Der zweite Spieltag der Bunten Liga steht am Samstag an. Die Wettkämpfe finden dieses Mal im Rahmen des Werder Cups am wohninvest WESERSTADION statt. Insgesamt haben sich für den zweiten Spieltag 34 Mannschaften aus Bremen und weit darüber hinaus angemeldet, um sich in der Bunten Liga zu messen. Die Bunte Liga ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderung in allen Altersklassen miteinander Fußball zu spielen.
Um 10:30 Uhr ist der Turnierbeginn für die Mini’s und die Maxi’, während die Erwachsenen ab 13:30 Uhr in den zweiten Turnierspieltag eingreifen. Auf Grund der Vielzahl an Mannschaften mussten weitere Spielfelder akquiriert werden, sodass die Wettkämpfe der Bunten Liga auf den Plätzen bei FC Union 60 stattfinden müssen.

Da war ordentlich was los auf der Anlage vom TuS Komet Arsten am vergangenen Woche: Der 1. Spieltag der Bunten Liga stand an. (Foto: SV Werder Bremen)
Neben den 34 Mannschaften, die in der Bunten Liga aktiv sind, kämpfen verschiedenen Partnervereine des SV Werder Bremens, zeitgleich um den Werder Cup statt. Ein besonderer Dank gilt dem FC Union 60, der die Plätze zur Verfügung stellt und einen reibungslosen Ablauf ermöglicht.
Organisator Christoph Schlobohm begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 1. Spieltag der Bunten Liga. (Foto: SV Werder Bremen)
Das sind die Teams, die am zweiten Spieltag der Bunten Liga an den Start gehen:
Elite (Ü16)
Lebenshilfe Seelze
BSC Grünhöfe
FUMS United II
Martinsclub II
DRK Kreisverband Bremervörde e.V.
TSV ACHIM
Mosaik-Schule Lingen
SV Hemelingen
SV Eichede
Lebenshilfe Seelze
Lebenshilfe Hannover / Hannover 96
Lebenshilfe Hannover / Hannover 96
VSK Handicapper Osterholz/ Scharmbeck
Werkstatt Bremen
Martinsclub I
FC Groningen/ Kids-united
Hansa Rostock
Youngstars Stadt – Werder Bremen
Youngstars Stadt – Werder Bremen
FUMS United I
MAXI (Ü12)
TSV ACHIM
Werder Bremen- Blumenthal Maxis
TUS Haren e.v 1920
Seeparkschule Debstedt
Caritas Altenoythe
DRK Kreisverband Bremervörde e.V.
OSC Bremerhaven
Paul-Moor-Schule der Lebenshilfe Diepholz
Astrid-Lindgren-Schule Edewecht
Youngstars Stadt – Werder Bremen
MINIS (U12)
TSV Achim
JfV Cuxhaven/ Lebenshilfe Cuxhaven
Werder Bremen- Blumenthal
Youngstars Stadt – Werder Bremen

Das Konzept der Bunten Liga
Die „Bunte Liga“ wird in drei Altersklassen ausgespielt werden: Minis (bis zwölf Jahre), Maxis und Erwachsene. Hierbei wird natürlich nicht das echte Alter, sondern das Entwicklungsalter berücksichtigt wird. Viel wichtiger wird allerdings das Motto der „Bunten Liga“ sein: sportliches Gegeneinander – buntes Miteinander.
Inklusionsprojekte sind schon seit Jahren fester Bestandteil des Bremer Fußball-Verbandes. Da es für die Fußballerinnen und Fußballer mit Behinderung allerdings noch keinen passenden Ligabetrieb gibt, soll die „Bunte Liga“ an genau dieser Stelle einspringen. Dort können Menschen mit und ohne Behinderung in allen Altersklassen miteinander Fußball spielen.
[csc]