Der SC Weyhe ist Sieger des 3. ÖVB Futsal-Cups der Frauen. Im Finale bezwang der Verbandsligist den Tabellenführer der Regionalliga Nord, die zweite Mannschaft des SV Werder Bremen, in der Bremer Erwin-Büchler-Halle mit 1:0.
In der Gruppe eins wurden die Werderanerinnen von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht und zogen mit der maximalen Punktausbeute und ohne ein einziges Gegentor in das Halbfinale ein. Das zweite Ticket in die Runde der letzten Vier war umkämpfter. Am Ende der Gruppenphase standen der TV Eiche Horn und der Blumenthaler SV exakt punkt- und torgleich da.
Da sich die beiden zudem im direkten Duell torlos trennten, musste schließlich ein Entscheidungsschießen darüber befinden, wer sich weiter Hoffnungen auf den Turniersieg machen durfte. Hier behielten die Hornerinnen schließlich die Oberhand. Mit dem Blumenthaler SV zusammen musste sich auch der einzige Landesligist im Teilnehmerfeld, der TS Woltmershausen aus dem Turnier verabschieden.
Die zweite Gruppe hatte deutlich mehr Spannung zu bieten. Der zweite Regionalligist im Turnier, der ATS Buntentor, konnte vor den Augen von BFV-Präsident Björn Fecker und seinem Vizepräsidenten Dieter Stumpe nicht an seine überzeugenden Leistungen aus den bisherigen Hallenturnieren dieses Winters anknüpfen und verspielte mit einem abschließenden 0:0 gegen den SC Weyhe schließlich sogar das Weiterkommen.
Dem TuS Schwachhausen unterlag das Team vom Stadtwerder zuvor mit 1:2 und diese beiden Punktverluste waren am Ende zuviel für den Favoriten der Gruppe. Den Gruppensieg feierte schließlich der SC Weyhe, der lediglich beim Remis gegen Buntentor Punkte liegen ließ. Mit dem SC zog auch der TuS Schwachhausen ins Halbfinale ein. Neben dem ATS Buntentor musste auch die SG Findorff nach der Vorrunde die Heimreise antreten.
Im Halbfinale kam es zunächst zum Duell zwischen dem SV Werder Bremen und dem TuS Schwachhausen. In einem Duell auf Augenhöhe war es schließlich der Regionalligist, der am Ende die Nase um genau einen Tor vorn hatte. Julia Suderburg schoss die Grün-Weißen mit ihrem Treffer zum 1:0-Endstand ins Endspiel. Auch das zweite Halbfinale bot den zahlreichen Zuschauern in der Erwin-Büchler-Halle kein Torfestival. Mit einem 1:0 konnte schließlich der SC Weyhe seinen Weg ins Finale gehen. Das goldene Tor für die Niedersachsen markierte Sarah May Evers.
Der dritte Platz des Turniers wurde durch ein Entscheidungsschießen von der Sechsmetermarke ausgespielt. Drei Schützinnen traten dabei auf beiden Seiten an. Während sich beim TuS Schwachhausen Pia Höbrink, Ann-Christin Bopp und Lara Möhlmann treffsicher zeigten, traf Eiche Horns Svenja Hartzsch als dritte Schützin für die Frauen von der Fritzewiese nur den Pfosten, nachdem Esther Herzog und Julia Claassen zuvor für die Gelb-Schwarzen trafen.
Im Duell um den Turniersieg kam es zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels. Und auch wie im letzten Jahr gestaltete sich ein offenes Endspiel. Den besseren Start erwischte dabei der Verbandsligist. Evers konnte den SC Weyhe mit ihrem dritten Turniertreffer in Führung schießen. Werder spielte fortan gegen Gegner und Uhr. Zum Spielende versuchten die Grün-Weißen es schließlich vermehrt, sich mittels Brechstange noch ins Entscheidungsschießen zu retten, doch die Zeit reichte nicht mehr und der SC Weyhe feierte seinen ersten Turniersieg beim ÖVB Futsal-Cup der Frauen.
Mit ihrem Finaltreffer schoss sich Sarah May Evers auch in der Torschützenliste nach oben. Da Bianca Becker vom SV Werder Bremen, die ebenfalls drei Treffer markierte, ihre Tore jedoch in weniger Spielen erzielte, wurde sie als beste Torschützin des Turniers ausgezeichnet. Der SC Weyhe ging jedoch bei den Einzelwertungen dennoch nicht leer aus. Laureen Ulbrich verteidigte ihren Titel aus dem vergangenen Jahr und wurde erneut beste Torhüterin. Zur besten Spielerin des Turniers wählten die Trainerinnen und Trainer aller Teams Loa Lieberum vom SV Werder Bremen. Auch Ulbrich wurde erstmals von den Teamverantwortlichen gewählt.
Zufrieden stimmte die Turnierverantwortlichen nicht nur, dass das sportliche Niveau gegenüber dem Vorjahr deutlich zunahm. Verglichen mit dem vergangenen Jahr, bei dem noch zehn Mannschaften an den Start gingen, fanden auch mehr Zuschauer den Weg in die Erwin-Büchler-Halle fanden. Der ÖVB Futsal-Cup der Frauen ist die offizielle Landesmeisterschaft für Frauenmannschaften im Bremer Fußball-Verband. Bis 2014 als klassisches Hallenturnier gespielt, wird das Turnier seit dem ausschließlich nach den Futsal-Regeln ausgetragen.
[oba]