BFV lädt zum ersten Ü32-Kleinfeld-Cup ein

19. März 2025

Der Frauen- und Mädchenausschuss des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) organisiert erstmals einen Ü32-Kleinfeld-Cup und lädt alle Ü32-Frauenteams aus Bremen, Bremerhaven und Umgebung zur Teilnahme ein. Das Kleinfeld-Turnier wird am Samstag, den 17. Mai 2025, auf der Anlage Stadtwerder (ATS Buntentor) in der Bremer Neustadt ausgetragen.

Der Turniermodus sieht je nach Teilnehmerzahl entweder ein „Jeder gegen Jeden“-System oder zwei Gruppen mit anschließenden Endspielen vor. Gespielt wird im Format 7 gegen 7, und jede Mannschaft kann mit maximal zwölf Spielerinnen antreten. Freizeitteams, Spielgemeinschaften sowie Teams mit Spielerinnen aus verschiedenen Vereinen sind dabei ausdrücklich erwünscht.

Erstmals richtet der BFV ein Ü32-Kleinfeld-Turnier aus. (Foto: istockphoto.com – Dramen Zigic)

„Wir freuen uns, erstmals ein Turnier speziell für Ü32-Frauenteams auf die Beine zu stellen, bei dem der Spaß ganz klar im Vordergrund steht. Es ist eine großartige Gelegenheit für Spielerinnen, ein bisschen Wettbewerbsluft zu schnuppern und gleichzeitig den Spaß am Spiel unter Gleichgesinnten zu genießen“, erklärt Simone Kasper, Mitglied im Frauen- und Mädchenausschusses.

Das Turnier findet von 12:00 bis 18:00 Uhr statt, je nach Teilnehmerzahl kann sich die Dauer jedoch verkürzen. Die Anmeldung für das Event ist ab sofort möglich und endet am 30. April. Die Teilnahme wird nach dem Eingang der Anmeldungen vergeben, sodass eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird.

Für weitere Informationen und Anmeldungen steht das Anmeldeformular zur Verfügung. Bei Fragen können sich Interessierte direkt an Simone Kasper wenden (E-Mail: simone.kasper@bremerfv.de).

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und ein spannendes Turnier“, so Kasper abschließend.

Kontakt:
Simone Kasper
Frauen- und Mädchenausschuss
E-Mail: simone.kasper@bremerfv.de

Veranstaltungsort:
Anlage Stadtwerder (ATS Buntentor)
Weg zum Krähenberg 33, 28201 Bremen

Termin:
Samstag, 17. Mai 2025, von 12:00 bis 18:00 Uhr

Mehr zum Thema: