Die U 17-Junioren Nationalmannschaft des DFB starten mit einem echten Heimspiel in die neue Saison – genauer gesagt dreien: Für das Vier-Nationen-Turnier in Bremen, das morgen startet hat DFB-Trainer Meikel Schönweitz einen komplett neuen Kader formiert.
Mit dabei sind viele bekannte Gesichter aus der alten U 16-Nationalmannschaft oder Spieler, die bereits in DFB-Sichtungsturnieren auf sich aufmerksam machten. So steht Torhüter Jan-Christoph Bartels von Mainz 05 zum ersten Mal im Aufgebot der U 17-Junioren, stand aber bereits bei vier U 16-Länderspielen zwischen den Pfosten. Auch die Zwillinge Davide-Jerome und Gian-Luca Itter vom VfL Wolfsburg haben bereits einige Spiele der U 16-Mannschaft auf ihrem Konto.
Einen Bremer Spieler sucht man indes vergebens auf der Kaderliste. Zwar war Jano Baxmann vom SV Werder ebenfalls für das Turnier vorgesehen, der Mittelfeldakteur musste seine Teilnahme allerdings verletzungsbedingt absagen. Der 16-Jährige leidet unter einer Innenbandreizung im Knie.
In Bremen treffen die Spieler, die alle aus dem Jahrgangs 1999 stammen, bekanntlich in drei hochklassigen Spielen auf die Mannschaften aus Italien, Israel und die Niederlande. DFB-Trainer Meikel Schönweitz freut sich auf die Herausforderungen: „Wir haben uns drei hervorragende Gegner ausgesucht, die uns spannende Aufgaben garantieren.“
Das Eröffnungsspiel bestreiten am morgigen Mittwoch ab 14 Uhr die Teams der Niederlande und Israel im Sportpark Vinnenweg. Deutschland startet am Abend (ab 18 Uhr) auf Platz 11 am Bremer Weser-Stadion mit dem Klassiker gegen Italien in das Turnier. An selber Stätte steigt am Freitag, 11. September (ab 14 Uhr), das Spiel Italien gegen Niederlande, gefolgt vom Duell Deutschland gegen Israel in Obervieland am 11. September (ab 18 Uhr).
Der letzte Spieltag wird am Sonntag, 13. September, ausgetragen, wenn Israel in Obervieland auf Italien (ab 10 Uhr) sowie Deutschland in Oberneuland auf Holland trifft (ab 12 Uhr).
Tickets (ab zwei Euro) für die Spiele des Turniers erhalten Fans bei Nordwest Ticket auf www.nordwest-ticket.de unter Tel. (0421) 36 36 36 und an allen Nordwest Ticket Vorverkaufsstellen.