Simon Rott pfeift das LOTTO-Pokal Finale der Männer

24. Mai 2023

Simon Rott heißt der Schiedsrichter, wenn sich am 3. Juni um 12:15 Uhr (live in der ARD-Konferenz und im Livestream auf butenunbinnen.de) der FC Oberneuland und die SG Aumund-Vegesack in Beitrag lesen

Jennifer Rehnert leitet LOTTO-Pokal Finale der Frauen

Das LOTTO-Pokal Finale der Frauen zwischen dem TuS Schwachhausen und dem ATS Buntentor am 2. Juni um 19:30 Uhr in der Marko Mock Arena wird von Schiedsrichterin Jennifer Rehnert geleitet. Beitrag lesen

„Guten Morgen, Berlin!“

11. April 2023

Für die Schiedsrichtertalente aus Berlin ist er ebenso ein Highlight, wie für die teilnehmenden Schiedsrichter, die der Berliner Fußball-Verband zu seinem jährlichen Osterlehrgang auch aus anderen Landesverbänden einlädt. Der Bremer Beitrag lesen

Rahmenterminkalender 2023/2024 verabschiedet

05. April 2023

Der Verbandsspielausschuss und der Verbandsjugendausschuss haben die Rahmenterminkalender für die Saison 2023/2024 verabschiedet. Demnach ist das Eröffnungsspiel in der Bremen-Liga auf den 11. August 2023 terminiert, während alle übrigen Spielklassen Beitrag lesen

DFB-Sichtungsturnier: U 16-Juniorinnen mit Platz 20

04. April 2023

Die U 16-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) tun sich schwer beim Sichtungsturnier des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und kehren als Vorletzte zurück an die Weser. In Duisburg musste das Team von Beitrag lesen

Langjährige Schiedsrichter geehrt

02. April 2023

Dass das Schiedsrichterwesen in Deutschland und damit auch in Bremen große Nachwuchssorgen hat, ist nicht erst bekannt, seit der DFB das „Jahr der Schiris“ ausgerufen hat. Grund genug also für Beitrag lesen

BFV und Das Örtliche sagen „Danke Schiri“

31. März 2023

Das "Jahr der Schiris" ist in vollem Gange und auch der BFV hat die Gelegenheit genutzt, sich bei verdienten Unparteiischen für ihren Einsatz zu bedanken. Der Verband und Das Örtliche Beitrag lesen

Wenn Bundesligaspieler zu Schiedsrichtern werden!

29. März 2023

Perspektivwechsel für Nils Petersen und Anton Stach: Bei einem Bezirksligaspiel in Nierstein schlüpften die beiden Bundesligaspieler zum Auftakt des "Jahres der Schiris" in die Rolle von Unparteiischen - und machten Beitrag lesen

„Der beste Tag“ für Schiris: Jetzt bewerben!

23. März 2023

Du möchtest am DFB-Campus die Bundesliga-Schiedsrichter Daniel Siebert, Harm Osmers, Sascha Stegemann und Robert Hartmann treffen? Einen Blick hinter die Kulissen werfen und eine Trainingseinheit wie die Profis absolvieren? Dann Beitrag lesen

Fair Play-Geste des Monats: Ein Schiri mit dem richtigen Fingerspitzengefühl

22. März 2023

Linus Harms, Schiedsrichter vom FC Union 60, ist der Preisträger der Fair Play-Geste des Monats Februar. Der Fair Player konnte sich über tolle Preise vom Bremer Fußball-Verband und den ÖVB Versicherungen erfreuen. Bei der Beitrag lesen

Jahr der Schiris: DFB beantwortet Eure Fragen

Du hast eine Frage an den DFB? Dann stell' sie doch! Der DFB lädt regelmäßig Menschen aus dem Amateurfußball zur Online-Sprechstunde ein. Pro Ausgabe steht ein Thema im Fokus. Am Beitrag lesen

Große Schiri-Umfrage: Das sind die Ergebnisse

21. März 2023

Spaß und sportliche Betätigung als Motivation, mangelnder Respekt, vor allem von Zuschauer:innen, als Problem. Die Ergebnisse unserer Schiri-Umfrage im Amateurfußball-Barometer bieten im Jahr der Schiris, das der DFB am Montag Beitrag lesen

DFB ruft Jahr der Schiris aus: Petersen und Stach pfeifen mit Aytekin

20. März 2023

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat offiziell das Jahr der Schiris eröffnet. Die Initiative soll in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden den Fokus auf eine der größten Herausforderungen im deutschen Fußball lenken. Beitrag lesen

Schiris im Amateurfußball: Deine Meinung?

01. März 2023

Schiedsrichter*innen sind eine tragende Säule im Fußball und wichtiger Bestandteil des Spiels. Leider geht die Zahl der Schiedsrichter*innen im Amateurfußball deutschlandweit zurück. Diesem Trend zielgerichtet entgegenzuwirken, ist Aufgabe des gesamten Beitrag lesen

BFV trifft sich mit den Vereins-Jugendleiterinnen und -Jugendleitern

18. Februar 2023

In den vergangenen Wochen hat sich der Bremer Fußball-Verband (BFV) mit den Jugendleiterinnen und Jugendleiter der Vereine in den einzelnen Regionen zusammengesetzt, um sich nach der Pandemie mal wieder in Beitrag lesen

Erfolgreiches Pilotprojekt in der JVA Bremen

02. Februar 2023

Bereits zum dritten Mal nach 2013 und 2018 war der Bremer Fußball-Verband (BFV) in der Justizvollzugsanstalt Bremen (JVA) und führte ein besonderes Pilotprojekt durch. Nachdem die Insassen in der Vergangenheit eine Beitrag lesen

Erfolgreiche 50. Arbeitstagung der Bremerhavener Vereine

31. Januar 2023

Nachdem sie zwei Mal coronabedingt ausfallen musste, konnte die traditionelle Arbeitstagung der Abteilungs- und Jugendleiter der Bremerhavener Fußballvereine zu Jahresbeginn im Marschenhof Wremen endlich wieder stattfinden - immerhin bereits zum Beitrag lesen

BFV-Spitzenschiedsrichter sind bereit für die Rückrunde

25. Januar 2023

In der BFV-Geschäftsstelle kamen die Spitzenschiedsrichter des BFV wieder zu ihrer obligatorischen Halbzeittagung zusammen. Nach langer Zeit endlich wieder in einer Präsenzveranstaltung. Dabei stand hauptsächlich die Aufarbeitung der Hinrunde auf Beitrag lesen

Spielplanentwürfe für die Rückrunde veröffentlicht

11. Januar 2023

Die Spielplanentwürfe der Rück- bzw. Sommerrunde 2023 von den Alt-Senioren, über die Frauen, Herren bis zu den E-Juniorinnen und E-Junioren sind ab sofort im DFBnet und auf FUSSBALL.DE veröffentlicht. Es Beitrag lesen

Die Lebensretter Tiras, Renken und Schönijahn

20. Dezember 2022

Enes Tiras, Daniel Renken und Maik Schönijahn sind Vorbilder: Im Spiel zwischen Brinkum und Vatan Sport handelten die Drei gedankenschnell, als ein Vatan-Spieler regungslos zu Boden ging. Sie leisteten wichtige erste Hilfe bis Beitrag lesen

Nächste Runde der inklusiven Schiedsrichter-Schulung

27. Oktober 2022

Der Schiedsrichterlehrgang für Menschen mit geistiger Behinderung in Kooperation zwischen dem Schleswig-Holsteinischer Fußballverband (SHFV) und dem Bremer Fußball-Verband (BFV) ging in die zweite Runde. Das Projekt wird durch die SWB, die Beitrag lesen

Schiedsrichterschein am Kippenberg-Gymnasium

17. August 2022

Eine Projektwoche nutzte Lehrer und Schiedsrichter Daniel Riehl am Kippenberg-Gymnasium in Bremen zu Gunsten des Fußballs. Er führte mit den Schülerinnen und Schülern (zwischen 7. Klasse und Oberstufe) eine Schiedsrichterausbildung Beitrag lesen

Fahlbusch und Wolff sind Lebensretter

10. August 2022

Volker Fahlbusch und Lennart Wolff sind Vorbilder: Im Spiel zwischen Vatan Sport und Neustadt handelten die Beiden gedankenschnell, als der Vatan-Torhüter regungslos zu Boden ging. Sie leisteten wichtige erste Hilfe bis der Rettungsdienst eintraf. Der Beitrag lesen

Michael Grell: „Ich würde es wieder machen“

04. August 2022

Es passt zu seinem Charakter, dass er um seinen Abschied kein großes Tamtam veranstaltet hat: Michael Grell, der sechzehn Jahre dem Präsidium des BFV angehörte, verabschiedete sich beim Verbandstag in Beitrag lesen

BFV-Spitzenschiedsrichter mit intensiver Saisonvorbereitung

26. Juli 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause trafen sich die Spitzenschiedsrichter des BFV endlich wieder zu einem gemeinsamen Sommerlehrgang, um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Zu Beginn stand, auf der Sportanlage Beitrag lesen

BFV trauert um seinen Ehrenpräsidenten Dieter Jerzewski

22. Juli 2022

Der Bremer Fußball-Verband (BFV) trauert um seinen Ehrenpräsidenten Dieter Jerzewski (ESV Blau-Weiß), der Ende der vergangenen Woche im Alter von 83 Jahren verstarb. Bis zu den A-Junioren hütete der in Beitrag lesen

Nachwuchsschiris sind fit für die neue Saison

21. Juli 2022

Nachdem in den vergangenen Wochen bereits die Schiedsrichter in Bremen und Bremerhaven auf regionaler Ebene ihre jährliche Leistungsüberprüfung erfolgreich absolviert hatten, trafen sich auch die Unparteiischen des Talentförderkaders zu ihrem Beitrag lesen

Ab sofort dauerhaft fünf Wechsel möglich

08. Juli 2022

Der Beirat des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) hat die Spiel- und die Jugendordnung des Verbandes geändert. Ab sofort sind in der Bremen-Liga, Landesliga und Bezirksliga sowie im LOTTO-Pokal der Herren dauerhaft Beitrag lesen

Überregionale BFV-Schiedsrichter fit für die neue Saison

24. Juni 2022

Auf dem obligatorischen Überprüfungslehrgang (Leistungsprüfung) des Norddeutschen Fußball-Verbandes vom 10. bis 12. Juni waren aus dem kleinsten Bundesland erstmals sieben männliche und zwei weibliche Schiedsrichter eingeladen und machten mit sehr guten Leistungsdaten Beitrag lesen

Cedric Philipp und Antonia Tucholski leiten LOTTO-Pokal Endspiele

16. Mai 2022

Cedric Philipp und Antonia Tucholski sind die Schiedsrichter der diesjährigen LOTTO-Pokal Endspiele am 21. Mai in der Marko Mock Arena. Cedric Philipp vom SC Borgfeld ist der Schiedsrichter des Finales Beitrag lesen

Kreistag Bremerhaven: Axel Zielinski bleibt Kreisvorsitzender

06. Mai 2022

Auch im Kreis Bremerhaven bleibt die gewohnte Führungscrew an Bord. Dies ist das Resultat des Kreistages an der Unterweser. Zu Beginn des Kreistages bedankte sich BFV-Präsident Björn Fecker in seinem Beitrag lesen

Torsten Rischbode bleibt Chef der Bremer Schiedsrichter

30. April 2022

Torsten Rischbode ist auch in den kommenden vier Jahren Chef der 424 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in Bremen und Bremerhaven. Auf dem Verbandsschiedsrichtertag wurde er von den Delegierten der Vereine einstimmig als Beitrag lesen

Kreistag Bremen-Nord: Matthias Schmit bleibt am Ruder

29. April 2022

Der Kreis Bremen-Nord bleibt unter seiner bewährten Führung. Matthias Schmit wird dem kleinsten BFV-Kreis auch weiterhin vorsitzen. Auf dem Kreistag wurde er von den Delegierten der Nord-Bremer Clubs einstimmig wiedergewählt. Beitrag lesen

Erste Schiedsrichter-Schulung für Menschen mit geistiger Behinderung

27. April 2022

Endlich konnte der Schiedsrichterlehrgang für Menschen mit geistiger Behinderung in Kooperation zwischen dem Schleswig-Holsteinischer Fußballverband und dem Bremer Fußball-Verband starten. Die Pilotveranstaltung wird durch die SWB, die ÖVB Versicherungen, der DFB-Stiftung Egidius Beitrag lesen

Kreistag Bremen-Stadt: Ulrich Weinkauf bleibt Vorsitzender

23. April 2022

Als erster BFV-Kreis startete der Kreis Bremen-Stadt am heutigen Sonnabend in den großen Kreistag-Marathon, der wie gewohnt in einem Verbandstagsjahr durchlaufen wird. Überraschungen gab es dabei erwartungsgemäß keine. Ulrich Weinkauf Beitrag lesen

BFV und Das Örtliche sagen „Danke Schiri“

12. April 2022

Es sind zwei Worte, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, auf den Fußballplätzen der Republik aber viel zu selten ausgesprochen werden. Dies hat jetzt jedoch der BFV in Zusammenarbeit mit Das Beitrag lesen

Harmonischer Kreisschiedsrichtertag in Bremerhaven

23. März 2022

Dominique Ofcarek wurde beim Kreisschiedsrichtertag in Bremerhaven einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Nach ein paar Begrüßungsworten vom Dominique Ofcarek bedankte sich der scheidende Kreisvorsitzende Axel Zielinski bei dem gesamten Ausschuss für Beitrag lesen

18 neue Unparteiische im Kreis Bremerhaven

02. März 2022

Leider sank in den letzten Jahren nicht nur die Anzahl der Mannschaften, sondern auch die Anzahl der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Kreis Bremerhaven. Auch auf Meldungen der Vereine für den Beitrag lesen

Ehrenschiedsrichter-Treffen in Bremen-Stadt fällt aus

23. Februar 2022

Das für den 8. März geplante Treffen der Ehrenschiedsrichter im Kreis Bremen-Stadt fällt in diesem Jahr aus. Grund ist die ist weiter andauernde Coronapandemie. Zwar halten inzwischen Lockerungen Einzug in Beitrag lesen

BFV-Beirat beschließt Änderung der Festspielregeln

08. Februar 2022

Der Beirat des BFV hat am heutigen Abend eine Änderung der Spielordnung beschlossen. Der TuS Schwachhausen hatte einen entsprechenden Antrag gestellt, den der Beirat des als dringlich einstufte. Der Antrag Beitrag lesen

Spiel- und Trainingsbetrieb: Diese Regeln gelten jetzt

Der Trainingsbetrieb läuft bereits in allen Vereinen wieder und die ersten Testspiele sind auch absolviert. Seit gestern steht fest: Am Wochenende startet der Herrenbereich auch wieder in den Spielbetrieb. Nach Beitrag lesen

Bremen-Liga startet am Wochenende

07. Februar 2022

Die Bremen-Liga nimmt am kommenden Wochenende wieder ihren Spielbetrieb auf. Dies hat der Verbandsspielausschuss des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) am Abend festgelegt. In Bremen und Bremerhaven ist derzeit der Spiel- und Beitrag lesen

Rückrundenstart der Bremen-Liga wird verschoben

24. Januar 2022

Der Rückrundenstart der Bremen-Liga findet nicht am kommenden Wochenende statt. Dies hat der Verbandsspielausschuss am Abend festgelegt. In Bremen und Bremerhaven ist derzeit der Spiel- und Trainingsbetrieb im Erwachsenenbereich zwar Beitrag lesen

Spielbetrieb: So geht es weiter

20. Januar 2022

Der Bremer Fußball-Verband (BFV) hat mit seinen Vereinen in Videokonferenzen die Fortsetzung des Spielbetriebs nach der Winterpause abgestimmt. Grundsätzlich haben sich die Vereine dabei dafür ausgesprochen, den Spielbetrieb planmäßig wieder Beitrag lesen

Schiedsrichter-Neulingskurs auch in Bremerhaven

Neben Bremen-Stadt und Bremen-Nord findet auch im Kreis Bremerhaven zu Jahresbeginn ein Ausbildungslehrgang für neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter statt. Für alle drei Kreise kann sich noch angemeldet werden. Die Tätigkeit als Schiedsrichterin oder Beitrag lesen

Schiedsrichter-Neulingskurs Bremen-Nord im Februar

12. Januar 2022

In den Kreisen Bremen-Stadt und Bremen-Nord finden zu Jahresbeginn der nächsten Ausbildungslehrgänge für neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter statt. Während der Kurs für Bremen-Stadt bereits ausgebucht ist, kann sich für den Beitrag lesen

Ehrungen und Quiz auf letztem Lehrabend in Bremen-Stadt

23. Dezember 2021

Nach schwierigen Monaten unter Coronabedingungen wurde der letzte Kreisschiedsrichterlehrabend in Bremen-Stadt wieder in einem würdigen und feierlichen Rahmen begangen. Teils mit Anwesenden, teils Online zugeschaltet führte Kreisschiedsrichterobmann Malte Dittrich in Beitrag lesen

Schiedsrichter-Neulingskurse im Januar und Februar

21. Dezember 2021

In den Kreisen Bremen-Stadt und Bremen-Nord finden zu Jahresbeginn der nächsten Ausbildungslehrgänge für neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter statt. Für beide Lehrgänge sind ab sofort Anmeldungen möglich. Die Tätigkeit als Schiedsrichterin Beitrag lesen

Aktuelle Informationen zum Spielbetrieb ab dem 01.02.2022

Die spieltechnischen Ausschüsse haben sich mit der Fortsetzung des Spielbetriebs im kommenden Jahr befasst und dabei folgendes Vorgehen festgelegt: 1.) Grundsätze: Seit Juni 2021 besteht für jede erwachsene Person die Beitrag lesen

Sven Jablonski wird FIFA-Schiedsrichter

15. Dezember 2021

Bremens Bundesliga Schiedsrichter Sven Jablonski ist ab 2022 FIFA-Schiedsrichter. Der Weltverband hat die Meldung Jablonskis für die FIFA-Liste 2022 seitens des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) heute offiziell bestätigt. Jablonski ist damit Beitrag lesen

Lutz Wagner besucht Bremerhavener Schiedsrichter

01. Dezember 2021

Lutz Wagner, Schiedsrichterlehrwart des DFB, besuchte die Bremerhavener Referees auf ihrem Lehrabend und begeisterte dabei die Unparteiischen mit einem lebendigen Vortrag. Dank der guten Kontakte vom Kreisschiedsrichter Obmann Dominique Ofcarek Beitrag lesen

Ansprechperson:

Kai Siebrecht

Schiedsrichter-Öffentlichkeitsmitarbeiter

Unterstützt durch: