
Staffelleiter Kreisliga Spielansetzungen SSB-Pokal
Staffelleiter Kreisliga Spielansetzungen SSB-Pokal
Staffelleiter der Ü 40- und Ü 50- Senioren Spielleiter Pokal der Ü 40- und Ü 50-Senioren Rechtswesen
Platzkommision
Staffelleiter der Kreisliga B und C (Bremen-Stadt) Spielleiter LOTTO-Pokal der Männer
Staffelleiter der Ü 50 und Ü 60 Alt-Senioren Spielleiter und Spielansetzungen für Futsal (Alt-Senioren)
Komm. Staffelleiter der Kreisliga A (Bremen-Stadt) Staffelleiter der Alt-Senioren Ü 32 (Bremen-Stadt) Spielleiter und Spielansetzungen für Futsal (Alt-Senioren)
Verein: ESC Geestemünde Region: Bremerhaven Schiedsrichter seit: 2010
Verein: Blumenthaler SV Region: Bremen-Nord Schiedsrichter seit: 2003
Verein: DJK Germania Blumenthal Region: Bremen-Nord Schiedsrichter seit: 2015
Verein: TuS Schwachhausen Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2017
Verein: FC Union 60 Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2005
Verein: TS Woltmershausen Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2007
Verein: ATSV Sebaldsbrück Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 1995
Verein: SG Aumund-Vegesack Region: Bremen-Nord Schiedsrichter seit: 1992
Verein: ATSV Sebaldsbrück Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2017
Verein: Bremerhaven United Region: Bremerhaven Schiedsrichter seit: 2007
Verein: SC Borgfeld Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2009
Verein: Geestemünder TV Region: Bremerhaven Schiedsrichter seit: 2018
Verein: TV Eiche Horn Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2013
Verein: Tura Bremen Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 1999
Verein: TuS Komet-Arsten Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2005
Verein: TuS Komet-Arsten Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2007
Verein: TuS Komet-Arsten Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2002
Verein: TV Bremen-Walle 1875 Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2017
Verein: SV Werder Bremen Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2016
Verein: Bremer SV Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2001
Verein: SG Bremen-Ost Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2015
Verein: OT Bremen Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2009
Verein: FC Union 60 Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2009
Die Kandidaten für die Wahl zum „Amateurfußballer des Jahres“ stehen fest. Gesucht wird der Nachfolger von Malte Seemann, dem Torhüter des Blumenthaler SV, der noch aktueller Titelträger ist. Alle Fußballbegeisterten konnten ihre Vorschläge einreichen, aus denen eine Jury aus dem BFV und der Sportredaktion des WESER-KURIER fünf Kandidaten auswählte. Wer jetzt eine Auswahl der Top… Weiter »
Angegliederte hauptamtliche Mitarbeiter:
DFB-Stützpunktkoordinator
Trainer E-Mail: jens.heine@nord-com.net
Sauber getrennt! Das ist das Motto, unter dem die beiden Gruppen für das 27. Lotto-Hallenturnier um den Sparkasse Bremen-Cup stehen könnten. Während sich die ersten Vier der Bremen-Liga in der Gruppe I treffen, sind die zweiten Vier in der Gruppe II unter sich. Dies ergab die Auslosung, die Werders Co-Trainer Torsten Frings im Focke Museum… Weiter »
Schiedsrichter im Fußball – ein Hobby, das eine Menge bringt und sich ganz einfach erlernen lässt. Die nächste Gelegenheit hierzu besteht im März im Kreis Bremen-Nord. Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen die 17 Fußballregeln, die die Grundlage des Spiels darstellen. Das bedeutet aber keineswegs nur graue Theorie: praktische Beispiele, Übungen, Videoanalysen und Regelfragen, die von… Weiter »
Regemäßig kommt es zum Jahresende beim Blick auf die eigene Lizenz zu Panik unter den Trainerinnen und Trainern, wenn festgestellt wird, dass die Lizenz zum Jahresende abläuft. Im DFB-Stützpunkt Bremerhaven gibt es noch freie Plätze für den 25. Infoabend. Gemeinsam mit den Talenten des DFB-Stützpunktes werden die Trainer auf der Sportanlage der Leher TS eine… Weiter »
In Bad Malente findet an diesem Wochenende das NFV U 14-Juniorinnen Turnier statt. Mit einem bunt gemischenten Kader versucht man, sich auch dieses Jahr gegen starke Gegnerinnen behaupten zu können. In einer Spielzeit von zweimal 25 Minuten müssen sich die Mädchen der Jahrgänge 2002 und 2003 den Konkurrentinnen aus den anderen Mitgliedsverbänden des Norddeutschen Fußball-Verbandes… Weiter »
Auch in diesem Jahr soll er wieder gekürt werden, der „Amateurfußballer des Jahres“. Wer wird die Nachfolge von Malte Seemann vom Blumenthaler SV antreten? Diese Frage klärt der BFV in Zusammenarbeit mit dem WESER-KURIER. Bis zum 15. November können über das unten verlinkte Formular oder auch per E-Mail (amateurfussballer@bremerfv.de) Kandidaten für die Wahl vorgeschlagen werden…. Weiter »
Auch in diesem Jahr beabsichtigt der Bremer Fußball-Verband, an aktive Spielerinnen und Spieler, die längere Zeit durch einen Sportunfall im Krankenhaus und/oder arbeitsunfähig gewesen sind, ein Weihnachtspräsent zu verschenken. Die Auswahl der einzelnen Sportkamerad(inn)en behält sich der BFV nach Eingang der Meldungen vor. Wir bitten die Vorsitzenden der Fußballabteilungen um eine Meldung von: Aktiven Spieler(inne)n,… Weiter »
Als langjähriger Partner des Bremer Fußball-Verbandes möchte die Firma Schäper ihre Aktion „Gemeinsam mehr erreichen“ vorstellen, von der jetzt alle Vereine des BFV profitieren können. Speziell Tore und Spielerkabinen können jetzt zu besonders günstigen Konditionen bestellt werden. Zudem gibt es die Möglichkeit der Finanzierung. Gemeinsam mit dem Verband und seinem Vermarkter, der NORDFLANKE GmbH, ist… Weiter »
Die Grundschule der Düsseldorfer Straße ist neuer Grundschulmeister. Unter der Leitung von Wolfgang Schleuder gewannen die Kicker aus dem Bremer Osten ein spannendes Finale gegen die Grundschule Oberneuland mit 1:0. Zu der Endrunde, die auf den Kunstrasenplätzen des SV Werder Bremen stattfand, qualifizierten sich insgesamt zehn Grundschulteams aus Bremen und Bremerhaven in fünf Vorrundengruppen. In… Weiter »
Flüchtlinge bereichern nahezu in jedem Club das Vereinsleben, doch auch sie benötigen natürlich für die Teilnahme am Spielbetrieb eine Spielberechtigung. Wir haben an dieser Stelle die wichtigsten Informationen für die Beantragung einer solchen zusammengefasst. Grundsätzlich handelt es sich bei der Beantragung eines Spielrechtes für einen Flüchtling um einen internationalen Vereinswechsel, bzw. um eine internationale Erstausstellung…. Weiter »
Die U 18-Junioren beenden das DFB-Sichtungsturnier in Duisburg auf dem dritten Platz und blieb zudem als einziges Team im Turnier ohne Gegentor. Am letzten Spieltag trennte sich das Team der Verbandstrainer Thomas Horsch und Dennis Ley mit 0:0 von Württemberg. Auch heute entwickelte sich eine intensive Partie gegen einen starken Gegner, den den Bremern noch… Weiter »
Der NFV-Futsal Pokal ist in der Saison 2015/2016 aus Bremer Sicht eine Erfolgsgeschichte. Mit dem SC Vahr-Blockdiek und der SG Findorff stehen bereits zwei Teams im Halbfinale, mit dem SVW FUTebol de SALao könnte am morgigen Abend sogar noch ein drittes Team den Sprung ins Semifinale schaffen. Während die SG Findorff mit einem Freilos in… Weiter »
Eine starke Teamleistung hat der BFV-Auswahl den zweiten Sieg beim U 18-Sichtungsturnier des DFB beschert. Am Nachmittag schlug das Team der Verbandstrainer Thomas Horsch und Dennis Ley im „Nordderby“ die Auswahl Niedersachsens mit 1:0 (0:0, 0:0). Bereits im ersten Durchgang hatte die BFV-Auswahl den Gegner aus Niedersachsen so gut im Griff, dass dieser sich kaum… Weiter »
Zweites Spiel, erster Sieg! Die U 18-Junioren des BFV haben am zweiten Spieltag des DFB-Sichtungsturniers in Duisburg ihren ersten Dreier eingefahren. Am Vormittag bezwang die BFV-Auswahl das Saarland mit 1:0 (0:0, 1:0). Personell mussten die Verbandstrainer Thomas Horsch und Dennis Ley verletzungsbedingt auf Mattis Daube verzichten, der nicht nur heute ausfiel, sondern auch den Rest… Weiter »
Der Bremer FV hat sich gemeinsam mit weiteren Sportfachverbänden an Bürgermeister Carsten Sieling und Sozialsenatorin Anja Stahmann gewandt und vor den Auswirkungen der derzeitigen Belegung von Sporthallen gewarnt. In dem Brief, der auch an die Bildungssenatorin und die Wissenschaftssenatorin gerichtet ist, heißt es unter anderem „Die Stadt Bremen ist mittlerweile dazu übergegangen auch Sporthallen zur… Weiter »
Die U 18-Junioren des BFV sind mit einem Remis in das DFB-Sichtungsturnier gestartet. Das Team der Verbandstrainer Thomas Horsch und Dennis Ley trennte sich am Vormittag vom Niederrhein mit 0:0. Der Spielmodus sieht jeweils drei Drittel zu jeweils 20 Minuten vor. Auswechslungen sind nur in den Drittelpausen möglich. Jeder Feldspieler muss pro Spiel mindestens ein… Weiter »
Eine Woche nach den Juniorinnen treten ab Freitag auch die U 18-Junioren beim DFB-Sichtungsturnier in Duisburg an. Das Team von Verbandstrainer Thomas Horsch und Trainer Dennis Ley bestreitet bis zum kommenden Dienstag vier Partien an der Wedau. Erster Gegner des Turniers ist am Freitag ab 11:15 Uhr die Auswahl vom Niederrhein. Die weiteren Begegnungen ergeben… Weiter »
Neueste Kommentare