Am kommenden Sonnabend startet zum ersten Mal die Bremer Futsal Liga ihren Spielbetrieb. Mit dem Brinkumer SV, der SG Findorff, dem ATS Buntentor, dem FC Riensberg und dem SV Werder Bremen gehen in der Premierensaison insgesamt fünf Herrenteams an den Start.
Bisher wurde Futsal in Bremen lediglich in Turnierform gespielt. Dies bedeutete jedoch nur wenig Spielzeit für die Mannschaften, was sich als nicht ideal für die norddeutschen Wettbewerbe herausstellte. Gegenüber den deutlich eingespielteren Teams aus Hamburg waren die Bremer Mannschaften somit stets im Nachteil.
„Eine eigenständige Futsal Liga ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, auch vor dem Hintergrund der gerade beschlossenen Gründung einer Futsal-Nationalmannschaft beim DFB“, freut sich BFV-Präsident Björn Fecker. Für die kommenden Jahre ist das Ziel, einen regelmäßigen Spielbetrieb zu etablieren.
In insgesamt drei Hallen finden die Spiele der Bremer Futsal Liga statt. Der erste Spieltag, an dem alle fünf Mannschaften antreten werden, findet am kommenden Sonnabend ab 9:30 Uhr in der Halle „Roter Sand“ (Butjadinger Straße 21, 28197 Bremen) statt.
Gespielt wird nach den offiziellen Futsal-Regeln der FIFA. Lediglich die Spielzeit wurde von 2 x 20 auf 2 x 15 Minuten reduziert. Da zudem die Hallenkapazitäten in diesem Winter sehr gering sind, kommt nicht nach dem fünften, sondern bereits nach dem vierten Foul das kumulierte Foulspiel zum Tragen.