Das Handlungsfeld Kommunikation im DFB-Masterplan vereint die Maßnahmen der „Amateurfußball-Kampagne“, das Service Portal „FUSSBALL.de“ sowie das neue Veranstaltungsformat „Vereinsdialog“. Oberstes Ziel ist es, dass Menschen weiterhin in Mannschaften von Vereinen Fußball spielen. Dazu braucht es eine qualitätsorientierte, effiziente Organisation, die das ermöglicht. Diese Organisation braucht moderne und durchdringende Kommunikation nach innen und außen.
Den Anfang machte im Bereich Kommunikation eine große Werbekampagne unter dem Titel „UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS.“ Emotional und authentisch werden in ihr einige der 1,7 Millionen ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer im Fußball professionell in Szene und somit verstärkt in das Interesse der breiten Öffentlichkeit gesetzt. „Die ehrenamtliche Arbeit an der Basis ist eine Wertschöpfung, die Wertschätzung verdient. Die Ehrenamtlichen haben es verdient, im Mittelpunkt zu stehen“, sagte der damalige DFB-Präsident Wolfgang Niersbach.
FUSSBALL.de ist ein weiteres wichtiges Großprojekt der Zukunftsstrategie Amateurfußball. Bislang war die Domain FUSSBALL.de verpachtet, seit Sommer 2014 führt der DFB die Seite redaktionell und technisch in Eigenregie als Homepage des Amateurfußballs und wird neben dem wichtigsten Baustein, den Ergebnissen und Daten aller 80.000 wöchentlichen Fußballspiele, auch zahlreiche Serviceangebote für die Basis anbieten. So finden Trainer/-innen und Spieler/-innen beispielsweise zahlreiche Tipps für den Trainingsalltag und Vereinshelfer aus den unterschiedlichsten Bereichen umfangreiche Hilfestellungen für ihre tagtägliche, meist ehrenamtliche Arbeit.
Doch Kommunikation im Web, so interaktiv sie auch sein mag, kann ein persönliches Gespräch nur bedingt ersetzen. Aus diesem Grund rundet das Projekt „Vereinsdialog“ den Masterplan-Bereich der Kommunikation ab. Im Rahmen eines direkten Vor-Ort-Gespräches bei den Vereinen soll mehr Klarheit über Erwartungen, Zielstellungen und Herausforderungen geschaffen werden. Entsprechend stehen die Vereine, ihre Sorgen und Nöte klar im Mittelpunkt.
Im Nachfolgenden erhalten Sie detailliertere Informationen zu den einzelnen Projekten aus dem Handlungsfeld Kommunikation.
Stellvertretender Geschäftsführer
E-Mail schreiben DFBnet-Postfachgero.groenhoff@bremerfv.evpost.de