Monat: Juni 2025

Maller Jungs gewinnen den 9. AOK Beachsoccer Cup

Die Maller Jungs sind Sieger des 9. AOK Beachsoccer Cups. (Foto: Sven Peter - spfoto.de)

Die Maller Jungs sind Sieger des 9. AOK Beachsoccer Cups. Im Finale im Weser-Strandbad Bremerhaven setzten sie sich am Sonntag in einem spannenden vereinsinternen Duell knapp mit 3:2 gegen die Waller Füchse durch. Sechs Teams gingen nach zwei kurzfristigen Absagen bei der neunten Auflage des Turniers an den Start, bei bestem Beachsoccer-Wetter und ausgestattet mit… Weiter »

Junioren: Drei Finals, drei Landesmeister

Jubel beim SC Borgfeld über den Doublesieg. (Foto: Oliver Baumgart)

Am Samstag wurde die Sportanlage des SVGO Bremen zur Bühne für packende Endspiele um die Bremer Landesmeisterschaft in den Altersklassen D-, B- und A-Junioren. Während es bei den Älteren zusätzlich um den Aufstieg in die Regionalliga Nord ging, lieferten sich alle Teams intensive und spannende Duelle mit offenem Ausgang bis in die Schlussminuten. Den Auftakt… Weiter »

Schul-Aktionstag: Mitmachen und gewinnen

Bewegung tut gut – dem Körper und Geist. Regelmäßige Bewegungspausen im Schulalltag verbessern die Konzentration, senken Stress und stärken das soziale Miteinander in der Klasse. Deshalb organisiert der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gemeinsam mit ZEIT für die Schule am 1. Oktober den Aktionstag „Stabile Sache – Bewegt durch den Schul­alltag“. Lehrkräfte und Schulleiter*innen sowie weiteres schulisches… Weiter »

Strahlende Gesichter beim 3. Horst-Hüller-Cup

Acht Kindergärten waren bei der dritten Turnierauflage dabei. (Foto: Ralf Krönke)

Fußball, Eis und jede Menge gute Laune: Beim Kita-Turnier um den Horst-Hüller-Cup verwandelte sich der Sportplatz der TSV Wulsdorf in ein fröhliches Spielfeld für die Kleinsten. Organisator Lutz Stürcken von der TSV Wulsdorf hatte eingeladen und viele waren gekommen: Acht Kitas aus dem Bremerhavener Süden traten beim 3. Horst-Hüller-Cup gegeneinander an und zeigten dabei nicht… Weiter »

Junioren-Verbandsligen: Wer krönt sich zum Meister?

Sie haben bereits gefeiert. Die C-Junioren des Blumenthaler SV sind als Sieger der Winter- und Sommerrunde Landesmeister und steigen in die Regionalliga Nord auf. (Foto: Niklas Blome)

In den Junioren-Verbandsligen stehen die Entscheidungen an! Während bei den C-Junioren der Meister bereits feststeht, kommt es bei den A-, B- und D-Junioren am kommenden Samstag ab 12:00 Uhr auf der Sportanlage Sperberstraße zu spannenden Entscheidungsspielen. Für die A- und B-Junioren geht es dabei nicht nur um den Titel – auch der Aufstieg in die… Weiter »

9. AOK Beachsoccer Cup am Sonntag in Bremerhaven

Am kommenden Sonntag wird es wieder spektakulär im Sand: Der AOK Beachsoccer Cup geht in seine neunte Auflage und lockt Teams und Zuschauer ins Weser-Strandbad in Bremerhaven. Rasante Spiele, akrobatische Einlagen und sommerliche Stimmung inklusive – der Eintritt ist frei! Acht Mannschaften treten im Kampf um den Titel der offiziellen Landesmeisterschaft im Beachsoccer gegeneinander an…. Weiter »

U 14-Junioren erleben Härtetest beim DFB-Sichtungsturnier

Die U14-Junioren beim DFB-Sichtungsturnier in Kaiserau. (Foto: Thomas Dubiel)

Die U14-Junioren des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) haben am vergangenen Wochenende am DFB-Sichtungsturnier in der Sportschule Kamen-Kaiserau teilgenommen. Neben dem Team aus Bremen traten acht weitere Landesverbände an – Bayern war dabei mit zwei Mannschaften vertreten. Für das Bremer Team standen vier Spiele auf dem Programm, am Ende belegten sie Platz neun von zehn Teams. Begleitet… Weiter »

Norddeutsche Ü-Meisterschaften: Zwei Vizemeister aus Bremen

Drei Bremer Teams, drei völlig unterschiedliche Geschichten: Während der 1. FC Burg bei der Ü 32-Meisterschaft knapp den Titel verpasste, lief es für Werders Ü 40 enttäuschend. Die Ü 50 der Grün-Weißen hingegen kämpfte sich bis ins Finale vor. Bei der Norddeutschen Ü 32-Meisterschaft präsentierte sich der 1. FC Burg in starker Verfassung und sicherte… Weiter »

Ü32-Frauen: Lehrreiche Erfahrungen bei starker Konkurrenz

Die SG Bremen bei der norddeutschen Ü32-Frauen-Meisterschaft. (Foto: Simone Kasper)

Die SG Bremen (eine Spielgemeinschaft mit Spielerinnen aus mehreren Bremern Vereinen) ging bei der diesjährigen Norddeutschen Ü32-Meisterschaft der Frauen mit großem Teamgeist und viel Einsatz an den Start – auch wenn sich das nicht in Punkten widerspiegelte. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld mit insgesamt sieben Mannschaften – darunter drei sehr starke Teams mit teils ehemaligen… Weiter »

U12-Juniorinnen erleben schwieriges Turnier beim Nordvergleich

Die U 12-Juniorinnen traten am Wochenende beim norddeutschen Turnier an. (Foto: privat)

Nach dem starken zweiten Platz im Vorjahr lief es für die U12-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) beim diesjährigen norddeutschen Vergleichsturnier in Bremen deutlich weniger erfolgreich. Die Schützlinge des Trainergespanns Lea Richter und Lea Taubert gingen in allen drei Vorrundenspielen leer aus und mussten das Turnier auf dem letzten Platz beenden. Bereits das Eröffnungsspiel gegen den… Weiter »

Netzwerktreffen junger Ehrenamtlicher in Bremerhaven

Das Netzwerktreffen begann bei einer gemütlichen Hafenrundfahrt. (Foto: Ralf Krönke)

Am vergangenen Wochenende war der Bremer Fußball-Verband (BFV) Gastgeber des jährlichen länderübergreifenden Netzwerktreffens mit Teilnehmenden aus den Landesverbänden Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. Im Zentrum des Treffens standen der Austausch junger Ehrenamtlicher, die Weiterbildung engagierter Nachwuchskräfte sowie die Stärkung der länderübergreifenden Zusammenarbeit im Amateurfußball. Die Veranstaltung fand in Bremerhaven statt. Untergebracht waren die Gäste im… Weiter »

BFV sucht Projektleitung „Moin Fairness“ (m/w/d)

Der BFV sucht Verstärkung für sein Team. Er ist ist einer von 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes und das Herz des Amateurfußballs in Bremen. Mit 88 Vereinen und über 44.000 Mitgliedern sind wir stolz darauf, ein Teil des vielfältigen Fußballlebens in unserer Stadt zu sein. Fußball ist mehr als nur ein Spiel – er verbindet… Weiter »

Bremer Schiedsrichter überregional weiter gefragt

Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter des Bremer Fußball-Verbandes bleiben auch in der kommenden Saison bundesweit gefragt. Im Rahmen des Sommerlehrgangs der Verbandsschiedsrichter wurden am Wochenende zahlreiche Aufsteiger in höhere Spielklassen bekannt gegeben. Besonders erfreulich ist die Entwicklung im Bereich der Schiedsrichterassistenten auf DFB-Ebene. Mit Christoph Kluge (SG Bremen-Ost) und Lennart Wolff (Bremer SV) steigen hier gleich… Weiter »

Allen Chen ist Schiedsrichter des Jahres 2025

Große Ehre für Allen Chen: Der 38-jährige Referee vom TuS Komet Arsten wurde im Rahmen des Sommerlehrgangs der Verbandsschiedsrichter in der Kreissportschule Lastrup als „Schiedsrichter des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Chen steht seit 2002 auf dem Platz und gehört seit der Saison 2007/2008 dem Kader der Verbandsschiedsrichter an. Seither ist er regelmäßig in der Bremen- und… Weiter »

Schiedsrichter starten mit Sommerlehrgang in die neue Saison

Mit einem intensiven Sommerlehrgang in der Kreissportschule Lastrup haben sich die Verbandsschiedsrichter des Bremer Fußball-Verbandes auf die bevorstehende Spielzeit vorbereitet. Eingeladen waren die Unparteiischen der Bremen- und Landesliga, die sich an zwei Tagen sowohl körperlich als auch fachlich auf den neuesten Stand brachten. Erstmals eröffnete der neue Verbandsschiedsrichterobmann Sebastian Schiller den traditionellen Lehrgang. Er konnte… Weiter »

Mattis Wolf

Verein: Blumenthaler SV Region: Bremen-Nord Schiedsrichter seit: 2019

André Huhn

Verein: SV Werder Bremen Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2023

Tjare Willemer

Verein: FC Union 60 Region: Bremen-Stadt Schiedsrichter seit: 2022

Pokalfest in Bremerhaven: Tore, Spannung und glückliche Sieger

Sieger bei den D-Junioren wurde die Leher TS. (Foto: Ralf Krönke)

Bremerhaven verwandelte sich in der vergangenen Woche in eine Bühne für packende Endspiele der Junioren- und Altherrenmannschaften ausgetragen. Dabei sorgten vor allem die D-Junioren und die Ü 40-Teams für reichlich Spannung, Tore und emotionale Höhepunkte. Im Staffelpokal-Finale der D-Junioren kam es zu einem besonderen Duell: Die zweite Mannschaft der Leher Turnerschaft traf auf die vereinseigene… Weiter »

Alt-Senioren: Fast alle Entscheidungen gefallen

In den Altersklassen der Alt-Senioren von Ü 32 bis Ü 50 sind alle Meisterschaften entschieden und die Teilnehmer für die überregionalen Wettbewerbe stehen fest. Lediglich das Endspiel im Ü 60-Bereich steht noch aus. Bei den Ü 32-Teams wurde in dieser Saison kein klassisches Endspiel um die Landesmeisterschaft ausgetragen. Grund dafür war das Fehlen einer Staffel… Weiter »

16 Teams beim Champions Cup in Bremerhaven

Sechzehn Teams gingen beim diesjährigen Champions Cup der Bremerhavener Schulen auf der Sportanlage der Leher TS bei bestem Fußballwetter an den Start, um sich sportlich zu messen. Besonders erfreut zeigte sich BFV-Vizepräsidentin Ulrike Geithe darüber, dass im Teilnehmerfeld auch sechs Mädchenteams zu finden waren. In dem Endspiel der Mädchen standen sich dann das Lloyd Gymnasium… Weiter »

U 14-Jungs reisen nach Kaiserau zum DFB-Turnier

Die U 14-Landesauswahl des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) tritt ab morgen beim DFB-Sichtungsturnier an. Dafür reiste die BFV-Auswahl um das Auswahltrainer-Duo Mike Barten und Tim Grundmann zusammen mit Betreuer Thomas Dubiel bereits heute zum Austragungsort nach Kaiserau. Für die jüngste Bremer Junioren-Auswahl geht es heute nach Nordrhein-Westfalen, genauer nach Kamen-Kaisereau. Dort vergleichen sie sich bis Dienstag… Weiter »

Rückblick & Ausblick: Gesellschaftliche Verantwortung im Jahr 2025

Der Bremer Fußball-Verband (BFV) blickt zur Jahresmitte auf zahlreiche Initiativen, Projekte und Aktionen zurück, die das soziale, inklusive und nachhaltige Engagement im Fußball unterstreichen. Insbesondere die Bunte Liga und verschiedene Kooperationsprojekte mit den unterschiedlichsten Partnern zeigen eindrucksvoll, wie Fußball als Plattform für gesellschaftliche Verantwortung genutzt wird. Dieser Bericht gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, Förderangebote… Weiter »

U 12-Juniorinnen vor norddeutschem Turnier in Bremen

Die U 12-Juniorinnen des BFV treten am kommenden Wochenende zur Norddeutschen Meisterschaft an. Gespielt wird auf dem Stadtwerder in Bremen. Für das Team um das Trainergespann Lea Richter und Lea Taubert steht der Vergleich mit den anderen drei norddeutschen Verbänden auf dem Programm. Bei der Norddeutschen Meisterschaft genießt der BFV dabei den Heimvorteil, gespielt wird… Weiter »

Julius Hirsch Preis 2025: Für ein respektvolles Miteinander – Jetzt bewerben!

Macht euer Engagement für Vielfalt und Menschenrechte sowie gegen Diskriminierung und Antisemitismus im und um den Fußball sichtbar und bewerbt euch jetzt für den Julius Hirsch Preis des DFB. Egal ob als Verein, Institution, Initiative oder Einzelperson. Egal ob auf oder neben dem Fußballplatz. Bewerbt euch jetzt über dieses Online-Formular, wenn ihr die positive Kraft… Weiter »

Jugend trainiert für Olympia 2025 – Spannende Spiele, faire Wettkämpfe und verdiente Siegerteams

Im Rahmen des traditionsreichen Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ fanden auch in diesem Jahr die Fußballturniere der Wettkampfklassen IV bis II statt. Die Veranstaltungen boten hochklassigen Schulfußball, großes Engagement aller Beteiligten und faire Wettbewerbe auf Augenhöhe. In der Wettkampfklasse IV (U14) der Mädchen entschied sich die Gruppenphase in einem packenden letzten Spiel. Die Oberschule Findorff… Weiter »

SG Findorff sichert sich die Meisterschaft in der Bezirksliga

Die SG Findorff ist Meister der Bezirksliga und steigt damit zur kommenden Saison in die Landesliga auf. Mit 23 Siegen aus 30 Spielen, nur vier Niederlagen und einem Torverhältnis von 98:29 setzte sich Findorff knapp gegen die Konkurrenz von Tura Bremen II und dem TSV Hasenbüren durch. Am Ende sammelte die SGF 72 Punkte und… Weiter »

Neu gegründete 2 Herren suchen noch gute motivierte Spieler

Wir haben eine neue 2 Herren gegründet, bestehend aus A Jugend Spielern und Herren suchen noch Spieler die Lust haben mit dieser jungen neuen 2 Herren Mannschaft die Liga auf zu mischen. Solltet Ihr Euch angesprochen fühlen, und Bock habt würde ich mich freuen wenn Ihr Euch meldet, wo wir dann alles besprechen können. Grüße… Weiter »

Saisonlehrgang der Regionalliga-Schiedsrichter in Bremen

Die überregionalen Schiedsrichter des Norddeutschen Fußball-Verbandes (NFV) haben bereits den Blick auf die kommende Saison gerichtet. Für ihren traditionellen Saisonlehrgang trafen sich die Unparteiischen aus Bremen, Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein erneut in Bremen. An zwei intensiven Tagen absolvierten die Referees einen umfangreichen Check: Ein Regeltest, eine athletische Leistungsprüfung auf dem Gelände des ATSV Sebaldsbrück sowie… Weiter »

Union 60 verpasst den Aufstieg in die Regionalliga

Die Frauen des FC Union 60 haben den Aufstieg in die Regionalliga Nord verpasst. In der Aufstiegsrunde unterlagen die Bremerinnen in beiden Partien deutlich und mussten sich letztlich der spielerischen Klasse ihrer Gegnerinnen geschlagen geben. Im ersten Spiel der Aufstiegsrunde musste sich der FC Union 60 bereits deutlich dem SSC Hagen Ahrensburg geschlagen geben. Gegen… Weiter »

Leher TS ungeschlagen Meister in der Landesliga

Die Leher TS kehrt als ungeschlagener Meister der Landesliga in die Bremen-Liga zurück. Über die gesamte Saison hinweg blieb das Team aus der Seestadt ohne Niederlage – am letzten Spieltag folgte schließlich die Übergabe der Meisterschale. Zwar reichte es im Derby gegen den FC Sparta Bremerhaven vor heimischer Kulisse nur zu einem 1:1-Unentschieden, doch die… Weiter »

Pilotprojekt „FitKick – Fit & Fun mit Fußball“: Jetzt anmelden!

Gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) möchte der Bremer Fußball-Verband (BFV) das Pilotprojekt „FitKick – Fit & Fun mit Fußball (3F)“ in der Region bekannt machen und Vereine zur Mitwirkung gewinnen. Was ist das Pilotprojekt „FitKick – Fit & Fun mit Fußball“? Vom DFB und den Ärzten der Universitätsklinik Oldenburg entwickeltes Sportkonzept, das einen wissenschaftlich… Weiter »

33 Schiedsrichter bestehen Leistungsprüfung in Geestemünde

Insgesamt 33 Schiedsrichter haben sich am vergangenen Wochenende zur diesjährigen Leistungsprüfung auf der Sportanlage des ESC Geestemünde eingefunden. Unter der Leitung von Kreisschiedsrichterobmann Jannes Vollers und Lehrwart Pascal Bär wurde ein intensives Programm absolviert – bestehend aus Regeltest, Sprint- und Ausdauerläufen. Bereits zu Beginn der Veranstaltung konnte ein besonderes Highlight gefeiert werden: Burak Kücüközarslan wurde… Weiter »

JFV Bremerhaven gewinnt Landespokal der B-Junioren

In einem packenden Landespokal-Endspiel der B-Junioren setzte sich der JFV Bremerhaven überraschend, aber verdient mit 3:1 gegen den favorisierten Bundesliganachwuchs des SV Werder Bremen durch. Über 250 Zuschauer verfolgten die Partie am Dienstagabend auf der Sportanlage der Leher TS, die um 19 Uhr von Schiedsrichter Mattis Wolf angepfiffen wurde. Die Anfangsphase des Spiels gehörte erwartungsgemäß… Weiter »

Mannschaftsmeldungen für die Saison 25/26 bis zum 30. Juni möglich

Die Saison 2024/2025 ist noch nicht beendet, da wirft die kommende Spielzeit 2025/2026 bereits ihre Schatten voraus. Als erster Schritt öffnet hierzu der Vereinsmeldebogen im DFBnet vom 1. bis 30. Juni 2025. Die Vereine können hier alle ihre Mannschaften von der Ü60 bis hin zu der G-Jugend melden. Wie in den letzten Jahren auch öffnet… Weiter »

FC Union 60 gewinnt Zusatzpokal der Frauen

Der FC Union 60 ist Sieger des Zusatzpokals der Frauen. Im Finale bezwangen die Unionerinnen den TV Eiche Horn im Elfmeterschießen. Am Ende der regulären Spielzeit hatte es 3:3 gestanden. Der Meister der Verbandsliga verspielte auf dem Weg dorthin eine 2:0-Führung. Eiche Horn erwischte den besseren Start in die Partie. Katharina Sriranganathan (13.) und Alicia… Weiter »

Schlüsselspiel Ausgabe #12: Inside LOTTO-Pokal – Schiri-Edition

Die neue Folge des BFV-Podcasts ist da. Schlüsselspiel – Der BFV-Fußballpodcast gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Zu Gast bei Moderator David Dischinger sind diesmal zwei waschechte Finalisten. Antonia Tucholski und Christopher de Vries waren in diesem Jahr die Schiris bei den LOTTO-Pokal Endspielen der Frauen und Männer. Sie erzählen von diesem Erlebnis, blicken auf… Weiter »

Werder Bremen gewinnt Landespokal der C-Junioren

Mitreißend, temporeich und fair: Das Finale um den Landespokal der C-Junioren bot den rund 200 Zuschauenden im Wümme-Stadion in Borgfeld beste Fußballunterhaltung. Am Ende setzte sich der SV Werder Bremen verdient mit 2:0 gegen den SC Borgfeld durch. Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie mit hoher Geschwindigkeit und sehenswerten Strafraumszenen auf beiden Seiten…. Weiter »

SV Hemelingen verpasst den Aufstieg

Die SV Hemelingen hat den Aufstieg in die Regionalliga Nord verpasst. Nach einem couragierten Auftakt in die Aufstiegsrunde bei Altona 93 in Hamburg folgte ein herber Dämpfer beim 0:4 im Heimspiel gegen den FSV Schöningen. Im entscheidenden letzten Spiel gegen den Heider SV zeigte Hemelingen erneut eine starke Leistung, kam aber nicht über ein 0:0… Weiter »

U 14-Juniorinnen sammeln wichtige Erfahrungen beim DFB-Länderpokal

Die U 14-Juniorinnen des BFV nahmen am Wochenende am DFB-Länderpokal in der Sportschule Duisburg-Wedau teil. Das Team um das Auswahltrainer-Trio Kerstin Kahrens, Franziska Gieseke und Lea Richter trat in vier Partien gegen die besten Landesauswahlen Deutschlands an. Dabei musste sich die Mannschaft dreimal geschlagen geben, erkämpfte sich aber ein Remis und setzte damit einen positiven… Weiter »

2. Sammelspieltag der Deutschen Beachsoccer-Liga in Bremen

Sand, Sonne, Spektakel: Die Deutsche Beachsoccer-Liga geht in die heiße Phase! Am Wochenende des 21. und 22. Juni 2025 findet der zweite von insgesamt drei Sammelspieltagen der laufenden Saison statt – und das an einem ganz besonderen Ort: der Waterfront Bremen, direkt an der Weser. Fans dürfen sich auf hochklassigen Beachsoccer mit spektakulären Fallrückziehern, packenden… Weiter »

🟢⚪️🔴 VfL Sittensen – Wir suchen Trainer mit Vision! 🟢⚪️🔴

Zur kommenden Saison suchen wir ambitionierte Trainer, Co-Trainer und Torwarttrainer, die ihre Heimat im professionellen oder hochengagierten Leistungsfußball sehen. Unsere Vision: Ein führender Ausbildungsstandort in der Region zu sein – mit dem klaren Ziel, jeden Spieler individuell und bestmöglich zu fördern. Unser Ausbildungskonzept umfasst:  • Ein jahrgangsübergreifendes Trainingsmodell  • Bio-Banding als methodischer Ansatz  • Periodisierung im Trainingsaufbau  • Fokus… Weiter »

Borgfeld holt Landespokal der A-Junioren

Dramatik pur im Finale des A-Junioren Landespokals: Der SC Borgfeld und der Blumenthaler SV lieferten sich ein intensives Duell, das erst im Elfmeterschießen entschieden wurde. Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit behielt der SCB vom Punkt die Nerven. Der SC Borgfeld ging früh in Führung: In der 33. Minute brachte Bastian Hirschel sein Team… Weiter »