Die erste Runde des LOTTO-Pokals der Männer hatte bereits einiges zu bieten. Während alle Bremen-Ligisten souverän lösten, gab es bereits die erste Überraschung und einen Elfmeterkrimi in Bremerhaven.
Der TV Eiche Horn gastierte am Sonntag beim SV Lemwerder. Bereits in der zweiten Spielminute setzte der frisch gebackene Bremen Ligist ein Ausrufezeichen und schoss durch Cydrique Mettendie Kounga das 0:1. Auch der zweite Treffer für den Aufsteiger ließ nicht lange auf sich warten. In der 19. Minute brachte wieder Kounga den Ball im Netz unter und sorgte so für eine komfortable Führung für seine Mannschaft. Mit dem Pausenpfiff erzielte Gideo Adu das 0:3 für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel verwalten die Gäste ihre Führung. Doch in der 73. Minute traf der Gastgeber durch Nico Imhoff und sorgte so nochmal für Spannung im Spiel. Dadurch sah sich der TV Eiche Horn wieder in der Pflicht und sorgte in der 86. Minute durch Tayanc Gökdal für die Vorentscheidung zum 1:4. Nach Abpfiff der Partie war klar: Der TV Eiche Horn ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und steht in der zweiten Runde des LOTTO-Pokals der Herren.

Eiches Gideon Adu (r.) ist vor Lemwerders Tjark Feldmann am Ball. (Foto: Michelle Hübscher)
Zeitgleich empfing der All Stars FC den TuS Komet Arsten. Auch hier fiel ein frühes Tor. In der 5. Spielminute brachte Emmanuel Koroma den Außenseiter in Führung. Das 1:0 brachten die Gastgeber dann auch in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit kamen die Gäste besser aus der Halbzeit und erzielten nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff (47.) den Ausgleich durch ihre Nummer zehn Julien-Noah Schütte. In der Folge konnte der Kreisliga C Ligist aber weiterhin mit dem Landesligisten mithalten und ging in der 72. Minute erneut in Führung. Torschütze war Stephen Oppong, den Trainer Mohamed Ibrahim Kadiri zur Halbzeit brachte und somit ein goldenes Händchen bewies. In der Folge drückte der Gast aus Arsten auf den Ausgleich und wurde so für Konter anfällig. In der 85. Minute spielten die Gastgeber dann einen Angriff sauber aus und sorgten mit dem 3:1 für eine Vorentscheidung und gleichzeitig auf für den Endstand. Damit gab es die erste Überraschung des Pokals.

Lasse Thielebeule und die Leher TS müssen bereits in der ersten Runde die Pokalsegel streichen. (Foto: Oliver Baumgart)
Ebenfalls am Sonntag hatte der SFL den FC Huchting zu Gast. Nach einer zähen ersten Hälfte gingen beide Mannschaften mit einem 0:0 in die Halbzeit. Nach der Pause nahm das Spiel langsam Fahrt auf, es dauerte aber bis in die 84. Spielminute bis Nils Bothe die Gäste aus Bremen in Führung schoss. Dies sollte auch der einzige Treffer in dieser Partie bleiben, sodass am Ende ein knapper Erfolg für die Huchtinger stand.
In Bremerhaven stand ein Derby zwischen dem SC Lehe-Spaden und der Leher TS an, in der das Elfmeterschießen zur Entscheidung führen musste. Auch hier lautete der Halbzeitstand 0:0 zwischen dem Bezirksligisten und dem Landesligisten. Nach dem Wiederanpfiff passierte lange nichts, bis in der 84. Spielminute Pascal Kreie den unterklassigen Gastgeber in Führung schoss. In der Folge ließen sich die Gastgeber hinten reindrücken, sodass in der 87. Minute Jan-Hendrik Kluck der Unglücksrabe war, der der Leher TS per Eigentor den Ausgleich bescherte. Somit stand nach der regulären Spielzeit ein 1:1 auf der Anzeigetafel. Mit dem Ergebnis ging es dann ins Elfmeterschießen. Für die LTS trafen Ali Muhaxheri, Lasse Thielebeule und Karim Stüben. Gereicht hat es für die Gäste aber allerdings nicht, da für Lehe-Spaden mit Bjarne Brinkmann, Jannik Eva, Pascal Kreie, Jamie Patrick Lindemann und Kastriot Berisha gleich alle fünf Schützen trafen. Somit kegelt der Bezirksligist den Landesligisten aus dem LOTTO-Pokal und steht in der zweiten Runde.
Nach einem packenden LOTTO-Pokal-Wochenende steht nun am kommenden Wochenende der Liga Start auf den Bremer Sportstätten an. Die zweite Pokalrunde steht dann vom 27. bis 29. August an, in der dann auch der Bremer SV als Titelverteidiger in den Wettbewerb einsteigt.
[vdo]