Der Bremer Fußball-Verband bietet in Zusammenarbeit mit der Bremer Sportjugend zwei spannende Plätze im Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Das ist deine Chance, erste Berufserfahrungen zu sammeln und tief in die Bremer Fußballwelt einzutauchen!
Der Freiwilligendienst ist im Fußball eine echte Erfolgsgeschichte. Überall im Land unterstützen Freiwillige Vereine, Schulen und Verbände – sei es auf dem Platz oder hinter den Kulissen. Ihr seid die Zukunft des Fußballs, das junge Ehrenamt, das den Sport weiterbringt. Aber nicht nur der Fußball profitiert – auch du hast richtig viel davon! Du lernst Verantwortung zu übernehmen, verbesserst deine Sozialkompetenzen und legst einen starken Grundstein für deinen weiteren Weg – egal ob Studium, Ausbildung oder Beruf.
Der Bremer Fußball-Verband bietet bereits seit 2018 regelmäßig BFD-Stellen an. Aber wie genau sieht dein Freiwilligendienst beim BFV aus?
Dein Hauptjob ist die Organisation und Durchführung von Schulfußball-AGs – entweder für Mädchen oder als offenes Angebot. Dabei arbeitest du eng mit Vereinen, Schulen und dem Verband zusammen und sorgst dafür, dass noch mehr Kids Spaß am Fußball haben.
Neben den Schul-AGs bist du auch bei Turnieren, DFB-Mobil-Einsätzen und anderen Verbandsmaßnahmen am Start. Zusätzlich kannst du bei der Pressestelle des Verbandes reinschnuppern und deine Skills in Sachen Medien und Kommunikation erweitern. Auch ein bisschen Bürokram gehört dazu – aber keine Sorge, du bist nicht den ganzen Tag nur am Schreibtisch.
Neben jeder Menge Erfahrung und neuen Kontakten bieten wir dir:
Schick uns einfach dein Anschreiben und deinen Lebenslauf per Mail an bewerbung@bremerfv.de
Damit du den Freiwilligendienst starten kannst, ist zusätzlich parallel eine Bewerbung über das Stellenportal der Bremer Sportjugend nötig. Eine Anleitung findest du hier zum Download.
Werde Teil des BFV-Teams – wir freuen uns auf dich!
Stellvertretender Geschäftsführer
E-Mail schreiben DFBnet-Postfachgero.groenhoff@bremerfv.evpost.de