Autor: David Dischinger

Fair Play-Geste des Monats: Trainerduo reduziert eigenes Team

Sengül Kasumbeg und André Weisse, das Trainerduo der C-Junioren-Zweitvertretung des FC Huchting, sind die Preisträger der Fair Play-Geste des Monats. Sie dürfen sich jeweils über einen Fiat 500 aus dem Hause der Woltmann-Gruppe freuen, den sie mit ihrem Verhalten für ein Wochenende gewonnen haben. Die Mannschaft vom ATS Buntentor II kam mit neun Spielern zum Bezirklassen-Punktspiel der C-Junioren… Weiter »

Die ganz Kleinen beenden 11. GEWOBA Jugendfußball-Cup

Nach 246 Spielen und 650 Toren an sieben Tagen endete der 11. GEWOBA Cup 2019 in Bremerhaven. Der Höhepunkt waren am letzten Spieltag die Turniere der G I und der unteren G-Junioren.  Bei strahlendem Sonnenschein überreichte Jörg Straka von der GEWOBA den letzten Pokal und den Gutschein für einen neuen Trikotsatz an den Spielführer der… Weiter »

ACHTUNG: Pilotprojekt verschoben!

Das Pilotprojekt „Spielformen im Kinderfußball“ des Bremer Fußball-Verbandes muss verschoben werden. Aufgrund der hohen Temperaturen ist der erste Testlauf des Projektes, der für Samstag geplant war, nicht zumutbar für die Spielerinnen und Spieler.  Eigentlich sollte morgen der erste Pilot für das BFV-Projekt „Spielformen im Kinderfußball“ starten. Der Plan, kindergerechtere Spielformen anzutesten, muss allerdings verschoben werden. Am… Weiter »

U 12-Juniorinnen mit Platz vier beim Nordturnier

Die U 12-Juniorinnen des BFV beenden das norddeutsche Turnier in Bremen auf dem vierten Platz. Das Team des Trainergespanns Joanna Wolf und Ulrike Geithe musste in allen drei Spielen eine Niederlage hinnehmen. Los ging es gegen Niedersachsen. Zunächst konnte die BFV-Auswahl gut mithalten, ging sogar zur Pause mit 1:0 in Führung. Es sollte allerdings der… Weiter »

11. Gewoba Jugendfußball-Cup 2019 erfolgreich gestartet

Der Auftakt zum 11. Gewoba-Jugendfußballcup auf der SFL-Sportanlage in Leherheide ist vollbracht. Nachdem es zu Beginn ein paar Nette Begrüßungsworte vom Stadtrat Paul Bödecker, dem Kaufmännischen Leiter der GEWOBA Jörn Straka, dem Vorsitzenden von SFL Bremerhaven Peter Skusa sowie den Kreisvorsitzenden Axel Zielinski gab folgte der Anstoß zum Turnier. Diesen nahmen sie dann symbolisch mit den Mannschaften… Weiter »

Junioren Verbandsligen: Landesmeister gesucht und gefunden

Am Samstag fand der Tag der Entscheidungen für die Junioren Verbandsligen statt. Auf der Sportanlage Sperberstraße fanden die obligatorischen Entscheidungsspiele zwischen Winter- und Sommermeister statt. In den Altersklassen A- bis D-Jugend haben sich vier Landesmeister gefunden, bei den allerdings nicht alle auch den Weg in die Regionalliga gehen können.  Der Tag der Entscheidungen fand bei… Weiter »

U 12-Juniorinnen vor dem NFV-Turnier in Bremen

Die U 12-Juniorinnenauswahl des BFV nimmt am Wochenende (22. bis 23. Juni) am norddeutschen Länderpokalturnier in Bremen teil. Die Mannschaft des Trainerteams Joanna Wolf und Ulrike Geithe trifft dort auf die drei weiteren Nord-Verbände. Die Bremerinnen eröffnen das Turnier am Samstag um 11 Uhr gegen Niedersachsen. Zweiter Gegner ist am selben Tag um 16.30 Uhr die Auswahl aus… Weiter »

Junioren Verbandsligen: Der Tag der Entscheidungen

Die Meister der vier Junioren Verbandsligen werden gesucht. Am Samstag, 22. Juni, finden die obligatorischen Entscheidungsspiele zwischen Winter- und Sommermeister auf der Sportanlage Sperberstraße statt. Den Tag der Entscheidungen eröffnen die beiden D-Junioren-Mannschaften vom SV Werder Bremen und dem SC Borgfeld. Während Werder die Winterrunde souverän mit neun Siegen und zwei Unentschieden bei keiner Niederlage… Weiter »

BFV führt erste Trainer-vor-Ausbildung mit Geflüchteten durch

Erstmals führte die Kommission Integration des Bremer Fußball-Verbandes den ersten Lehrgang zur Trainer-vor-Ausbildung mit Geflüchteten durch. Zielgruppe waren Menschen mit Fluchthintergrund, die sich für eine Trainertätigkeit im Fußballverein interessieren. Diese Vorausbildung soll der Trainer-Lizenz-Ausbildung vorgeschaltet sein. Teilnehmer, die die insbesondere sprachlichen Voraussetzungen erfüllen, können in Abstimmung mit dem Verbandssportlehrer Wilfried Zander direkt in die Trainer C-Ausbildung… Weiter »

U 14-Junioren mit Höhen und Tiefen beim DFB-Turnier

Die U 14-Junioren des BFV kehren vom DFB-Sichtungsturnier in Bad Blankenburg mit einem 7. Platz zurück. Das Team des Trainergespanns Sven Meinecke und Jürgen Fahlbusch konnte zwei seiner vier Spiele gewinnen, lediglich die Partien gegen den Turniersieger Berlin und das beheimatete Thüringen gingen verloren. Brandenburg war Bremens erster Gegner des Turniers. Der Start in das Turnier begann gleich mit einem… Weiter »

Kreis Bremerhaven: Pokalendspiele als Saisonabschluss

Die Zuschauer bei den Kreispokalendspielen im Kreis Bremerhaven erlebten ein torreiches Wochenende. Insgesamt fielen in den zehn Spielen 53 Tore. Nicht nur die fair ausgetragenen Endspiele, sondern auch die Atmosphäre neben dem Platz sorgten bei den Organisatoren vom Spieltechnischen Ausschuss Bremerhaven, dem Ausrichter TuSpo Surheide und den Zuschauern für zufriedene Gesichter. Für die erste Überraschung des… Weiter »

Werkstatt Bremen qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaft

Die Werkstatt Bremen vertritt die Bremer Farben bei der Deutschen Meisterschaft der Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Im Entscheidungsspiel siegte das Team erst im Entscheidungsschießen mit 3:1 gegen die Elbe-Weser-Werkstatt. Im Landesfinale trennten sich die Elbe-Weser Werkstätten aus Bremerhaven und die Werkstatt Bremen nach der regulären Spielzeit 1:1. Zuvor ging die Werkstatt Bremen in einer hitzigen ersten… Weiter »

U14-Junioren: Auf nach Thüringen

Die U 14-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) tritt ab heute beim DFB-Sichtungsturnier an. Das Team um Verbandstrainer Sven Meinecke und Jürgen Fahlbusch reist dafür nach Bad Blankenburg. Für die Bremer Auswahl geht es in diesem Jahr nach Bad Blankenburg in Thüringen, wo sie sich mit elf weiteren Landesverbänden vergleichen werden. Beim ersten DFB-U 14-Sichtungsturnier in der Sportschule… Weiter »

U 15-Junioren mit starkem fünften Platz in Duisburg

Die U 15-Junioren des BFV beenden das DFB-Sichtungsturnier in Duisburg auf dem fünften Platz. Das Team des Trainergespanns Lucas Horsch und Philipp Meinke bleibt an der Wedau in vier Partien ungeschlagen und erntet für die starke Spielweise viel Lob. Im ersten Spiel am Freitag ging es gegen einen Topfavoriten im Turnier. Wie bereits in den vergangenen… Weiter »

ATS Buntentor holt den Landespokal der B-Juniorinnen

Im Bremerhavener Nordsee-Stadion kam es zu einer Neuauflage des letztjährigen Pokal-Finales der B-Mädchen zwischen dem OSC Bremerhaven und ATS Buntentor. Anders als im letzten Jahr konnten sich diesmal die Mädchen vom Kuhhirten durchsetzen. Buntentor hatten die bessere Spielanlage und erspielten sich schon in der Anfangsphase Torchance um Torchance. Und so war es Tatjana Menkovic, die mit… Weiter »

U15-Junioren: Als norddeutscher Meister nach Duisburg

Die U 15-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) tritt ab morgen beim DFB-Sichtungsturnier an. In die Sportschule Duisburg-Wedau reist das Team um Verbandstrainer Lucas Horsch dabei als amtierender norddeutscher Meister. Zum Turnierauftakt am morgigen Freitag steht für die Bremer Auswahl die Begegnung mit Westfalen um 9.45 Uhr auf dem Spielplan. Bereits im letzten Jahr trafen diese beiden Teams… Weiter »

Ballpakete zum Verbandstag für alle BFV-Vereine

Bisher hatte der Bremer Fußball-Verband (BFV) regelmäßig zum Jahresende seine Vereine mit nützlichen Ausrüstungsgegenständen für den Vereinsalltag beschenkt. In diesem Jahr gab es die Präsente für alle BFV-Clubs am Verbandstag.  Wurde in den vergangenen Jahren beispielsweise mit Computer-Hardware auf den Trend reagiert, immer mehr Verwaltungsvorgänge online abzuwickeln, so ist man in diesem Jahr geschenktechnisch wieder vom Vereinsheim… Weiter »

U 14-Juniorinnen mit Platz 21 in Duisburg

Die U 14-Juniorinnen kehren vom DFB-Sichtungsturnier in Duisburg mit dem 21. Platz zurück. Das Team um Trainergespann Thorsten Westenberger und Joanna Wolf konnte zwar kein Spiel gewinnen, zeigte oft aber eine starke Moral. Die erste Halbzeit ihres Auftaktspiels gegen Westfalen verschliefen die BFV-Mädchen komplett. Völlig verdient lag die BFV-Auswahl, die von DFB-Stützpunktkoordinator Thorsten Westenberger und Joanna Wolf betreut… Weiter »

U 15-Junioren holen Gold im Norden

Die U 15-Junioren des BFV kehren als Sieger vom Turnier des Norddeutschen FV in Bad Malente zurück an die Weser. Das Team des Trainergespanns Sven Meineke und Lucas Horsch sicherte sich mit zwei Siegen bei einer Niederlage die Goldmedaille. Zum Auftakt musste die BFV-Auswahl noch eine Niederlage gegen den Nachbarn aus Niedersachsen hinnehmen. Mit 3:1 verloren die Bremer am… Weiter »

Walking Football: Erster FairPlay-Cup im Weser-Stadion

Schon längere Zeit gibt es die Walking Football-Abteilung beim SV Werder. Gestern fand nun der erste FairPlay-Cup statt. Ab 10 Uhr trafen sich zwanzig, darunter auch internationale, Oldie-Mannschaften im Bremer Weser-Stadion, um den Turniersieger zu ermitteln. Neben einer BFV-Auswahl und dem Heimteam der „Werder Oold Sterns“ sind unter anderem die Walking Footballer des FC Schalke 04, VfL Wolfsburg, FC… Weiter »

U 16-Junioren nur Platz 17 trotz tollem Turnierstart

Die U 16-Junioren beenden das DFB-Sichtungsturnier in Duisburg auf dem 17. Platz. An der Wedau konnte die Mannschaft von Verbandssportlehrer Wilfried Zander und Co-Trainer Dennis Ley nur die erste Partie gewinnen und musste sich in den drei weiteren Partien, wenn auch teilweise knapp, geschlagen geben. Am ersten Spieltag kam es für den BFV zu einem Nordderby mit… Weiter »

U 14-Junioren mit Rang Vier in Bremerhaven

Die U 14-Juniorenauswahl des BFV wurde beim norddeutschen Länderpokalturnier in Bremerhaven Vierter. Die Schützlinge des Trainergespanns Lucas Horsch und Sven Meinecke trafen dort im Halbfinale auf Hamburg und im Spiel um Platz 3 auf Schleswig-Holstein. Im Finale unterlag Niedersachsen dem neuen norddeutschen Meister Hamburg. Das Turnier um den Länderpokal der U 14-Junioren fand an zwei Tagen auf der Sportanlage des FC… Weiter »

NFV-Länderturnier der U 14-Junioren in Bremerhaven

Am Wochenende treffen auf der Sportanlage des FC Sparta die vier U 14-Landesauswahlmannschaften des Norddeutschen Fußball-Verbandes aufeinander. Im letzten Jahr konnte sich die Bremer Auswahl die NFV-Krone aufsetzen. Den Titel will das Trainergespann Lucas Horsch und Sven Meinecke nun verteidigen.  Schiedsrichter Doninik Minke pfeift morgen um 15 Uhr die erste Begegnung zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen an. Das zweite… Weiter »

U16-Junioren: Als norddeutscher Meister nach Duisburg

Die U 16-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) tritt ab morgen beim DFB-Sichtungsturnier an. In die Sportschule Duisburg-Wedau reist das Team von Verbandssportlehrer Wilfried Zander und Trainer Dennis Ley dabei als amtierender norddeutscher Meister. Zum Turnierauftakt am morgigen Freitag steht für die Bremer Auswahl die Begegnung mit dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband um 15 Uhr auf dem Spielplan. Bereits… Weiter »

Werder Bremen ist Ü 40-Landesmeister

Die Ü 40-Senioren vom SV Werder Bremen sind Landesmeister. Beim Landesturnier, das zum vierten Mal in Folge auf der Bezirkssportanlage in Marßel ausgetragen wurde, behielten die Grün-Weißen von der Weser die Nase vorn und qualifizierten sich damit für die norddeutsche Meisterschaft. Nachdem die Teams des Blumenthaler SV und des Gastgebers SG Marßel (Spielermangel) kurzfristig absagen mussten, gingen die verbliebenen… Weiter »

Vegesacker Kindertag: Fußball-Dart des BFV erneut voller Erfolg

Der Kindertag in Vegesack am 5. Mai war ein großartiges Event. Dabei war auch das vom Bremer Fußball-Verband (BFV) organisierte Schießen auf die BFV-Event-Attraktion, die Fußball-Dartscheibe, wie bereits im letzten Jahr ein voller Erfolg. Den ganzen Tag über herrschte ein reger Betrieb an der aufblasbaren Fußball-Dartscheibe, die unter der Federführung von Heinrich Marschollek aus dem… Weiter »

U 14-Juniorinnen mit Platz 4 beim norddeutschen Länderpokalturnier

Die U 14-Juniorinnenauswahl des BFV wurde beim norddeutschen Länderpokalturnier in Bad Malente Vierter. Die Mannschaft des Trainerteams Thorsten Westenberger und Joanna Wolf traf dort auf die drei weiteren Nord-Verbände Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein. Gespielt wurden zweimal 25 Minuten. Alle Spiele wurden im Uwe-Seeler-Sportpark ausgetragen. Am Freitag ging es für das Team aus Bremen gegen Niedersachsen. Für die Bremerinnen… Weiter »

BFV beim Vegesacker Kindertag erneut mit Dartscheibe am Start

Beim letzten Vegesacker Kindertag unter Federführung von Heinrich Marschollek aus dem Kreisjugendausschuss Bremen-Nord des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) war die Fußball-Dartescheibe der absolute Renner. Rund 670 Kinder haben im letzten Jahr ihre Treffsicherheit am BFV-Stand geprüft. Eine aufblasbare Fußball-Dartscheibe war im letzten Jahr die neue Eventattraktion auf dem Vegesacker Sedanplatz. Beim Fußballdarts schießen die Teilnehmer mit Klett-Fußbällen auf… Weiter »

Fair Play-Geste des Monats: Ehrentat führt zur Niederlage

Annika Ingenillem, Torhüterin der Landesligadamen des Brinkumer SV, ist die Preisträgerin der Fair Play-Geste des Monats März. Dafür bekommt sie einen Fahrerlebnis-Gutschein für einen Ford EcoSport aus dem Hause der Woltmann-Gruppe, den sie mit ihrem Verhalten für ein Wochenende gewonnen hat. Es lief erst die vierte Spielminute in einem sehr wichtigen Meisterschaftsspiel für die Damen des Brinkumer SV gegen OSC Bremerhaven. Hier… Weiter »

Bremen-Nord: Erfolgreiches Traditionsturnier am 1. Mai

Der Fußballkreis Bremen-Nord und der gastgebende 1. FC Burg veranstalteten am 01. Mai das traditionelle Kreisjuniorenturnier im Grambker Sportpark. Es war die bereits 16. Ausgabe. Bei dem Turnier für Minis, G-, F-, E- und D-Junioren nahmen 56 Teams aus dem kleinsten Fußballkreis Deutschlands die Einladung an und erlebten ein gelungenes Kreisjuniorenturnier. Im letzten Jahr ist das Turnier am 01. Mai… Weiter »

U 14-Juniorinnen vor dem norddeutschen Länderpokalturnier

Die U 14-Juniorinnenauswahl des BFV nimmt vom 3. bis 5. Mai in Bad Malente am norddeutschen Länderpokalturnier teil. Die Mannschaft des Trainerteams Thorsten Westenberger und Joanna Wolf trifft dort auf die drei weiteren Nord-Verbände. Das Team aus Bremen spielt am Freitag, 3. Mai, um 18 Uhr gegen Niedersachsen. Zweiter Gegner ist am Samstag, 4. Mai, um 14.30… Weiter »

Bremen-Nord: Traditionelles Juniorenturnier am 1. Mai

Große Vorfreude verspüren die Organisatoren des großen traditionellen Juniorenkreisturniers, das am 1. Mai im Sportpark Grambke stattfinden wird. Der ausrichtende Kreis Bremen-Nord hat in Zusammenarbeit mit dem ansässigen 1. FC Burg ganze Arbeit geleistet und für die 16. Auflage des Events wieder einiges auf die Beine gestellt. Für dieses Turnier mit Familien- und Festcharakter für… Weiter »

Sonntag: Endrunde des 5. ÖVB Junior-Cups und Tag des Talents

Am kommenden Sonntag ist es soweit: Der bereits 5. ÖVB Junior-Cup geht in seine finale Phase. Auf der BSA Huchting (Obervielander Straße 80-82, 28259 Bremen) gehen dann die zehn Teams in der Endrunde an den Start, die sich über die Vorrunden qualifiziert haben. Außerdem: Der Tag des Talents findet zeit- und ortgleich statt. In zwei… Weiter »

U 16-Juniorinnen mit Platz 19 in Duisburg

Die U 16-Juniorinnen des BFV kehren mit einem 19. Platz vom Sichtungsturnier des DFB zurück an die Weser. In Duisburg musste das Team von Trainer Thorsten Westenberger und Co-Trainerin Ulrike Geithe drei Niederlagen hinnehmen und konnte aber auch ein Spiel gewinnen. Nach der knappen Niederlage gegen den Mittelrhein mit 3:4 am ersten Tag und einer soliden… Weiter »

U 16-Juniorinnen: Drei Punkte nach zwei Spielen

Die U 16-Juniorinnen des BFV sind mit einer Niederlage und einem Sieg in das DFB-Sichtungsturnier in Duisburg gestartet. Gegen den Mittelrhein unterlagen die Bremerinnen am ersten Spieltag knapp mit 3:4, am heutigen zweiten Spieltag bezwang das Team von Trainer Thorsten Westenberger und Co-Trainerin Ulrike Geithe Brandenburg mit 1:0. Im ersten Spiel gegen den Mittelrhein war es vor… Weiter »

U 16-Juniorinnen reisen zum DFB-Sichtungsturnier

Das jährliche DFB-Sichtungsturnier für die U 16-Juniorinnen steht wieder bevor. Die BFV-Auswahl um Trainer Thorsten Westenberger und Co-Trainerin Ulrike Geithe machte sich heute auf die Reise zur Sportschule Duisburg-Wedau. Morgen früh steht bereits die erste von vier Partien für die Mädchentruppe an. Die Motivation ist die gleiche wie bei den Vorbildern in der Allianz Frauen-Bundesliga: Wer hat das… Weiter »

Diese Teams fahren zur Endrunde des ÖVB Junior-Cups

Am 28. April steht die Endrunde des ÖVB Junior-Cup 2019 an. Bei der fünften Auflage des Turniers für E-Junioren lieferten sich die Mannschaften bereits in der Vorrunde spannende Duelle. Die Final-Teilnehmer wurden in den drei Kreisen des Bremer Fußball-Verbandes ausgespielt.  Die Qualifikationsrunde des Kreises Bremerhaven fand in diesem Jahr beim BSC Grünhöfe statt. Geleitet wurden die Spiele… Weiter »

Torsten Rischbode bleibt Chef der Bremer Schiedsrichter

Torsten Rischbode ist auch in den kommenden drei Jahren Chef der rund 500 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in Bremen und Bremerhaven. Auf dem Verbandsschiedsrichtertag wurde er von den Delegierten der Vereine einstimmig als Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses wiedergewählt. Die Wahl fand beim Landessportbund Bremen statt. Vor 15 Jahren hatte Torsten Rischbode einst den Vorsitz des Ausschusses übernommen. Nach… Weiter »

BFV und DEKRA sagen „Danke Schiri“

„Danke Schiri“ – diese zwei Worte fallen auf Deutschlands Fußballplätzen viel zu selten. Gestern fand die gleichnamige Ehrungsveranstaltung des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) und der DEKRA statt und zurecht wurden diese beiden Wörter endlich wieder laut ausgesprochen: Danke Schiri! Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Danke Schiri“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), bei der Unparteiische für ihre Leistungen und ihr Engagement… Weiter »

Stark Bremen-Liga: So lief der 24. Spieltag

Der OSC Bremerhaven hat am 24. Spieltag mit dem Erfolg im Heimspiel gegen den Brinkumer SV die Rote Laterne der Stark Bremen-Liga abgegeben. Blumenthal springt nach einem klaren Erfolg über Vatan Sport vorläufig auf einen Qualifikationsplatz für das Hallenmasters in der ÖVB-Arena. SG Aumund-Vegesack – Bremer SV 1:2 (1:0) Der Bremer SV bleibt auf Titelkurs! Der… Weiter »

Stark Bremen-Liga: Vorschau 24. Spieltag

Vier mal am Samstag, vier Mal am Sonntag – Der 24. Spieltag der Stark Bremen-Liga verspricht sowohl an der Tabellenspitze, im Kampf um die Qualifikationsplätze für das LOTTO-Masters um den Sparkasse Bremen-Cup sowie im Abstiegsrennen einige spannende Begegnungen. SG Aumund-Vegesack – Bremer SV (Sa., 14:00 Uhr) Es sind schwere Wochen derzeit für Anhänger der SG Aumund-Vegesack…. Weiter »

Fair Play-Geste des Monats Januar & Februar: Das Norweger Modell

Gestern gab es gleich zwei Ehrungen: Kevin Wettering, Trainer der F-Junioren des TSV Wulsdorf, ist der Preisträger der Fair Play-Geste des Monats Januar und Marcus Köckritz, Trainer der Ü40 des BSC Grünhöfe, hat den Titel für den Monat Februar erhalten. Die beiden dürfen sich über einen Ford aus dem Hause der Woltmann-Gruppe freuen, den sie mit ihrem Verhalten für ein Wochenende gewonnen… Weiter »

Stark Bremen-Liga: So lief der 23. Spieltag

Drei Punkte mit nur wenig Glanz. Die Spitzenteams der Stark Bremen-Liga bekleckerten sich am 23. Spieltag nicht gerade mit Ruhm – was zählt, das war am Ende der Sieg. Von drei Punkten konnten die Kellerkinder dagegen wieder nur träumen und so erscheint das Unentschieden der BTS Neustadt schon fast als Big-Point im Abstiegsrennen. Brinkumer SV… Weiter »

Wiederwahl und Ehrungen auf dem Kreistag in Bremerhaven

Der Kreis Bremerhaven wird auch in den kommenden drei Jahren von Axel Zielinski geführt. Der Kreisvorsitzende wurde auf dem Kreistag einstimmig von den Delegierten der Vereine an der Unterweser wiedergewählt. Eröffnet wurde der Kreistag allerdings mit Ehrungen und Verabschiedungen. BFV-Vizepräsident Michael Grell zeichnete Björn Rieke, Tirapol Panpakdi, Heiko Däter, Thomas Loell, Tim Hildebrandt, Kim Willmann… Weiter »

U 16-Junioren sind norddeutscher Meister

Die U 16-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) ist norddeutscher Meister. Das Team von Verbandssportlehrer Wilfried Zander und Trainer Marc Tietjen konnte in Hamburg in drei Spielen zwei Siege und ein Remis einfahren. Das erste Spiel bestritt die BFV-Auswahl gegen den Nachbarn aus Niedersachsen. Beide Mannschaften kamen nicht gut in die Partie und es gab viele Unkonzentriertheiten auf beiden… Weiter »

Tag des Mädchenfußballs: Jetzt um Ausrichtung bewerben!

Der Tag des Mädchenfußballs ist seit Jahren ein fester Bestandteil im „Mädchenfußballkalender“ des DFB. Die Landesverbände sind federführend bei der Durchführung der Tage des Mädchenfußballs, die sie zusammen mit ihren Vereinen, Schulen oder weiteren Trägern gemeinsam veranstalten. Der Tag des Mädchenfußballs soll insbesondere diejenigen Mädchen ansprechen, die bisher noch nicht in einem Verein aktiv sind…. Weiter »

Stark Bremen-Liga: Vorschau 23. Spieltag

Eine Woche nach dem Pokalhalbfinale steht der 23. Spieltag der Stark Bremen-Liga auf dem Programm. Vatan Sport und die BTS Neustadt wollen im Abstiegskampf die Negativserie stoppen und in Bremerhaven steht ein Derby an. Brinkumer SV – ESC Geestemünde (Fr., 19:00 Uhr, live bei sporttotal.tv) Nach der bitteren 0:4-Pleite im Nachholspiel gegen die SFL Bremerhaven wartet… Weiter »

Stark Bremen-Liga: So lief der 22. Spieltag

Die Stark Bremen-Liga-Teams waren am 22. Spieltag in Torlaune – 56 Tore konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben, im Schnitt 7 Tore pro Spiel. Der FCO, die SFL Bremerhaven und der Bremer SV konnten ihr eigenes Tor sauber halten. SV Werder Bremen III – Leher TS 3:5 (2:3) Ein torreiches Spiel bei stürmischen Wetter am Weserstadion…. Weiter »

SG Findorff ist E-Junioren Futsal-Kreismeister

Am Ende entschied ein Punkt über den Triumph. Die E-Junioren der SG Findorff sicherten sich in der Futsal-Endrunde der Bremen-Stadt-Kreismeisterschaft den Titel knapp vor dem SC Vahr Blockdiek. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen diesen beiden Teams. Findorff ließ nur gegen Werder Bremen Punkte liegen und sicherte sich durch einen Sieg im allerletzten Spiel gegen FC… Weiter »

Ausbildungsgutscheine für junge Trainerinnen

Der Bremer Fußball-Verband möchte möglichst viele junge Frauen ermutigen, den Schritt zu wagen und sich zur Trainerin ausbilden zu lassen. Deshalb bietet der BFV in diesem Jahr 5 Ausbildungsgutscheine für junge Trainerinnen an, die durch das Programm „Förderung junger Menschen“ durch den DFB bezuschusst werden.  Gefördert werden in diesem Jahr speziell junge Frauen im Alter von 16 bis… Weiter »

Stark Bremen-Liga: So lief der 21. Spieltag

Das Tabellenschlusslicht ist zurück im Rennen um die Nicht-Abstiegsplätze! Die Ergebnisse des 21. Spieltages der Stark Bremen-Liga schrauben die Spannung im Tabellenkeller weiter hoch, während die Tabellenspitze Arbeitssiege feiern kann. FC Oberneuland – Habenhauser FV 1:0 (1:0) Mit einem torreichen Spiel hatten die Zuschauerinnen und Zuschauer gerechnet, schließlich stellt der FC Oberneuland auch nach 20 Spieltag… Weiter »