Bist du jung, engagiert und fußballbegeistert? Dann nutze die einmalige Chance und werde DFB-Junior-Coach! Seit dem Schuljahr 2013/14 bietet der BFV zusammen mit weiterführenden Schulen ein neues, tolles Projekt an: den „DFB-Junior-Coach“!
Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit, sich direkt an ihrer Schule zu Jugendtrainern ausbilden zu lassen. Teilnehmer/innen, die ihre Ausbildung zum Junior Coach nach 40 Lerneinheiten erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten ein Zertifikat, das dem Einstiegsmodul zur C-Trainerlizenz gleichbedeutend ist. Ausgebildete BFV-Referenten kommen direkt in eure Schule und begleiten euch während des Projektes. Verteilt über mehrere Wochen, als Nachmittagsangebot oder als Projektwoche- die Ausbildung ist in allen Formen möglich.
Was du während dieses Projektes lernst? Die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach beinhaltet sowohl Theorie- als auch Praxisstunden. In der Theorie werden dir Grundlagen und Trainingsinhalte erklärt. Wie verhalte ich mich als Trainer? Womit fange ich mein Training an? Was tun, wenn sich jemand verletzt? Du hast schon eine Idee? Sehr gut, denn in den Praxisstunden wird das alles gleich umgesetzt. Direkt auf dem Rasen stellt ihr zusammen mit eurem Referenten Fußball-AG´s nach und dürft euch als Trainer beweisen.
Du bist bereit ein DFB-Junior-Coach zu werden? Dann schau bei den Ausbildungsschulen nach, welche Schule bei dir in der Nähe ist oder frag nach, ob deine Schule Lust hat, Teil des „DFB-Junior-Coach“ zu werden.
Für das Schuljahr 2018/19 werden insgesamt vier Ausbildungsschulen für das Projekt unterstützt! Drei Ausbildungen werden nur schulintern angeboten. Die Ausbildung in Kooperation mit dem SV Werder Bremen steht jedoch allen Schülerinnen und Schülern offen. Bewerbt Euch jetzt und werdet DFB-Junior-Coach bzw. direkt DFB-Junior-Coach-Ausbildungsschule! Weitere Informationen erhaltet Ihr bei Sandra Frerichs.
Lehr- und Bildungsreferentin
E-Mail schreiben DFBnet-Postfachsandra.frerichs@bremerfv.evpost.de