Autor: David Dischinger

LOTTO-Pokal der Frauen: Wer zieht ins Halbfinale ein?

Die zweite Runde des LOTTO-Pokals der Frauen steht an. Die zweite Runde ist gleichzeitig auch das Viertelfinale des Wettbewerbs. Der Titelverteidiger und Regionalligist ATS Buntentor steigt neben vier weiteren Teams in den Pokal mit ein. Der Regionalligist und Titelverteidiger ATS Buntentor steigt am Donnerstag nach einem Freilos mit seinem Gastspiel beim Blumenthaler SV nun auch… Weiter »

LOTTO-Pokal der Männer: Wer sichert sich das Ticket fürs Viertelfinale?

Das Achtelfinale des LOTTO-Pokals der Männer steht an. Die SG Aumund-Vegesack empfängt am kommenden Mittwoch die BTS Neustadt. Der TSV Wulsdorf hat den FC Oberneuland zu Gast und der All Stars FC bekommt es mit dem TS Woltmershausen zu tun. Am kommenden Mittwoch kommt es zum Wiedersehen zwischen BTS Neustadt und der SG Aumund-Vegesack. Am… Weiter »

Bremen-Liga: Werder mit erster Niederlage

Am siebten Spieltag der Bremen-Liga konnte der TV Eiche Horn gegen den SVW drei Punkte holen. Union feierte einen Auswärtssieg bei Tura Bremen und Hemelingen fertigte den Habenhauser FV ab. Der TV Eiche Horn empfing auf der heimischen Fritzewiese die noch ungeschlagene U21 des SV Werder Bremen. Die Horner erwischten einen Traumstart und gingen in… Weiter »

U 19-Frauen reisen zum DFB-Sichtungsturnier

Das DFB-Sichtungsturnier für die U 19-Frauen steht bevor. Die BFV-Auswahl um Trainer Thorsten Westenberger und Co-Trainerin Kerstin Kahrens machte sich heute auf die Reise zur Sportschule Duisburg-Wedau. Morgen Vormittag steht die erste von drei Partien für die Frauentruppe an. Die Motivation ist die gleiche wie bei den Vorbildern in der Frauen-Bundesliga: Wer hat das beste… Weiter »

200 Fußballbegeisterte beim Online-Format „Trainingsphilosophie Deutschland“

DFB-Direktor für Nachwuchs, Training & Entwicklung, Hannes Wolf, und sein Team erklärten gestern Abend rund 200 Vereinstrainer:innen aller Altersbereiche sowie weiteren engagierten Akteuren im Fußball aus Bremen/Bremerhaven und der Region in einem exklusiven Online-Format die „Trainingsphilosophie Deutschland“. In der zweistündigen Videokonferenz, die vom SV Werder Bremen und dem Bremer Fußball-Verband organisiert wurde, konnten die Teilnehmer:innen… Weiter »

Walking Football: Das war das dritte BFV-Pilotturnier

30 Teilnehmende haben am Samstag am dritten Walking Football-Pilotturnier des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) teilgenommen. Damit will der BFV in Kooperation mit seinem Gesundheitspartner, der AOK Bremen/Bremerhaven, den Vereinen die altersgerechte und gesundheitsfördernde Fußball-Alternative näherbringen. Auf der Anlage vom TuS Schwachhausen konnten die Teilnehmenden erneut „Gehfußball“ kennenlernen und ausprobieren. Der BFV stellte den Walking Football und… Weiter »

Samstag: Der letzte Spieltag der Bunten Liga 2024

Die Inklusionsliga „Bunte Liga“ absolviert am Samstag ihren dritten und letzten Spieltag am Hohweg in Walle. Menschen mit und ohne Behinderung spielen in allen Altersklassen erneut mit- und gegeneinander Fußball. Der Bremer Fußball-Verband (BFV) richtet die Bunte Liga-Saison 2024 in Zusammenarbeit mit dem SV Werder Bremen an drei Spieltagen aus. Präsentiert wird die Bunte Liga… Weiter »

Erfolgreiche Grundschulmeisterschaft in Bremerhaven

15 Schulen kämpften gestern in Bremerhaven um die Meisterschaft und den Wanderpokal. Organisator Jürgen Fahlbusch vom Verbandsjugendausschuss des Bremer Fußball-Verbandes war schon vor den ersten Ballwechsel erfreut, denn es sind alle Mannschaften pünktlich auf der Sportanlage der Leher Turnerschaft erschienen. Erstmals gab es einen Sonderpreis für den Spieler, der den Ball mit den meisten Kontakten… Weiter »

U 18-Junioren zeigen im Vergleichslehrgang mit Sachsen zwei Gesichter

Die U 18-Landesauswahl des BFV bereitete sich nach dem Norddeutschen Turnier in einem Vergleichslehrgang mit Sachsen auf das DFB-Sichtungsturnier im Oktober vor. In Bremerhaven traf das Team von Verbandssportlehrer Mike Barten und Co-Trainer Dennis Ley in zwei Testspielen auf die Landesauswahl aus Sachsen. Zwei verschiedene Mannschaften zeigten dort zwei verschiedene Gesichter für die BFV-Auswahl. Den… Weiter »

Neuer Mitarbeiter auf der BFV-Geschäftsstelle

Das Team der BFV-Geschäftsstelle im Weserstadion hat einen neuen Mitspieler bekommen. Florian Gerdes ist ab sofort für den Verband im Einsatz und unterstützt vor allem im Bereich Inklusion. Hier stellt sich Florian vor: „Ich bin Florian und ich bin 34 Jahre alt. Seit dem 15. September bin ich als Event-Inklusionsmanager beim Bremer Fußball-Verband tätig. Die… Weiter »

U 18-Auswahl testet zweimal gegen Sachsen in Bremerhaven

Die U 18-Landesauswahl des BFV bereitet sich nach dem Norddeutschen Turnier nun auf das DFB-Sichtungsturnier im Oktober vor. In Bremerhaven trifft das Team von Verbandssportlehrer Mike Barten und Co-Trainer Dennis Ley in zwei Testspielen in den nächsten beiden Tagen auf die Landesauswahl aus Sachsen. Der Bremer Fußball-Verband begrüßt von heute bis Mittwoch die U18-Landesauswahl aus… Weiter »

Das war der internationale Spieltag der Bunten Liga

Die Inklusionsliga „Bunte Liga“ absolvierte am 17. August einen internationalen Spieltag im Nordsee-Stadion in Bremerhaven. Menschen mit und ohne Behinderung spielten in allen Altersklassen erneut mit- und gegeneinander Fußball. Der Bremer Fußball-Verband (BFV) richtet die Bunte Liga-Saison 2024 in Zusammenarbeit mit dem SV Werder Bremen an drei weiteren Spieltagen aus. Präsentiert wird die Bunte Liga… Weiter »

Vorfälle melden: BFV startet Gewaltpräventions-Kampagne

Vor dem Eröffnungsspiel der Bremen-Liga zwischen dem FC Union 60 und dem Habenhauser FV haben Bremens Innen- und Sportsenator Ulrich Mäurer, BFV-Präsident Patrick von Haacke sowie die Kapitäne und Schiedsrichter der Partie den Startschuss zu einer Kampagne gegeben, die Ermutigen soll, Vorfälle rund um Amateurfußballspiele in Bremen und Bremerhaven an eine dafür eingerichtete Anlaufstelle zu… Weiter »

Walking Football: Das war das zweite BFV-Pilotturnier

45 Teilnehmende haben am Samstag am zweiten Walking Football-Pilotturnier des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) teilgenommen. Damit will der BFV in Kooperation mit seinem Gesundheitspartner, der AOK Bremen/Bremerhaven, den Vereinen die altersgerechte und gesundheitsfördernde Fußball-Alternative näherbringen. Auf der Anlage von TURA Bremen konnten die Teilnehmenden „Gehfußball“ kennenlernen und ausprobieren. Der BFV stellte den Walking Football und seine… Weiter »

Der internationale Spieltag der Bunten Liga steht bevor

Die Inklusionsliga „Bunte Liga“ absolviert am 17. August einen internationalen Spieltag im Nordsee-Stadion in Bremerhaven. Menschen mit und ohne Behinderung spielen in allen Altersklassen erneut mit- und gegeneinander Fußball. Der Bremer Fußball-Verband (BFV) richtet die Bunte Liga-Saison 2024 in Zusammenarbeit mit dem SV Werder Bremen an drei Spieltagen aus. Präsentiert wird die Bunte Liga erneut… Weiter »

Samstag: 2. BFV Walking Football Pilotturnier

Am kommenden Samstag steigt das zweite vom Bremer Fußball-Verband (BFV) in Kooperation mit seinem Gesundheitspartner, der AOK Bremen/Bremerhaven, organisierte Walking Football-Turnier. Auf der Sportanlage von TURA Bremen (Lissaer Str. 60) wollen über 30 Teilnehmende „Gehfußball“ kennenlernen und ausprobieren. Walking Football – Gehfußball – ist altersgerechtes und gesundheitsförderndes Fußballspielen. Diese Fußball-Alternative bietet die optimale Plattform für… Weiter »

Social Media-Webinar: Videos produzieren für Instagram und TikTok

Der BFV bietet im Rahmen seines Vereinsservice ein interessantes Online-Seminar an. Am 21. August geht es in der einstündigen Social Media-Schulung um die Frage: Was ist entscheidend für ein virales Video auf Instagram und TikTok? TikTok boomt! Kein anderes Social-Media-Angebot zieht aktuell mehr (junge) Menschen in seinen Bann – und auch immer mehr Amateurfußballvereine präsentieren… Weiter »

BFV sucht Mitarbeiter/in im Bereich Qualifizierung

Der Bremer Fußball-Verband e.V. (BFV) ist einer von 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes mit 88 Vereinen und über 43.000 Mitgliedern. Der Bremer Fußball-Verband e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Qualifizierung (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/ Woche). Aufgaben: Administrative Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs Qualifizierung Betreuung und Umsetzung von Aus- und Fortbildungslehrgängen… Weiter »

Erfolgreiche Fußball-Feriencamps für Mädchen

Der Bremer Fußball-Verband bot in diesem Sommer an drei Standorten kostenlose Feriencamps für Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren an. Mit Erfolg: Insgesamt 73 Mädchen nahmen an den Feriencamps teil. An drei Standorten absolvierten die Mädchen während des eintägigen Camps Trainingseinheiten mit lizenzierten Trainerinnen. Mitmachen konnten alle Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren, egal, ob… Weiter »

Mobiler Support für den Sport

Um Menschen, die im Sport unterwegs sind, unkompliziert und günstig mobil zu halten, hat unser langjähriger Partner Athletic Sport Sponsoring bereits 1997 ein Konzept ins Leben gerufen, das bis heute einmalig ist.  Die Idee entstand aus dem Bedürfnis, eine günstige, flexible und angepasste Mobilitätslösung für eine Saison bzw. 12 Monate zu schaffen. So entwickelte Athletic… Weiter »

DFB-Punktespiel: Nur noch bis zum 31. Juli punkten

Beim DFB-Punktespiel geht es in den Endspurt! Bis zum 31.07. können sich Vereine noch anmelden und Maßnahmen einreichen, um die Bronze-, Silber- oder Gold-Stufe zu erreichen und lukrative Preise für ihren Verein zu gewinnen. Was hat mein Verein davon? Nach dem 31.07. wird der DFB eine Auswertung des DFB-Punktspiels vornehmen und die Preise an alle… Weiter »

Frauen-, Juniorinnen- & Junioren-Staffeleinteilungen veröffentlicht

Der Frauen- und Mädchenausschuss sowie der Verbandsjugendausschuss haben die Staffeleinteilungen für die Winterrunde 2024 veröffentlich. Die Staffeleinteilungen des Verbandsspielausschusses werden in der kommenden Woche veröffentlicht. Alle Spielpläne werden in der kommenden Woche erstellt und am 19. Juli 2024 veröffentlicht. Die vorläufige Einteilung der Mini-Turniere und Festivals bei der E-, F- und G-Jugend erfolgt bis Ende… Weiter »

Stützpunkt: Klemke verabschiedet sich; Meinecke mit Jubiläum

Seit 22 Jahren gibt es bundesweit DFB-Stützpunkte und 22 Jahre gehörte er dazu: Holger Klemke war seit seiner Einführung als Trainer in dem Stützpunkt in Bremerhaven dabei und beendet nun seine Tätigkeiten. Auch Sven Meinecke hat bereits einiges geleistet: Seit zehn Jahren trainiert er die Heranwachsenden am Stützpunkt in Bremen-Stadt. Beide wurden für ihre Tätigkeiten… Weiter »

Rückblick & Ausblick: Gesellschaftliche Verantwortung im Jahr 2024

Neben der Organisation des Fußball-Spielbetriebes ist die gesellschaftliche Verantwortung für den Bremer Fußball-Verband (BFV) der Ansporn, die sozialen Potenziale des Fußballs zur Entfaltung zu bringen und dazu beizutragen, dass seine ethischen Werte aus innerer Überzeugung gelebt werden. Dies nicht zuletzt auch aufgrund seiner großen gesellschaftlichen Bedeutung, der medialen Aufmerksamkeit sowie der Begeisterungsfähigkeit bei Aktiven und… Weiter »

LOTTO-Pokal der Saison 2024/2025 ausgelost

Die Spiele des LOTTO-Pokals der Frauen und der Männer für die Saison 2024/2025 stehen fest. Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, Präsidentin des Landessportbundes Bremen loste am Abend die Partien aus. Wie immer wurden zunächst die Partien im LOTTO-Pokal der Frauen gezogen. Insgesamt elf Teams gehen ins Rennen um den begehrten Pokal. Nach drei vorgeschalteten Achtelfinalspielen zur… Weiter »

DFB-Mitgliederstatistik: Fußball wird jünger – Mehr Mädchen, mehr Schiris

Passend zur EURO im eigenen Land sind mehr Menschen als je zuvor in Deutschlands Fußballvereinen organisiert. Über 7,7 Millionen (43.624 im Landesverband Bremen) sind es, die aktuell rund 24.000 Klubs (88 in Bremen) angehören – ein Plus von knapp 4,7 Prozent (1,9 Prozent in Bremen). Das zeigt die offizielle Mitgliederstatistik der Saison 2023/2024, die der… Weiter »

Ü 60-Senioren von TURA Bremen sind Landesmeister

Die Senioren von TURA Bremen sind Landesmeister der Ü 60. In einem packenden Finale sicherten sich die West-Bremer gegen die SG Aumund-Vegesack/SV Grohn mit einem knappen 3:2-Sieg den Titel. Bereits in der Winterrunde zeigte TURA, dass mit ihnen in dieser Saison fest zu rechnen ist. Mit nur einer Niederlage bei sechs Siegen sicherten sich die… Weiter »

U 14-Jungs reisen nach Duisburg zum DFB-Turnier

Die U 14-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) tritt ab morgen beim DFB-Sichtungsturnier an. Dafür reiste die BFV-Auswahl um das Auswahltrainer-Duo Sven Meinecke und Norman Stamer zusammen mit Betreuer Thomas Dubiel bereits heute zum Austragungsort nach Duisburg. Für die jüngste Bremer Junioren-Auswahl geht es heute nach Duisburg. Dort vergleichen sie sich bis Dienstag über vier Spieltage… Weiter »

Junge Ehrenamtler treffen sich zum Netzwerktreffen in Malente

Vom 7. bis 9. Juni 2024 fand in Malente das Netzwerktreffen der DFB-Fußballheld*innen der Nordverbände statt. Dieses Treffen brachte hoch engagierte Ehrenamtliche im Alter zwischen 18 und 30 Jahren aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein zusammen. Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) hatte das Treffen bis ins kleinste Detail geplant und die Bemühungen wurden belohnt: Das Wochenende… Weiter »

Junioren: Landesmeister und Aufsteiger gesucht und gefunden

Am Sonntag fand der Tag der Entscheidungen für die Junioren Verbandsligen statt. Auf der Sportanlage Sperberstraße fanden die obligatorischen Entscheidungsspiele zwischen Winter- und Sommermeister statt. In den Altersklassen A- bis D-Jugend haben sich vier Landesmeister gefunden, bei den allerdings nicht alle auch den Weg in die Regionalliga gehen können.  Der Tag der Entscheidungen fand bei… Weiter »

Es geht weiter: Kinderschutzinitiative des BFV mit fünf Vereinen

Bremer SV, TuS Schwachhausen, Habenhauser FV, SV Grohn, Bremen United und der Bremer Fußball-Verband (BFV): Diese fünf Vereine des BFV und der Verband selbst erarbeiten aktuell ein auf sie zugeschnittenes ganzheitliches Kinderschutzkonzept. Unter Anleitung der Kindernothilfe wurde nach dem Projektstart im März nun der nächste Schritt des Prozesses absolviert: Die Meinung der Kinder und Jugendlichen… Weiter »

Schon vom Kindertrainerzertifikat gehört?

Der Bremer Fußball-Verband (BFV) führt nun bereits im dritten Jahr Kindertrainerzertifikat-Lehrgänge in Bremen durch. Inhaltlich geht es dabei unter anderem um die neuen Spielformen im Kinderfußball, eine kindgerechte Trainingsgestaltung sowie um das Selbstverständnis als Kindertrainerin oder Kindertrainer. Der Lehrgang wird dabei auf zwei Präsenztage und drei Onlinephasen aufgeteilt. Zusammen mit Werder Bremen startete jetzt der nächste… Weiter »

Junioren Verbandsligen: Der Tag der Entscheidung

Bei den Junioren stehen in dieser Saison noch keine Verbandsliga-Meister fest, da kein Team sowohl die Winter- als auch die Sommerrunde gewinnen konnte. Am Sonntag, 9. Juni, werden die Meister der A-, B-, C- und D-Junioren in jeweils einem Entscheidungsspiel zwischen dem Sieger der Sommer- und Winterrunde entschieden. Bei den A- und B-Junioren geht es… Weiter »

Julius Hirsch Preis 2024: Für ein respektvolles Miteinander – Jetzt bewerben!

Sie oder Ihr Verein haben sich im zurückliegenden Jahr für Vielfalt, Anerkennung und ein respektvolles Miteinander auf und außerhalb des Platzes eingesetzt oder sich gegen Diskriminierung, Gewalt, Rassismus oder Antisemitismus engagiert? Sie haben die positive Kraft des Fußballs genutzt, um ein Zeichen für Diversität, Fair Play und soziale Nachhaltigkeit zu setzen? Dann schlagen Sie Ihren… Weiter »

Das war der 2. Spieltag der Bunten Liga

Die Inklusionsliga „Bunte Liga“ absolvierte am Samstag ihren zweiten Spieltag bei der SV Hemelingen. Menschen mit und ohne Behinderung spielten in allen Altersklassen erneut mit- und gegeneinander Fußball. Der Bremer Fußball-Verband (BFV) richtet die Bunte Liga-Saison 2024 in Zusammenarbeit mit dem SV Werder Bremen an drei Spieltagen aus. Präsentiert wird die Bunte Liga erneut von… Weiter »

Absage: 2. Pilotturnier „Walking Football“ fällt aus!

Es sollte in die 2. Runde gehen: Der Bremer Fußball-Verband (BFV) wollte beim „2. BFV-Pilotturnier Walking Football“ am morgigen Samstag erneut den Gefußball und seine Vorteile gemeinsam mit dem Gesundheitspartner AOK Bremen/ Bremerhaven in der Praxis vorstellen. Aufgrund zu weniger Teilnehmer und Interessierte muss das Turnier nun doch ABGESAGT werden. Walking Football – Gehfußball –… Weiter »

Morgen: 2. Spieltag der Bunten Liga steht bevor

Die Inklusionsliga „Bunte Liga“ absolviert am morgigen Samstag ihren zweiten Spieltag bei der SV Hemelingen. Menschen mit und ohne Behinderung spielen in allen Altersklassen erneut mit- und gegeneinander Fußball. Der Bremer Fußball-Verband (BFV) richtet die Bunte Liga-Saison 2024 in Zusammenarbeit mit dem SV Werder Bremen an drei Spieltagen aus. Präsentiert wird die Bunte Liga erneut… Weiter »

Mannschaftsmeldungen für die Saison 24/25 bis zum 30. Juni möglich

Die Saison 2023/2024 ist noch nicht beendet, da wirft die kommende Spielzeit 2024/2025 bereits ihre Schatten voraus. Als erster Schritt öffnet hierzu der Vereinsmeldebogen im DFBnet vom 1. bis 30. Juni 2024. Die Vereine können hier alle ihre Mannschaften von der Ü60 bis hin zu der G-Jugend melden. Wie in den letzten Jahren auch öffnet… Weiter »

Jetzt anmelden: AOK Beachsoccer Cup am 23. Juni

Am 23. Juni findet im Weser-Strandbad Bremerhaven der achte AOK Beachsoccer Cup statt. Das Turnier wird in diesem Jahr wieder als bewährtes Herren-, Frauen- und Mixed-Turnier ausgetragen. Für das Sommerspektakel des Bremer Fußball-Verbandes können sich maximal 6 Teams bis zum 10. Juni anmelden. Los geht der Spaß im Sand am Sonntag, 23. Juni um 13:30… Weiter »

U15-Junioren: Nur Platz 20 beim DFB-Turnier in Duisburg

Die U 15-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) muss sich beim DFB-Sichtungsturnier mit dem 20. Platz zufrieden geben. Das Team um Verbandssportlehrer Mike Barten und Co-Trainer Tim Grundmann konnte an der Sportschule Duisburg-Wedau zwei Punkte in vier Spielen sammeln und kommt mit einer durchwachsenen Turnierleistung wieder zurück nach Bremen. Zum Turnierauftakt am Freitag stand für die… Weiter »

Das sind die BFV-Fußballhelden

Die jungen Fußballhelden für das Jahr 2023 wurden vom Bremer Fußball-Verband geehrt und ausgezeichnet. Die „Fußballhelden“ sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Der Förderpreis richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche, die sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben. Um den Nachwuchs im Ehrenamt muss man sich keine großen… Weiter »

U 14-Jungs mit Silber beim NFV-Turnier

Die U 14-Junioren des Bremer Fußball-Verbandes verpassten am Wochenende beim norddeutschen Länderpokalturnier in Bremerhaven nur knapp den Turniersieg. Die BFV-Jungs verloren am Sonntag das Finale gegen Schleswig-Holstein, nachdem sie sich am Samstag im Halbfinale gegen Hamburg durchsetzen konnten. Das Turnier um den Norddeutschen Länderpokal der C – Junioren (Jahrgang 2010) fand am Wochenende auf der… Weiter »

U15-Junioren: Auf nach Duisburg zum DFB-Turnier

Die U 15-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) tritt ab morgen beim DFB-Sichtungsturnier an. Bereits heute reist das Team um Trainergespann Mike Barten und Tim Grundmann in die Sportschule Duisburg-Wedau, wo sich die 21 Landesverbände des DFB miteinander messen werden. Zum Turnierauftakt am morgigen Freitag steht für die Bremer Auswahl die Begegnung mit Bayern II auf… Weiter »

NFV-Länderturnier der U 14-Junioren in Bremerhaven

Am Wochenende treffen auf der Sportanlage des FC Sparta die vier U 14-Landesauswahlmannschaften des Norddeutschen Fußball-Verbandes aufeinander. 2017 und 2018 konnte sich die Bremer Auswahl noch die NFV-Krone aufsetzen, ehe man sich im vergangenen Jahr mit Platz 4 zufrieden geben musste. Diesmal soll für das BFV-Team rund um das Trainergespann Oktay Yildirim und Erhan Albayrak… Weiter »

LOTTO-Pokal Endspiele: Sichert euch jetzt noch Tickets!

Die Endspiele um den LOTTO-Pokal der Männer und Frauen in der Marko Mock Arena stehen bevor. Das Finale der Frauen zwischen dem SC Borgfeld und dem ATS Buntentor wird am 24. Mai um 19:30 Uhr angepfiffen. Das Endspiel der Männer zwischen der SV Hemelingen und dem Bremer SV beginnt am 25. Mai um 11:45 Uhr…. Weiter »

DFB-Länderpokal: U16-Junioren mit Schwierigkeiten in Duisburg

Die U 16-Junioren des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) tun sich schwer beim Sichtungsturnier des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und kehren als Letzte zurück an die Weser. In Duisburg konnte das Team von Landesauswahltrainer Mike Barten und Co-Trainer Erhan Albayrak nicht an den Triumph aus dem vergangenen Jahr anschließen und musste sich neben einem Unentschieden in drei Spielen… Weiter »

Walking Football: BFV lädt zum 2. Pilotturnier ein

Es geht in die 2. Runde: Der Bremer Fußball-Verband (BFV) möchte beim „2. BFV-Pilotturnier Walking Football“ am 1. Juni erneut den Gefußball und seine Vorteile gemeinsam mit dem Gesundheitspartner AOK Bremen/ Bremerhaven in der Praxis vorstellen. Interessierte und Teilnehmende können sich von nun an für das Turnier auf der Sportanlage von TURA Bremen anmelden. Walking… Weiter »

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2024

Am Samstag fand im Zuge der DFB Women’s Week (3. bis 13. Mai) der zentrale Tag des Mädchenfußballs des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) auf der Sportanlage von Union 60 (Jürgensdeich 1a, 28205 Bremen) statt. Es waren ca. 50 interessierte Mädchen vor Ort – egal, ob sie bereits im Verein spielten, oder die Sportart Fußball einfach nur… Weiter »

U16-Junioren: Das DFB-Turnier in Duisburg steht bevor

Die U 16-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) tritt ab morgen beim DFB-Sichtungsturnier an, um ihren Titel aus dem vergangenen Jahr zu verteidigen. In die Sportschule Duisburg-Wedau reist das Team von Verbandssportlehrer Mike Barten und Co-Trainer Erhan Albayrak dabei als norddeutscher Vizemeister. Das jährliche Sichtungsturnier des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist das Highlight für die Auswahlen der… Weiter »

U 15-Jungs: Bronze beim Norddeutschen Turnier

Die U 15-Junioren des BFV sind beim Turnier des Norddeutschen Fußball-Verbandes in Bad Malente Dritter geworden. Das Team von Verbandssportlehrer Mike Barten zeigte am Wochenende wenig guten Fußball. Mit Niederlagen gegen Niedersachsen und Hamburg sowie einem Sieg gegen Gastgeber Schleswig-Holstein sicherte man sich dennoch die Bronzemedaille.  Die U 15-Junioren des BFV mussten gleich im ersten… Weiter »

U 15-Jungs: Auf geht’s zum Norddeutschen Turnier

Die U 15-Junioren des BFV treten ab heute beim Turnier des Norddeutschen FV in Bad Malente an. Das Team von Verbandssportlehrer Mike Barten misst sich am Wochenende mit den Auswahlen aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Zum Auftakt muss die BFV-Auswahl heute um 15 Uhr gegen Gastgeber Schleswig-Holstein antreten. Morgen steht das Spiel gegen Niedersachsen um… Weiter »