Die U 16-Junioren-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) zeigte beim DFB-Länderpokal in Duisburg eine gute Leistung. In der Sportschule Wedau sicherte sich das Team von Verbandssportlehrer Mike Barten und Co-Trainer Erhan Albayrak einen guten neunten Tabellenplatz – bei 21 teilnehmenden Verbänden.
Alle 21 Landesverbände des DFB sowie eine U17-Perspektivmannschaft des DFB gastierten vom 16. bis 20. Mai in der Sportschule Wedau in Duisburg. Gespielt wurden vier Partien mit einer Spielzeit von 3×20 Minuten. Erster Gegner der BFV-Auswahl am Freitagvormittag war Sachsen.

Die BFV U16-Junioren-Auswahl. (Foto: BFV)
Bereits in der 23. Minute brachte Niklas Heinicke Sachsen mit 1:0 in Führung. Nur sechs Minuten später erhöhte Hannes Laspe auf 2:0. Die sächsische Offensive blieb weiter aktiv: In der 38. Minute stellte Jeremy Reinicke auf 3:0, bevor Noah Horn noch vor der Pause das 4:0 (42.) nachlegte. Auch nach dem Seitenwechsel dominierte Sachsen das Geschehen. Zwar gelang Bennett Warschke in der 49. Minute der Ehrentreffer für Bremen zum zwischenzeitlichen 4:1, doch nur drei Minuten später stellte erneut Noah Horn mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her (52.). Ein gelungener Turnierstart für die Sachsen, während die BFV-Auswahl sich deutlich geschlagen geben musste.
Nach der deutlichen Auftaktniederlage gegen Sachsen zeigte die Bremer U16-Auswahl eine starke Reaktion und feierte gegen Rheinland einen souveränen 4:0-Erfolg. Bereits in der 30. Minute brachte Ahmed Atilgan sein Team mit einem platzierten Abschluss mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Tomas Collevecchio in der 43. Minute auf 2:0. Auch in der zweiten Hälfte blieb Bremen spielbestimmend: Abile Ceesay traf in der 48. Minute zum 3:0, bevor erneut Ahmed Atilgan in der 58. Minute mit seinem zweiten Tor des Tages den 4:0-Endstand besorgte. Mit diesem verdienten Sieg sammelte das Team von Trainer Mike Barten die ersten Punkte im Turnier und tankte Selbstvertrauen für die kommenden Partien.

Verbandssportlehrer Mike Barten (rechts) erklärt den Jungs wie es gemacht wird. (Foto: BFV)
Im dritten Spiel am Montag ging es gegen Hessen. Hessen ging früh in Führung: In der 18. Minute erzielte David Felde das 1:0. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Philip Buchta in der 40. Minute auf 2:0. Den Schlusspunkt setzte Josef Haßfeld in der 60. Minute mit dem Treffer zum 3:0-Endstand. Für Bremen war es nach dem vorherigen 4:0-Sieg gegen Rheinland ein Rückschlag im Turnierverlauf. Die Mannschaft von Trainer Mike Barten konnte nicht an die Leistung des zweiten Spieltags anknüpfen und musste sich einem effektiven hessischen Team geschlagen geben.
Im letzten Spiel des DFB-Länderpokals 2025 zeigte die U16-Auswahl Bremens eine starke Leistung und besiegte Württemberg mit 2:0. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Ablie Ceesay Bremen in der 25. Minute mit 1:0 in Führung. In der 52. Minute erhöhte Maximilian Wendt auf 2:0 und sicherte damit den verdienten Sieg für Bremen.
Trotz einzelner Rückschläge zeigte das Team von Trainer Mike Barten eine starke Entwicklung im Turnierverlauf, überzeugte mit Teamgeist und Leistungsbereitschaft und belohnte sich am Ende mit einem beachtlichen neunten Platz unter 21 Landesverbänden – ein echter Erfolg und wichtiger Schritt in der Entwicklung der jungen Talente.

Verbandssportlehrer Mike Barten bei der Taktikbesprechung. (Foto: BFV)
BFV-Kader
Den BFV-Kader, der beim DFB-Sichtungsturnier zum Einsatz kam, könnt ihr HIER einsehen.
Die Trikots der Landesauswahlen werden gesponsert von den ÖVB Versicherungen.
Die Ergebnisse der BFV-Auswahl
-
- Spieltag, 16. Mai: Sachsen vs. Bremen – 5:1
- Spieltag, 17. Mai: Bremen vs. Rheinland – 4:0
- Spieltag, 19. Mai: Bremen vs. Hessen – 0:3
- Spieltag, 20. Mai: Württemberg vs. Bremen – 0:2
Alle weiteren Ergebnisse und die Abschlusstabelle könnt ihr HIER einsehen.
[ddi]