LOTTO-Masters um den Sparkasse Bremen-Cup mit eigener Webseite

30. Oktober 2024

Das LOTTO-Masters um den Sparkasse Bremen-Cup hat eine eigene Webseite bekommen. Sie ersetzt ab diesem Jahr das gedruckte Programmheft und ist unter lottomasters.de erreichbar.

Mit der Webseite werden gleich mehrere Klappen gleichzeitig geschlagen. Da wäre zum einen die Aktualität, denn im Gegensatz zu einem gedruckten Heft hat die Webseite keinen Redaktionsschluss und kann daher tagesaktuell mit Inhalten gefüttert werden. Die Fans in der Halle müssen zudem kein Heft während des gesamten Turniers in der Halle mit sich herumtragen, um alle Infos zum Turnier zu finden. Hier reicht ab sofort das Smartphone, denn die Seite ist speziell für die Nutzung auf Mobilgeräten optimiert. Nicht zuletzt ist eine Webseite auch nachhaltiger als ein gedrucktes Heft, das nach dem Turnier in der Regel seinen weg in Müll gefunden hat. Die Webseite hingegen kann das ganze Jahr über aktualisiert werden und bietet so auch zwischen den Turnieren immer wieder neue Informationen.

Die neue Webseite zum LOTTO-Masters um den Sparkasse Bremen-Cup. (Screenshot: BFV)

Neben den klassischen Inhalten wie den Ergebnissen, die während des Turniers live gepflegt werden, und aktuellen Meldungen rund um das LOTTO-Masters um den Sparkasse Bremen-Cup ist auch ein Rückblick auf mittlerweile 35 Jahre Turniergeschichte zu finden. Die Vorstellung aller teilenehmenden Mannschaften, Bildergalerien, Anreisehinweise und die kompletten Turnierbestimmungen runden das Informationsangebot der neuen Webseite ab. Ebenfalls eingebunden ist ein Instagramfeed. Dort werden alle Beiträge zu finden sein, die mit dem offiziellen Turnierhashtag #lomabremen getagged werden. Somit können die Fans in der Halle und die teilnehmenden Vereine die Seite aktiv mitgestalten.

Pünktlich zur Auslosung ist die Webseite mit den ersten Inhalten online gegangen. In den kommenden Tagen und Wochen wird die Seite aber stetig weiterwachsen und neue Inhalte werden hinzukommen. Regelmäßiges reinschauen lohnt sich also. Realisiert wurde der neue Webauftritt in enger Zusammenarbeit mit der Werbeagentur closer. Sie arbeitet auch an neuen Plakat- und Social-Media-Motiven zum Turnier, die in den kommenden Tagen ebenfalls veröffentlicht werden.

[oba]

Mehr zum Thema: