen
Der Beirat des Bremer Fußball-Verbands hat die Szenarien für die Fortführung des Spielbetriebs beschlossen, nachdem diese in Videokonferenzen zuvor mit Beitrag lesen
Zu Medienberichten über Ermittlungen gegen zwei ehemalige Vereinsjugendtrainer, die nicht mehr aktiv sind, nimmt der Bremer Fußball-Verband (BFV) wie folgt Beitrag lesen
Die vom Bremer Senat am 30. Oktober beschlossene Corona-Verordnung untersagt den Amateurfußball im Lande Bremen aktuell bis zum 30. November. Um den Vereinen Beitrag lesen
Auch in diesem Jahr beabsichtigt der Bremer Fußball-Verband, an aktive Spieler:innen, die längere Zeit durch einen Sportunfall im Krankenhaus und/oder Beitrag lesen
Als erster Fußballnationalverband der Welt ruft der Deutsche Fußball-Bund (DFB) einen landesweiten eFootball-Pokalwettbewerb von der Basis bis an die Spitze Beitrag lesen
Nach einer gemeinsamen Videokonferenz der Ministerpräsident:innen aller Bundesländer, bei der umfangreiche Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen wurden, hat der Beitrag lesen
Am 31. Oktober 1970 wurde der Frauenfußball vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) offiziell in seine Satzung aufgenommen. Das Jahr 2020 markiert Beitrag lesen
Der Bremer Fußball-Verband (BFV) setzt seinen Spielbetrieb bis zum 16. November weiterhin aus. Dies ist das Ergebnis der Beratungen mit Beitrag lesen
Kerem Erkul, Spieler der E-Junioren-Mannschaft von TURA Bremen, ist der Preisträger der Fair Play-Geste des Monats September. Der zehnjährige Stürmer konnte Beitrag lesen
Der Beirat des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) hat die Spielordnung des Verbandes geändert. Ab sofort sind in der Bremen-Liga, Landesliga und Beitrag lesen
Der Bremer Fußball-Verband (BFV) setzt seinen Spielbetrieb auf Verbandsebene und im Stadtgebiet Bremen am kommenden Wochenende und in der kommenden Beitrag lesen
Der Bremer Fußball-Verband e.V. (BFV) ist einer von 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes mit 87 Vereinen und über 44.000 Mitgliedern. Beitrag lesen
Der coronabedingt ausgedünnte, achte Spieltag in der Bremen-Liga sparte nicht mit Toren. Allein der Brinkumer SV markierte gleich sieben Treffer Beitrag lesen
Der achte Spieltag der Bremen-Liga steht an und oben wie unten bleibt es spannend in der Tabelle. Kann sich der Beitrag lesen
Es war ein Novum im LOTTO-Pokal, dass die vergangenen Halbfinals der Männer und das Finale der Frauen in einem Livestream Beitrag lesen
Der SC Borgfeld ist der große Gewinner des 7. Spieltags der Bremen-Liga. Das Team von Trainer Lutz Repschläger konnte das Beitrag lesen
Zu seinem jüngsten Vereinsdialog musste BFV-Präsident Björn Fecker nicht weit reisen. Seinen Heimatverein, den FC Huchting, besuchte er zum zweiten Beitrag lesen
In Bremen gibt es viele Fuballer:innen mit Behinderung, allerdings gibt es keinen Ligabetrieb. Aus diesem Grund möchte der Bremer Fußball-Verband Beitrag lesen
Eine Begegnung mit seiner Ex ist ja immer so eine Sache. Das dürfte auch Benjamin Eta nicht anders ergehen, wenn Beitrag lesen
Das LOTTO-Masters um den Sparkasse Bremen-Cup fällt in diesem Jahr aus. Aufgrund der weiter anhaltenden Corona-Pandemie ist eine Durchführung nicht Beitrag lesen
Der KSV Vatan Sport hat am sechsten Spieltag der Bremen-Liga einen ordentlichen Dämpfer verpasst bekommen. Bei der SV Hemelingen kamen Beitrag lesen
Der 6. Spieltag der Bremen-Liga steht an und es gibt schon einige interessante Geschichten zu erzählen. Aufsteiger Vatan Sport ist in Beitrag lesen