Die Vorbereitungen für die neue Spielzeit laufen auf Hochtouren: In diesen Tagen ist die Abteilung Spielbetrieb intensiv mit der Erstellung der Spielpläne für die kommende Saison beschäftigt. Um dieser verantwortungsvollen Aufgabe mit der gebotenen Sorgfalt nachkommen zu können, ist die Abteilung in dieser Woche telefonisch nicht erreichbar. Ab dem 21. Juli steht die Abteilung Spielbetrieb… Weiter »
Der DFB hat eine Online-Schulung für Vereinsverantwortliche und Ordnungspersonal entwickelt. Sie ist auf der Webseite des DFB abrufbar. Die Schulung unterstützt Vereinsverantwortliche und Ordnungspersonal dabei, sich optimal auf ihre Aufgaben und Pflichten rund um den Spieltag vorzubereiten. Ob Platzordnung, Ordnungsdienst oder Haftung – hier lernst du, worauf es ankommt, wenn dein Verein als Veranstalter auftritt…. Weiter »
💙 Werde das Sprachrohr am Panzenberg – Social Media Team sucht dich! 📱⚽ Du liebst Fußball? Hast ein Händchen für gute Posts, kreative Ideen und willst hinter die Kulissen eines traditionsreichen Vereins blicken? Dann werde Teil unseres Social Media Teams – ehrenamtlich, aber mit ganz viel Herzblut! Wir suchen Menschen, die Lust haben, den Bremer… Weiter »
Bevor es in die verdiente Sommerpause ging, stand für die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus der Region Bremen-Stadt und Bremen-Nord noch ein wichtiger Termin auf dem Programm: die alljährliche Leistungsprüfung. Insgesamt 78 Unparteiische stellten sich bereits im Juni der sportlichen Herausforderung im Rahmen der Regions-Leistungsprüfung. Eine Neuerung in diesem Jahr: Erstmals wurde anstelle des klassischen Lauftests… Weiter »
Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren. Alle spieltechnischen Ausschüsse haben ihre finalen Staffeleinteilungen für den Ligabetrieb der Saison 2025/2026 bzw. der Winterrunde 2025 verabschiedet. Wer spielt gegen wen in welcher Liga? Dies alljährliche Frage haben die spieltechnischen Ausschüsse des Bremer Fußball-Verbandes jetzt beantwortet. Auf Basis des sportlichen Abschneidens der letzten Saison, der… Weiter »
Endlich ist es wieder so weit. Nach seinem Comeback im vergangenen Jahr findet das LOTTO-Masters um den Sparkasse Bremen-Cup auch in diesem Winter wieder statt. Ausgetragen wird das traditionelle Hallenturnier am 20. Dezember ab 18:00 Uhr erneut in der Halle 7 auf der Bremer Bürgerweide. Alle Infos dazu findet Ihr auf auf der Turnierseite lottomasters.de…. Weiter »
Die Paarungen im LOTTO-Pokal der Frauen und Männer für die neue Saison stehen fest. Radio-Bremen-Moderator Olaf Rathje sorgte bei seiner Premiere als Losfee bei der Ziehung am Abend für Spannung – und einige interessante Duelle. Los ging’s wie immer mit den Frauen: Elf Teams kämpfen um den Pokal, darunter auch Titelverteidiger ATS Buntentor. Bevor es… Weiter »
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seine Broschüre zur Verkehrssicherungspflicht auf dem Sportplatz inhaltlich überarbeitet und neu aufgelegt. Ziel ist es, Vereine, Kommunen und Verantwortliche im Fußball dabei zu unterstützen, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit auf und neben dem Spielfeld zu erhöhen. Nach wie vor kommt es zu Unfällen, weil Fußballtore nicht ausreichend gesichert… Weiter »
Der Bremer Fußball-Verband (BFV) bietet im August zwei interessante Online-Seminare für alle an, die in ihrem Verein in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Zunächst geht es um die „Fotografie im Sportverein“ und schon zwei Tage später steht das Thema „Urheberrecht in der Öffentlichkeitsarbeit“ auf dem Programm. Anmeldungen zu beiden Online-Seminaren sind ab sofort möglich. Los geht… Weiter »
Der Frauen- und Mädchenausschuss sowie der Verbandsjugendausschuss haben die vorläufigen Staffeleinteilungen für die Winterrunde 2025 veröffentlicht. Die Vereine können jetzt noch bis zum 8. Juli 2025 (Ligabetrieb) bzw. 21. Juli 2025 (Turniere und Festivals) Änderungswünsche äußern. Alle spieltechnischen Ausschüsse veröffentlichen ihre finalen Staffeleinteilungen (Ligabetrieb) am 11. Juli 2025. Die Spielpläne werden in der Woche vom… Weiter »
Ab heute gelten im Jugendfußball (B- bis E-Junioren) neue Regelungen zum Thema Zeitstrafe. Ziel ist es, auf unsportliches Verhalten gezielter zu reagieren und die Spieler:innen gleichzeitig nicht dauerhaft aus dem Spiel zu nehmen. Die vom BFV-Beirat in der vergangenen Woche beschlossenen Änderungen folgen den bundesweit einheitlichen DFB-Leitlinien. Sie gelten für alle Teams, ob Jungs oder… Weiter »
Der Beirat des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) hat in seiner Sitzung in der vergangenen Woche mehrere Änderungen an den Ordnungen des Verbandes beschlossen. Die Neuerungen gelten ab sofort und betreffen die Spiel- und Jugendordnung. So wird es in der Bremer Kreisliga A am Ende der kommenden Saison vier statt bislang zwei Absteiger geben. Damit bereitet der… Weiter »
Wie in jedem Jahr wurde auch zur Saison 2025/2026 das Regelwerk leicht verändert. Es handelt sich aber wie bereits in den Jahren nur um minimale Anpassungen. Wir haben die wichtigsten Änderungen zusammengestellt. Sie gelten ab heute, dem 1. Juli für alle Spiele. Regel 3 – Spieler Wettbewerbe haben die Möglichkeit, die Leitlinien zur Kapitänsregelung anzuwenden…. Weiter »
📢 Ehrenamtliche Kamerabedienung gesucht! 🎥⚽ ⚽📸 Du liebst Fußball und willst hautnah dabei sein? Der Bremer SV sucht DICH für die ehrenamtliche Kamerabedienung bei unseren Heimspielen! Voraussetzungen: • Du kannst eine Kamera halten? Perfekt! • Du findest den Zoom-Button? Jackpot! • Du hast Spaß an epischen Fußballmomenten? Dann bist du hier richtig! Was wir bieten:… Weiter »
Neueste Kommentare