Autor: David Dischinger

U 16-Junioren sind norddeutscher Meister

Die U 16-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) ist norddeutscher Meister. Das Team von Verbandssportlehrer Mike Barten und Co-Trainer Erhan Albayrak konnte in Hamburg in drei Spielen ein Sieg und zwei Remis einfahren. Das reichte am Ende, um knapp vor den anderen Nordverbänden Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein den Titel entgegenzunehmen. Das erste Spiel bestritt die BFV-Auswahl… Weiter »

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Mit einer Abschlussveranstaltung am 09. März 2023 hat das Projekt Leicht Kicken ein erfolgreiches Ende gefunden. Deshalb ging pünktlich zum Abschlusstreffen die Webseite von Leicht Kicken online. Dort steht nun dauerhaft ein Online-Wörterbuch mit über 200 Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache zur Verfügung. Die einzelnen Wörter des Wörterbuchs in Leichter Sprache wurden von Prüfleser*innen auf Verständlichkeit… Weiter »

Die Verleihung der Sepp-Herberger-Awards 2023

Hochklassiges Programm – Verleihung der Sepp-Herberger-Awards live bei Magenta TV und auf DFB-TV. Auch der Bremer Fußball-Verband ist für einen Award nominiert. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, ist eines der vielen berühmten Zitate von Sepp Herberger. 2023 heißt es in nicht unerheblicher Abwandlung: Vor dem Geburtstag ist auch eine Feier. Am 28. März… Weiter »

U16-Junioren: Norddeutsches Turnier steht bevor

Die U 16-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) tritt ab heute bei dem Norddeutschen Turnier in Hamburg an. Das Team um Verbandssportlehrer Mike Barten und Co-Trainer Erhan Albayrak misst sich mit den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg.  Im vergangenen Jahr erreichte unsere U16 beim Norddeutschen Turnier den zweiten Rang. 2019 konnte sogar der Titel geholt werden. Was ist für die BFV-Jungs… Weiter »

Landespokal der Juniorinnen ausgelost

Die Spiele des Landespokals der Juniorinnen der aktuellen Saison stehen fest. Marlene Frey vom SC Borgfeld und Friederike Lohmann vom FC Union 60 losten am Freitagabend die Partien aus. Ausgespielt und somit auch ausgelost wird der Länderpokal der Juniorinnen in den Altersklassen von E- bis B-Jugend. Insgesamt 12 Vereine gehen mit ihren Mädchenmannschaften ins Rennen um… Weiter »

Fair Play-Geste des Monats: Ein Schiri mit dem richtigen Fingerspitzengefühl

Linus Harms, Schiedsrichter vom FC Union 60, ist der Preisträger der Fair Play-Geste des Monats Februar. Der Fair Player konnte sich über tolle Preise vom Bremer Fußball-Verband und den ÖVB Versicherungen erfreuen. Bei der Futsal-Landesmeisterschaft der D-Juniorinnen kam es im Februar zu einer schönen Geste. Ein Team von Schwachhausen war krankheitsbedingt auf nur drei Feldspielerinnen und eine Torhüterin dezimiert…. Weiter »

Zweites Frauen-Leadership-Programm erfolgreich abgeschlossen

Am Wochenende beendete der Bremer Fußball-Verband (BFV) zum zweiten Mal das Leadership-Programm „Vielfalt in Gremien – Frauen im Fußball“. Ehrenamtlich tätige Frauen aus Bremen, Umland und Bremerhaven wurden damit für die Übernahme zukünftiger Führungsaufgaben in den Gremien von Vereinen und/oder dem Verband vorbereitet, motiviert und qualifiziert.  Das dritte und letzte Modul stand am vergangenen Samstag in der Geschäftsstelle des… Weiter »

Bremen-Liga: Das Urmel aus dem Eis

Nachdem Schneechaos in der vergangenen Woche soll nun in der Bremen-Liga wieder der Ball rollen. Hemelingen hat es bereits vorgemacht. Die Sportvereinigung gewann den gestrigen Auftakt zum 23. Spieltag gegen Aufsteiger TuSpo Surheide mit 3:1. Neben Surheide stehen aber auch die beiden weiteren abstiegsgefährdeten Teams mit Werder III und Arsten vor Mammutaufgaben am Wochenende. In Vegesack laufen die… Weiter »

20 Jahre DFB-Stützpunkt bei der SG Marßel

Seit 20 Jahren gibt es bundesweit DFB-Stützpunkte und seit Tag 1 ist der Stützpunkt in Bremen-Nord bei der SG Marßel ein fester Bestandteil dieses Förderprogramms. Jetzt erhielten die Verantwortlichen ein Dankschreiben und einen Ballsack vom DFB. Seit dem 1. August 2002 nutzt der DFB-Stützpunkt Bremen-Nord die Anlage der SG Marßel zu Trainingszwecken. Dafür wurde der Verein… Weiter »

Auftakt der Bunte Liga-Saison verschiebt sich

Der Auftakt der Inklusionsliga „Bunte Liga“ verschiebt sich. Die Witterungsbedingungen haben der Sportanlage am Hohweg so stark zugesetzt, dass eine Ausführung des Spieltages am kommenden Wochenende nicht möglich ist. Bei der Bunten Liga, die der Bremer Fußball-Verband (BFV) in Zusammenarbeit mit dem SV Werder Bremen durchgeführt und von den ÖVB Versicherungen gesponsert wird, können Menschen mit und… Weiter »

Bremens Sportplätze erscheinen in einem ganz anderen Licht

Die Umrüstung auf LED ist in die entscheidende Phase gegangen. Bremens städtische Sportanlagen werden in Kürze durchweg mit energiesparender LED-Technik beleuchtet sein. „Die Umrüstung der Flutlichtanlagen ist jetzt in die finale Phase gegangen“, sagte Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport am Montag (27. Februar 2023) bei einem Besuch während der Umrüstungsarbeiten auf der… Weiter »

Bunte Liga geht in die zweite Runde

Die Inklusionsliga „Bunte Liga“ geht in die zweite Runde. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr dürfen auch in diesem Jahr wieder Menschen mit und ohne Behinderung in allen Altersklassen in einem Ligabetrieb miteinander Fußball spielen. Der Bremer Fußball-Verband (BFV) richtet die Bunte Liga in Zusammenarbeit mit dem SV Werder Bremen wie 2022 an vier… Weiter »

U 16-Juniorinnen testeten gegen die Schwachhausen-Frauen

Die U 16-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) verloren zwar das Testspiel gegen die Frauen vom TuS Schwachhausen, doch Landesauswahltrainer Thorsten Westenberger und Co-Trainerin Lea Richter konnten einige wichtige Schlüsse mitnehmen. Die Bremerinnen bereiten sich auf den DFB-Länderpokal vor, der vom 29. März bis 02. April in Duisburg-Wedau ausgetragen wird. Den Kern des BFV-Kaders bilden 18 Spielerinnen des SV Werder Bremen…. Weiter »

Norddeutsche Futsal-Meisterschaft: U12-Juniorinnen holen Bronze

Die U 12-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) beenden das norddeutsche Futsalturnier in Hamburg auf dem dritten Platz und sichern sich Bronze. Das Team des Trainergespanns Lea Richter und Lea Taubert konnte am Samstag drei von sechs Spiele gewinnen und verpasste nur knapp den Sprung auf Platz 1. Die Bremer U 12-Juniorinnen kehren an die Weser mit… Weiter »

BFV trifft sich mit den Vereins-Jugendleiterinnen und -Jugendleitern

In den vergangenen Wochen hat sich der Bremer Fußball-Verband (BFV) mit den Jugendleiterinnen und Jugendleiter der Vereine in den einzelnen Regionen zusammengesetzt, um sich nach der Pandemie mal wieder in Präsenz auszutauschen. Ingesamt nahmen 33 von 53 Vereine das Angebot des BFV war. Bei den Treffen trafen sich die Jugendleiterinnen und Jugendleiter der Vereine des… Weiter »

U 12-Mädels vor der Norddeutschen Futsal-Meisterschaft

Die U 12-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes spielen am Samstag um die Norddeutsche Futsal-Meisterschaft in Hamburg. Das Team um die Verbandstrainerinnen Lea Richter und Lea Taubert muss sich gegen die Nord-Verbände aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Gastgeber Hamburg behaupten.  Beim Norddeutschen Futsal-Turnier in Hamburg stehen sich nicht nur die vier Teams aus dem Norden (Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen… Weiter »

Sonntag: Ü 40-Landesmeisterschaft im Futsal

Am kommenden Sonntag tragen die Ü 40 Alt-Senioren in der Sporthalle Borgfeld (Daniel-Jacobs-Allee 1, 28357 Bremen) ihre Futsal-Landesmeisterschaft aus. Sechs Teams gehen dabei ins Rennen. Ende Januar wurden mittels zwei Gruppen die diesjährigen Finalisten gefunden. In Gruppe 1 konnte sich der ATS Buntentor als Gruppensieger durchsetzen. Der SV Werder Bremen und die SV Hemelingen Ü50… Weiter »

Schwachhausen gewinnt die Bremer Futsal-Liga

Die Saison der BFV-Futsal-Liga im Herren-Bereich ist beendet. Der TuS Schwachhauen holt sich die Futsal-Krone und darf an der Regionalliga-Relegation teilnehmen. In einem Herzschlagfinale am letzten Spieltag gegen Verfolger Hemelingen reichte am Ende ein knappes 3:3 für den neuen Futsal-Meister. Holger Franz, Vizepräsident des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) überreichte dem Siegerteam einen 800 Euro-Gutschein, der von den ÖVB… Weiter »

SV Werder Bremen holt die Futsal-Meisterschaft der Ü 32

Der SV Werder Bremen ist Futsal-Landesmeister der Ü 32-Senioren. In der Endrunde ließen die Grün-Weißen die Konkurrenz hinter sich und sicherte sich so den Pokal. Die Zuschauer in der Halle Borgfeld sahen beim Ü 32-Turnier viele schöne Spielzüge, die bewiesen, dass auch bei den Senioren noch ein gepflegter Ball gespielt wird. Neben dem späteren Turniersieger… Weiter »

Bremen-Liga: Die Seestadt-Derbys stechen heraus

Am Wochenende ist der 18. Spieltag der Bremen-Liga. In Bremerhaven kommt es zu zwei Seestadt-Derbys: TuSpo Surheide muss beim OSC ran und ESC Geestemünde empfängt die LTS. Für alle Teams, oben wie unten, gibt es in dieser Phase der Saison nur ein Ziel: Punkten, punkten, punkten. Im Nordsee-Stadion kommt es bei dem Aufeinandertreffen der Olympischen… Weiter »

ATS Buntentor ist Futsal-Landesmeister der C-Juniorinnen

Die C-Juniorinnen des ATS Buntentor haben die Futsal-Landesmeisterschaft gewonnen. In einem packenden Finale setzten sich die Mädchen vom Kuhhirten gegen den OSC Bremerhaven mit 2:1 durch und setzten sich die Futsal-Krone auf. Nach der letzten Landesmeisterschaft der ATS-Mädchen im Jahr 2018 war der FC Union 60 in dieser Altersklasse dominierend und sicherte sich den Titel im… Weiter »

Alle Infos zur DFB-App TEAMPUNKT

Wann ist Trainingsbeginn? Wann fängt das Spiel an? Wann ist Abfahrt? Wo treffen wir uns? Fragen, die Trainer und Mannschaftsverantwortliche gebetsmühlenartig Woche für Woche beschäftigen. Manchmal bis zur Verzweiflung. Doch durch TEAMPUNKT ist damit Schluss. Der DFB sowie seine Landes- und Regionalverbände haben eine App für Smartphones entwickelt und stellen diese allen Fußballvereinen kostenlos zur… Weiter »

TSV Lesum-Burgdamm gewinnt die BFV eFootball Landestrophy

Der TSV Lesum-Burgdamm gewinnt erstmals die „BFV eFootball Landestrophy powered by AOK und ÖVB“. Das virtuelle Turnier wurde auf der Playstation-Konsole durch die Fußballsimulation FIFA ausgespielt. In einem spannenden Finale schlug Turniersieger Lesum-Burgdamm den Zweitplatzierten Habenhauser FV im Best of Three-Modus mit 2:1. Vier Vereine aus Bremen waren für das Online-Turnier zugelassen und registriert. Es war bereits die dritte Landestrophy der BFV-Geschichte… Weiter »

Erfolgreiches Pilotprojekt in der JVA Bremen

Bereits zum dritten Mal nach 2013 und 2018 war der Bremer Fußball-Verband (BFV) in der Justizvollzugsanstalt Bremen (JVA) und führte ein besonderes Pilotprojekt durch. Nachdem die Insassen in der Vergangenheit eine Schiedsrichterausbildung absolvieren konnten, standen in diesem mehrtägigen Workshop neben der Regelkunde auch Fußball-Basiswissen sowie Fair Play & Wertevermittlung auf der Agenda. 2013 und 2019 gab es bereits… Weiter »

Jetzt bewerben für das #FUSOJA, das FSJ beim BFV

Der Bremer Fußball-Verband (BFV) setzt in Kooperation mit der Bremer Sportjugend sein #FUSOJA (FUßball SOziale JAhr)-Programm fort und sucht zum 1. August oder 1. September einen FSJler (m/w/d). Das #FUSOJA ermöglicht jungen Menschen nicht nur erste Berufserfahrungen, sondern auch einen Einstieg in die Bremer Fußballwelt. Bewerbungen könne ab jetzt eingereicht werden. Der Freiwilligendienst ist im Fußball eine… Weiter »

„!NieWieder“ – 19. Erinnerungstag im deutschen Fußball am 27. Januar

Am 27. Januar 2023 jährt sich zum 78. Mal der Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit wurden. Dies ist Anlass in Demut und Respekt der Opfer, der Überlebenden und ihrer Familien zu gedenken. Dass Auschwitz „Nie wieder sei“, dieser Auftrag ist und bleibt Verpflichtung für alle Nachgeborenen. Der BFV… Weiter »

U 14-Mädels mit Platz 4 bei der Norddeutschen Futsal-Meisterschaft

Die U 14-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes lieferten sich einige spannende Spiele beim Turnier des Norddeutschen FV, mussten sich am Ende aber mit dem vierten Platz zufrieden geben. Das Team um Verbandstrainer Micha Alexander ging mit einer Bilanz von einem Sieg, zwei Unentschieden, aber auch drei Niederlagen aus dem Turnier in Hamburg. Am Samstag konnte die Norddeutsche… Weiter »

U 14-Mädels vor der Norddeutschen Futsal-Meisterschaft

Die U 14-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes spielen am Samstag um die Norddeutsche Futsal-Meisterschaft in Hamburg. Das Team um Verbandstrainer Micha Alexander muss sich gegen die Nord-Verbände aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Gastgeber Hamburg behaupten.  Beim Norddeutschen Futsal-Turnier in Hamburg stehen sich nicht nur die vier Teams aus dem Norden (Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen) gegenüber. Auch… Weiter »

BFV eFootball Landestrophy: Jetzt anmelden!

Das nächste eFootball-Event steht an. Am 2. Februar könnt ihr mit eurem Team um die BFV eFootball Landestrophy 2023 auf der Konsole spielen und euch eine Teilnahme beim DFB-ePokal sichern. Die ersten beiden Plätze können sich zudem auf ein paar geniale Preise freuen. Jetzt könnt ihr euch anmelden! Es geht wieder Rund. Die Controller sollen am… Weiter »

BFV tröstet erneut langzeitverletzte Fußballerinnen und Fußballer

Es ist ein netter Brauch, dass Mitglieder des BFV-Vorstands zur Weihnachtszeit losziehen, um Langzeitverletzten Trost zu spenden, die dem Verband von den Vereinen für dessen Weihnachtsaktion gemeldet wurden. Und leider blieben auch im vergangenen Jahr schwere Verletzungen bei den Fußballerinnen und Fußballern in Bremen und Bremerhaven nicht aus. Die ÖVB Versicherungen sowie die Paracelsus-Klinik stehen für… Weiter »

Am Sonntag startet die BFV-Futsal-Liga der Herren

Die BFV-Futsal-Liga im Herren-Bereich ist zurück. Nachdem der TS Woltmershausen die letzte laufende Spielzeit 2019/2020 für sich entscheiden konnte und seitdem in der Regionalliga-Nord verweilt, startet der Bremer Fußball-Verband Sonntag mit der nächsten eigenen Futsal-Liga, die sich aus fünf Mannschaften zusammenstellt. Die Saison wird mit einem Doppel-Spieltag in der Halle „Roter Sand“ in Woltmershausen eröffnet. Die erste Partie der BFV-Futsal-Liga… Weiter »

Die Lebensretter Tiras, Renken und Schönijahn

Enes Tiras, Daniel Renken und Maik Schönijahn sind Vorbilder: Im Spiel zwischen Brinkum und Vatan Sport handelten die Drei gedankenschnell, als ein Vatan-Spieler regungslos zu Boden ging. Sie leisteten wichtige erste Hilfe bis der Rettungsdienst eintraf. Der Spieler wurde wieder vollständig gesund. Dafür wurden Tiras, Renken und Schönijahn nun ausgezeichnet. Im Bremen-Liga-Spiel zwischen dem Brinkumer SV und dem KSV Vatan… Weiter »

Jetzt abstimmen: Wähle Mattis Wolf zum Amateur des Jahres!

Der Bremer Fußball-Verband (BFV) und die weiteren 20 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) suchen zum siebten Mal den Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres. Zur Wahl stehen auch in diesem Jahr wieder zehn Kandidat*innen – mit Mattis Wolf vom Blumenthaler SV auch eine Amateurfußballer aus Bremen. Noch bis zum 6. Dezember um 12 Uhr kannst du deine Stimme… Weiter »

Junge Fußballerinnen sprechen über ihre Ängste und Träume

Bereits seit 2020 kommen beim Führungsspielerinnentreff junge Landesliga-Fußballerinnen aus den Altersklassen B- und C-Jugend zusammen, um über aktuelle Probleme und Wünsche im Mädchenfußball zu sprechen. Der Austausch zwischen den jungen Fußballerinnen und dem Initiator, dem Frauen- und Mädchenausschuss des Verbandes, fand am vergangenen Wochenende erneut in der Geschäftsstelle des Bremer Fußball-Verbandes statt. 19 Mädchen aus den Vereinen… Weiter »

Fair Play-Geste des Monats: Hemelinger lässt eigenen Elfer zurücknehmen

Kai Schmidt, Spieler der ersten Herren-Mannschaft der SV Hemelingen, ist der Preisträger der Fair Play-Geste des Monats September. Der Fair Player konnte sich über tolle Preise vom Bremer Fußball-Verband und den ÖVB Versicherungen erfreuen. In der Bremen-LIga kam es zu der Begegnung zwischen dem TuS Komet Arsten und der SV Hemelingen. Beim Spielstand von 0:1 spielte die SV Hemelingen in der 60. Minute… Weiter »

Social Media-Webinar: TikTok oder Instagram als Amateurverein?

Der BFV bietet im Rahmen seines Vereinsservice ein interessantes Online-Seminar an. Am 6. Dezember geht es in der einstündigen Social Media-Schulung um die Frage: TikTok oder Instagram als Amateurverein? TikTok boomt! Kein anderes Social-Media-Angebot zieht aktuell mehr (junge) Menschen in seinen Bann – und auch immer mehr Amateurfußballvereine präsentieren sich auf der rasant wachsenden Plattform. Ist… Weiter »

Starkes Nord-Turnier der U16-Juniorinnen

Die U16-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes kehren mit einem gutem 3. Platz vom Norddeutschen Länderpokal zurück an die Weser. In Barsinghausen konnte das Team von Trainer Thorsten Westenberger und Co-Trainerin Lea Richter ihren Gegnern alles abverlangen, gegen Hamburg sogar einen Sieg einfahren und bot eine starke Leistung über das gesamte Wochenende.  Beim letzten NFV-Turnier mussten sich die U16-Mädchen mit Platz… Weiter »

Meldung von Sportverletzten für die Weihnachtsaktion des BFV

Auch in diesem Jahr beabsichtigt der Bremer Fußball-Verband, an aktive Spielerinnen und Spieler, die längere Zeit durch einen Sportunfall im Krankenhaus und/oder arbeitsunfähig gewesen sind, ein Weihnachtspräsent zu verschenken. Die Auswahl behält sich der BFV nach Eingang der Meldungen vor. Partner dieser Aktion sind die ÖVB Versicherungen sowie die Paracelsus Klinik aus dem Weser-Stadion. Die Vereine… Weiter »

U 16-Junioren: Bremen ist Gastgeber des Vier-Länder-Turniers

Das Vier-Länder-Turnier für U 16-Landesauswahlmannschaften findet in diesem Jahr in Bremen statt. Nachdem das Turnier in den letzten beiden Jahren coronabedingt ausfallen mussten, kann sich das Team um Verbandssportlehrer Mike Barten und Co-Trainer Dennis Ley nun wieder mit den Landesverbänden Bayern, Sachsen und Württemberg im Vier-Länder-Vergleich messen.  Am Sonntag reisen die Landesauswahlen an und bereiten sich auf die… Weiter »

Nächste Runde der inklusiven Schiedsrichter-Schulung

Der Schiedsrichterlehrgang für Menschen mit geistiger Behinderung in Kooperation zwischen dem Schleswig-Holsteinischer Fußballverband (SHFV) und dem Bremer Fußball-Verband (BFV) ging in die zweite Runde. Das Projekt wird durch die SWB, die ÖVB Versicherungen, der DFB-Stiftung Egidius Braun und dem Fonds der DFB-Elite-Schiedsrichter unterstützt. Sechs junge Erwachsene mit Behinderung, die auch schon den ersten Lehrgang abgeschlossen hatten, haben… Weiter »

„Tag des Talents“ am 27. November

Der diesjährige „Tag des Talents“, das Sichtungsturnier der DFB-Talentförderung für den Jahrgang 2013, findet am 27. November statt. Alle Vereine sind aufgerufen, sich hierzu anzumelden. Seit dem Jahr 2002 werden im DFB-Talentförderprogramm die talentiertesten Spieler*innen einmal wöchentlich zusätzlich zum Vereinstraining gefördert. Im Gesamtpaket mit einer breiten Vereinsbasis, den Leistungszentren der Bundesligavereine, den Eliteschulen des Fußballs und… Weiter »

Bunte Liga: Das war der Saisonabschluss

Der vierte und letzte Spieltag der Bunten Liga ist vollbracht. Am Korbhauser Weg in Bremen Arsten fanden sich 25 Mannschaften aus Bremen und weit darüber hinaus zusammen, um sich in der Bunten Liga zu messen. Damit endete eine ereignisreiche erste Saison der Bunten Liga, die es Menschen mit und ohne Behinderung in allen Altersklassen ermöglicht, miteinander Fußball zu spielen…. Weiter »

FUMS United mit der Sepp-Herberger-Urkunde ausgezeichnet

FUMS United wurde mit der Sepp-Herberger-Urkunde 2022 ausgezeichnet. Im Rahmen der Fußballgesprächsrunde „Late Night“ zeichnete der Inklusionsbeauftragte des Bremer Fußball-Verbandes, Christoph Schlobohm, FUMS-United für das besondere soziale Engagement im Verein aus. Alljährlich werden die Sepp-Herberger-Urkunden für beeindruckendes ehrenamtliches Engagement an Akteure oder Vereine des organisierten Fußballs verliehen. Ausgezeichnet werden herausragende Aktivitäten aus dem Handicap-Fußball, der Resozialisierung von Strafgefangenen sowie in… Weiter »

Fair Play-Geste der Saison: Zweimal fair in einem Spiel

Yannis Gernhoff vom OSC Bremerhaven ist der Preisträger der Fair Play-Geste des Saison 2021/2022. Der Fair Player konnte sich über tolle Preise vom Bremer Fußball-Verband, dem DFB und den ÖVB erfreuen. Gleich zweimal fiel der Fair Player des Monats November 2021 positiv auf. Im Kreisliga-Spiel zwischen dem OSC Bremerhaven II und dem TuSpo Surheide II am 21. November 2021… Weiter »

Bunte Liga: Samstag ist der letzte Spieltag

Der vierte und letzte Spieltag der Bunten Liga steht am Samstag an. Die Wettkämpfe finden erneut am Korbhauser Weg in Bremen Arsten statt. Insgesamt haben sich für den letzten Spieltag 25 Mannschaften aus Bremen und weit darüber hinaus angemeldet, um sich in der Bunten Liga zu messen. Die Bunte Liga ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderung in allen Altersklassen miteinander… Weiter »

Bremen-Liga: Top-Teams straucheln

Am 7. Spieltag der Bremen-Liga hatten es vor allem die Top-Teams der Liga schwer. Spitzenreiter Aumund-Vegesack verliert erstmals und auch Oberneuland und Vatan Sport gehen ohne Punktgewinn vom Platz. Die Leher TS kann ihren ersten Saisonsieg einfahren. Die Liga rückt dadurch punkttechnisch näher zusammen. Wir schauen auf einen unerwarteten Spieltag zurück.  Erste Saisonniederlage für den Tabellenersten SG Aumund-Vegesack. Am Samstag verlor die SAV… Weiter »

Adidas und BFV verlängern Partnerschaft bis Ende 2026

Der Sportartikelhersteller adidas und die Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben heute die Verlängerung ihrer Partnerschaft bekanntgegeben. Demnach bleibt adidas bis Ende 2026 auch offizieller Ausrüster des BFV. Insgesamt 18 der 21 Landesverbände rüstet adidas aus. Dazu zählen neben dem BFV die Verbände aus Baden, Bayern, Brandenburg, Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein, Südbaden,… Weiter »

90 Minuten für ein Leben – Jugendfußball-Reanimations Contest

Seit dem Vorfall um Christian Eriksen bei der Europameisterschaft im vergangenen Jahr ist das Bewusstsein für das Thema Herzstillstand im Fußball gestiegen. Das Klinikum Links der Weser möchte durch die Veranstaltung „90 Minuten für ein Leben“ Wissen und Fertigkeiten rund um das Thema Reanimation an Jugendliche in Bremen weitergeben. Dafür werden noch Jugendfußballteams gesucht, die… Weiter »

Bremen-Liga: Brinkum rettet den Sieg über die Zeit

Die SG Aumund-Vegesack bleibt ohne Punktverlust und grüßt weiterhin von der Tabellenspitze. Erneut muss Blumenthal einen Last-Minute-K.O. hinnehmen, bei dem Hemelingen das Spiel am Burgwall in der Nachspielzeit noch dreht. Außerdem: Woltmershausen kommt gegen Oberneuland unter die Räder und Arsten verpasst eine nach irrer Aufholjagd einen Punkt. Wir blicken auf den sechsten Spieltag der Bremen-Liga zurück. In Arsten hätten… Weiter »

Deutsche Meisterschaften der Werkstätten für Menschen mit geistiger Behinderung 

Die Deutschen Fußball-Meisterinnen und -Meister der Werkstätten für behinderte Menschen stehen fest. Beim Männerturnier setzten sich die BWB – Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung in einem hochklassigen Endspiel mit 2:0 gegen das Team der Hannoverschen Werkstätten aus Niedersachsen durch. Damit sicherte sich das Team aus der Hauptstadt zum vierten Mal den Titel. Natürlich war auch… Weiter »