JFV Bremerhaven gewinnt Landespokal der B-Junioren

10. Juni 2025

In einem packenden Landespokal-Endspiel der B-Junioren setzte sich der JFV Bremerhaven überraschend, aber verdient mit 3:1 gegen den favorisierten Bundesliganachwuchs des SV Werder Bremen durch. Über 250 Zuschauer verfolgten die Partie am Dienstagabend auf der Sportanlage der Leher TS, die um 19 Uhr von Schiedsrichter Mattis Wolf angepfiffen wurde.

Die Anfangsphase des Spiels gehörte erwartungsgemäß den Bremern. Der SV Werder dominierte das Geschehen und erspielte sich zahlreiche Torchancen. In der 27. Minute wurde der Druck schließlich belohnt: Nach einer präzisen Ecke von Tomas Collevecchio köpfte Noah Elias Harms zur 1:0-Führung für die Grün-Weißen ein.

Die B-Junioren des JFV Bremerhaven holen sich den Landespokal. (Foto: Ralf Krönke)

Doch nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der JFV Bremerhaven wie ausgewechselt. Die Mannschaft von Trainer Max Janßen fand besser ins Spiel, agierte mutiger und setzte die Bremer Abwehr zunehmend unter Druck. In der 46. Minute gelang Verteidiger Max Schefer nach einem energischen Solo der verdiente Ausgleich – die Defensive von Werder sah dabei nicht gut aus.

In der 62. Minute wurde der starke Auftritt des JFV weiter belohnt: Nach einem Foul im Strafraum verwandelte Mahmut Sincar den fälligen Elfmeter souverän zur 2:1-Führung. Werder drängte in der Schlussphase auf den Ausgleich, scheiterte jedoch wiederholt am überragenden Bremerhavener Schlussmann Calvin Seidler.

Als die Bremer in der Nachspielzeit alles nach vorne warfen – inklusive ihres Torhüters – nutzte der JFV einen Konter eiskalt: Marten Lager erzielte mit einem sehenswerten Distanzschuss aus der Nähe der Mittellinie den 3:1-Endstand.

Im Anschluss an die Partie bedankte sich BFV-Vizepräsident Friedrich Norden bei Schiedsrichter Mattis Wolf, seinen Assistenten Jesse Wolf und Marlon Raschen sowie dem 4. Offiziellen Dominik Jura für die souveräne Spielleitung. Den Siegerpokal überreichte er anschließend an den Kapitän des JFV Bremerhaven – unter dem frenetischen Jubel der Mannschaft und Fans.

[rkr/ddi]

Mehr zum Thema: