Den 16. Spieltag der Bremen-Liga eröffnete Tura Bremen mit einem Sieg über die BTS Neustadt. Der TS Woltmershausen teilt sich die Punkte mit dem OSC Bremerhaven und Hemelingen siegt knapp gegen die SG Aumund-Vegesack.
Einen Arbeitssieg konnte Tura Bremen gegen die BTS Neustadt erzielen. Sedat Özdemir brachte die Gastgeber in der 26. Minute in Führung. Die BTS Neustadt konnte mit dem Pausenpfiff den Ausgleich erzielen. Torschütze war Elvis Popa. Im zweiten Durchgang passierte lange nichts, bis Babacar Gnang die erneute Führung für die abstiegsbedrohten Gröpelinger besorgte. Am Ende brachte der Tura Bremen die knappe Führung über die Zeit und sammelte so wichtige Punkte im Abstiegskampf.
![](https://www.bremerfv.de/wp-content/uploads/bl_2425_st16_nb_01.jpg)
Tura feiert einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf. (Foto: Sven Peter – spfoto.de)
Am Samstag hatte der TS Woltmershausen den OSC Bremerhaven zu Gast. Erst zwei späte Tore sorgten für Spannung in der Partie. In der 87. Minute durften die Pusdorfer dank Parsa Ghaderi jubeln. Doch der Gast aus Bremerhaven hatte eine Antwort parat und konnte drei Minuten später durch Jari Ley zum Ausgleich kommen. Für die Gäste ist es schon das vierte Unentschieden in dieser Saison. Die Hausherren dürften mit dem Punkt gut leben können und setzen den Aufwärtstrend weiter fort.
Der Spitzenreiter aus Hemelingen empfing die SG Aumund-Vegesack. Auch in dieser Partie fielen in der ersten Halbzeit keine Tore. Hemelingen agierte dabei schon seit der 29. Minute in Unterzahl. Abdula Genaev sah zunächst wegen eines Foulspiels eine gelbe Karte und leistete sich im Anschluss noch eine Unsportlichkeit, die Gelb-Rot für den Hemelinger mit sich brachte. Nach dem Seitenwechsel konnte die SAV diese Überzahl aber weiterhin nicht für sich nutzen. Im Gegenteil war es Leonardo Cristescu, der in der 81. Minute die Führung für die SVH besorgte. Dieses Tor reichte am Ende für den Sieg des Herbstmeisters.
[vdo]