Amateur-Schiris, aufgepasst! Am 16. April bietet sich wieder eine ganz besondere Chance am DFB-Campus. Die fünfte Schiri-Ausgabe von „Der beste Tag“ steht an. 25 Teilnehmer*innen erhalten einen Blick hinter die Kulissen, absolvieren eine Trainingseinheit mit Bundesliga-Schiris und erleben eine gemeinsame Pressekonferenz. Ihr habt Lust, aktiv dabei zu sein? Dann bewerbt euch jetzt! Die Bewerbungsphase läuft… Weiter »
Zum Kellerduell empfängt der SC Vahr Blockdiek am 20. Spieltag der Bremen-Liga die SG Aumund-Vegesack. Werders Dritte muss gegen den Brinkumer SV ran und der FC Union 60 begrüßt zu Hause den TS Woltmershausen. Tabellenschlusslicht SC Vahr Blockdiek trifft auf den Vorletzten SG-Aumund Vegesack. Das Team von Trainer Adrian Buchcik will gegen die Bremen-Norder den… Weiter »
Der TSV Heiligenrode von 1946 e.V. (Gemeinde Stuhr, Landkreis Diepholz) veranstaltet seit 2014 alljährlich den Wassermühlen-Cup. Im Rahmen dieser mehrtägigen Veranstaltung werden Jugendfußballturniere für Mannschaften der Altersklassen G- bis E-Jugend durchgeführt. Dazu werden insgesamt fünf Turniere für die Jahrgangsklassen U07, U08, U09, U10 und U11 ausgerichtet. Sonntag 29.06.2025 U10: 10:00 – 13:30h U11: 15:00 –… Weiter »
Der TSV Heiligenrode von 1946 e.V. (Gemeinde Stuhr, Landkreis Diepholz) veranstaltet seit 2014 alljährlich den Wassermühlen-Cup. Im Rahmen dieser mehrtägigen Veranstaltung werden Jugendfußballturniere für Mannschaften der Altersklassen G- bis E-Jugend durchgeführt. Dazu werden insgesamt fünf Turniere für die Jahrgangsklassen U07, U08, U09, U10 und U11 ausgerichtet. Samstag 28.06.2025 U08: 10:00 – 13:30h U09: 15:00 –… Weiter »
Der TSV Heiligenrode von 1946 e.V. (Gemeinde Stuhr, Landkreis Diepholz) veranstaltet seit 2014 alljährlich den Wassermühlen-Cup. Im Rahmen dieser mehrtägigen Veranstaltung werden Jugendfußballturniere für Mannschaften der Altersklassen G- bis E-Jugend durchgeführt. Dazu werden insgesamt fünf Turniere für die Jahrgangsklassen U07, U08, U09, U10 und U11 ausgerichtet. Freitag 27.06.2025 16:30 – 19:00h U07 Funino 3vs3; max… Weiter »
Zum ersten Vereinsdialog des Jahres durfte sich eine große Delegation des Verbandes auf den Weg nach Bremerhaven begeben, genauer gesagt zum SC Lehe-Spaden. Neben Präsident Patrick von Haacke waren Vizepräsidentin Ulrike Geithe, Geschäftsführer Jens Dortmann, Referent für gesellschaftliche Verantwortung Christoph Schlobohm, der Regionssprecher für Bremerhaven Andreas Iversen und Club-Berater Marvin Esderts mit dabei. Im Mittelpunkt… Weiter »
Zum 19. Spieltag empfing der Tura Bremen den OSC Bremerhaven. Der Aufsteiger aus Habenhausen war beim Brinkumer SV zu Gast und ein packendes Duell lieferten sich der Tabellenführer aus Hemelingen gegen die BTS Neustadt. Der OSC Bremerhaven kam bei seinem Gastspiel in Bremen trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1 Remis hinaus. Für den Führungstreffer der… Weiter »
FUSSBALL.DE, das Amateurfußballportal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner Regional- und Landesverbände, sucht zum neunten Mal den Amateurfußballer und die Amateurfußballerin des Jahres. Spielerinnen und Spieler, die Herausragendes leisten – auch und besonders im Vereinsleben – und den Amateurfußball so faszinierend machen, können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Dabei gibt es attraktive Preise zu… Weiter »
Der 19. Spieltag der Bremen-Liga steht vor der Tür. Am Freitagabend empfängt der FC Oberneuland die SG Aumund-Vegesack. Der SC Vahr Blockdiek reist zum ESC Geestemünde und Eiche Horn hat den KSV Vatan Sport zu Gast. Am Freitag trifft der FCO auf die SAV. Nach der deutlichen Pleite in der vergangenen Woche möchten die Oberneulander… Weiter »
Die Region Bremen-Stadt darf sich über 27 neue Unparteiische freuen, die aus dem jüngsten Ausbildungslehrgang hervorgingen. Wie gewohnt führte der Schiedsrichterausschuss der Region Bremen-Stadt zu Beginn des Jahres einen Ausbildungslehrgang für neue Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter durch. Unter der Leitung von Lehrwart Marc Gobien lernten die Teilnehmer ein Wochenende lang das Regelwerk kennen, bevor am Ende… Weiter »
Der Bremer Fußball-Verband trauert um Horst Hüller von der TSV Wulsdorf. Das Ehrenmitglied des Kreises Bremerhaven verstarb im Alter von 86 Jahren. Bereits 1950 trat Hüller in die TSV Wulsdorf ein. Dort spielte er zehn Jahre lang von der D-Jugend bis hin zur ersten Herrenmannschaft, bis schließlich eine Verletzung seine Laufbahn als Fußballer beendete. Hüller… Weiter »
Die U 12-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) beenden das norddeutsche Futsalturnier in Hamburg auf dem vierten Platz. Das junge Team des Trainergespanns Lea Richter und Lea Taubert hatte gegen die anderen Nordverbände Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein häufig das Nachsehen. Die Bremer U 12-Juniorinnen kehren an die Weser mit gemischten Gefühlen zurück. Im norddeutschen Vergleich gegen… Weiter »
Werde Teil des Teams beim Bremer Fußball-Verband! Der Bremer Fußball-Verband e.V. (BFV) ist einer von 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes und das Herz des Amateurfußballs in Bremen. Mit 89 Vereinen und über 44.000 Mitgliedern sind wir stolz darauf, ein Teil des vielfältigen Fußballlebens in unserer Stadt zu sein. Fußball ist mehr als nur ein Spiel… Weiter »
Zum Auftakt des neuen Jahres sorgten der FC Union 60 und die SV Hemelingen für klare Verhältnisse, während der Habenhauser FV mit einer starken zweiten Halbzeit den TS Woltmershausen bezwingen und sich so Luft im Abstiegskampf sichern konnte. Im Duell zwischen dem Habenhauser FV und dem TS Woltmershausen ging der Gast in der 35. Spielminute… Weiter »
Die Bremen-Liga ist zurück aus dem Winterschlaf. Zum Topspiel empfängt der OSC Bremerhaven am 18. Spieltag den Brinkumer SV. Werders Dritte hat den Blumenthaler SV zu Gast und der KSV Vatan Sport trifft im Derby auf den Tura Bremen. Am Samstag treffen die beiden Schwergewichte OSC Bremerhaven und der Brinkumer SV aufeinander. Die Bremerhaven stehen… Weiter »
Die U 12-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes spielen am Samstag um die Norddeutsche Futsal-Meisterschaft in Hamburg. Das Team um die Verbandstrainerinnen Lea Richter und Lea Taubert muss sich gegen die Nord-Verbände aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Gastgeber Hamburg behaupten. Beim Norddeutschen Futsal-Turnier in Hamburg stehen sich nicht nur die vier Teams aus dem Norden (Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen… Weiter »
Der Bremer Fußball-Verband veranstaltet auch in der Sommerrunde 2025 wieder Kinderfußball-Festivals für alle F- und G-Jugendmannschaften in Bremen und Bremerhaven. Erstmals seit dieser Saison finden auch „Fünf gegen Fünf“-Turniere für die E-Jugend statt. Hierzu sind jetzt alle Festivals und Turniere in den Monaten März, Mai und Juni eingeteilt und angesetzt. Wie bisher auch werden die… Weiter »
Die Bunte Liga, die Inklusionsliga des BFV, hat einen neuen Partner. Die Siemers Spezialisten GmbH aus Ganderkesee hat mit dem BFV einen entsprechenden Zwei-Jahres-Kontrakt geschlossen. Bei den Spieltagen der Bunten Liga wird künftig das Logo der Firma Siemers auf den Werbemitteln des BFV und der Liga zu sehen sein. Auch auf der BFV-Homepage wird es… Weiter »
Der TuS Schwachhausen ist zum dritten Mal in Folge Meister der Futsal-Liga. Bereits in den vergangenen zwei Spielzeiten kam der Meister von der Konrad-Adenauer-Allee. Schon am ersten Spieltag Mitte Dezember meldete sich der TuS Schwachhausen erneut im Meisterschaftskampf an. Mit einem 8:3 gegen den TV Bremen-Walle gelang der perfekte Start in die Liga. Mit einem… Weiter »
Die aktuelle Folge des BFV-Podcasts ist da. Schlüsselspiel – Der BFV-Fußballpodcast gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen. In dieser Folge dreht sich alles um die Trainerausbildung. Verbandssportlehrer Mike Barten und Bildungsmanagerin Katrin Meier sind dazu die Gäste von Moderator David Dischinger und erklären, wie man Trainer wird, welche Lizenzen es gibt und was einen guten… Weiter »
Die Futsal-Landesmeisterschaften der Junioren endeten mit Titeln für den JFV Bremen und Bremerhaven. Während der JFV Bremen die Turniere der A- und B-Junioren gewann, siegte der JFV Bremerhaven bei den C-Junioren. Los ging es bei den A-Junioren, die ihre Endrunde in der Halle des Nordseestadions in Bremerhaven austrugen. Im Modus Jeder-gegen-Jeden gingen fünf Teams an… Weiter »
Der ATS Buntentor, der OSC Bremerhaven und die BTS Neustadt sind die Landesmeister der Juniorinnen im Futsal. Während Buntentor den Titel bei den B-Juniorinnen feierte, gewann bei den C-Juniorinnen der OSC Bremerhaven. Landesmeister der D-Juniorinnen wurde die BTS Neustadt. Zehn Teams ging bei den B-Juniorinnen in zwei Gruppen an den Start. In der Gruppe A… Weiter »
Neueste Kommentare