Monat: Januar 2025

Futsal-Endrunden der Junioren ab diesem Wochenende

Die A- bis C-Junioren tragen an diesem und dem nächsten Wochenende ihre Futsal-Landesmeisterschaften aus. In den Hallen am Hohweg und im Nordsee-Stadion geht es in allen drei Altersklassen wieder um den Titel. Der Eintritt ist frei. Den Anfang machen am kommenden Samstag die A-Junioren. Fünf Teams kämpfen ab 12:45 Uhr im Modus jeder gegen jeden… Weiter »

Schlüsselspiel Special: Inside Medienabteilung

Im BFV-Podcast ist ein Special erschienen. Schlüsselspiel – Der BFV-Fußballpodcast gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Eigentlich schlummert der BFV-Podcast „Schlüsselspiel – Der BFV-Fußballpodcast“ im Winterschlaf, meldet sich aber dennoch mit einem kleinen Special nach dem Motto: Ihr habt gefragt, wir antworten! Oliver Baumgart und David Dischinger nehmen die Hörerinnen und Hörer mit hinter die… Weiter »

BFV tröstet erneut langzeitverletzte Fußballerinnen und Fußballer

Es ist ein netter Brauch, dass Mitglieder des BFV-Vorstands zur Weihnachtszeit losziehen, um Langzeitverletzten Trost zu spenden, die dem Verband von den Vereinen für dessen Weihnachtsaktion gemeldet wurden. Und leider blieben auch im vergangenen Jahr schwere Verletzungen bei den Fußballerinnen und Fußballern in Bremen und Bremerhaven nicht aus. Die AOK Bremen/Bremerhaven steht für diese Aktion… Weiter »

U 14-Juniorinnen verpassen knapp die Norddeutsche Futsal-Meisterschaft

Die U 14-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes spielten eine starke Norddeutsche Futsal-Meisterschaft und verpassten nur knapp die Goldmedaille hinter dem Sieger aus Niedersachsen. Das Team um Verbandstrainerin Kerstin Kahrens und Co-Trainerin Franziska Gieseke ging mit einer Bilanz von drei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen aus dem Turnier in Hamburg. Am Samstag wurde die Norddeutsche Futsal-Meisterschaft… Weiter »

U 14-Mädels vor der Norddeutschen Futsal-Meisterschaft

Die U 14-Juniorinnen des Bremer Fußball-Verbandes spielen am Samstag um die Norddeutsche Futsal-Meisterschaft in Hamburg. Das Team um Verbandstrainerin Kerstin Kahrens und Co-Trainerin Franziska Gieseke muss sich gegen die Nord-Verbände aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Gastgeber Hamburg behaupten.  Beim Norddeutschen Futsal-Turnier in Hamburg stehen sich nicht nur die vier Teams aus dem Norden (Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen… Weiter »

Spielplanentwürfe für die Rückrunde veröffentlicht

Die Spielplanentwürfe der Rück- bzw. Sommerrunde 2025 von den Alt-Senioren, über die Frauen, Herren bis zu den E-Juniorinnen und E-Junioren sind ab sofort im DFBnet und auf FUSSBALL.DE veröffentlicht. Es handelt sich hierbei noch nicht um die finalen Spielpläne, sondern um Entwürfe, in denen einzelne Spiele noch verlegt werden können. Hierfür gelten folgende Hinweise: Verlegung… Weiter »

Mohr Sports Cup

Seit 2001 veranstaltet der FC Mulsum / Kutenholz das „1.-Mai-Turnier“, zusammen mit unserem Partner „Mohr Sports“ aus Dollern. Für die Altersklassen G- bis E-Jugend ist dieses Turnier eines der größten im Elbe-Weser-Dreieck. 72 Mannschaften spielen am 1. Mai diverse Turniere aus. Bis zu 1200 Besucher, Betreuer und Teilnehmer versammeln sich über den Tag verteilt auf… Weiter »

Das sind die Ehrenamtspreisträger 2024

Die DFB-Ehrenamtspreisträger sowie die jungen Fußballhelden für das Jahr 2024 wurden vom Bremer Fußball-Verband in der Geschäftsstelle geehrt und ausgezeichnet. Der DFB-Ehrenamtspreis, der dazugehörige Club 100 sowie der Förderpreis Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt sind Anerkennung und Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement im deutschen Fußball.  DFB-Ehrenamtspreis Seit 1997 verleiht der Deutsche Fußball-Bund DFB in Zusammenarbeit mit… Weiter »

Verbandsschiedsrichter auf Rückrunde vorbereitet

Die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Bremen- und Landesliga haben sich intensiv auf die Rückrunde vorbereitet. Am vergangenen Wochenende trafen sie sich zu ihrer Halbzeittagung. Bevor es in den offiziellen Teil der Tagung ging, galt der große Dank der Unparteiischen und des Verbandsschiedsrichterausschusses dem Team von KENSINGTON Bremen. Das Immobilienunternehmen ist offizieller Partner der Verbandsschiedsrichter und… Weiter »

Fair Play-Geste: Vier Auszeichnungen für besondere Leistungen

In der Geschäftsstelle des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) wurden am Samstag besondere Leistungen geehrt und mit der Fair Play-Geste ausgezeichnet. Faires Verhalten wird schon seit 1997 vom DFB und BFV gefordert und gefördert und die Fair Play-Geste wird seit 2019 von den ÖVB Versicherungen unterstützt. BFV-Präsident Patrick von Haacke eröffnete den Abend und wies darauf hin,… Weiter »

SC Borgfeld gewinnt den 9. ÖVB Futsal-Cup der Frauen

Der SC Borgfeld ist Sieger des 9. ÖVB Futsal-Cups der Frauen. Im Finale bezwang der Verbandsligist in der Erwin-Büchler-Halle den Ligakonkurrenten TV Eiche Horn nach einer torlosen Partie mit 2:1 im Entscheidungsschießen. In die Gruppenphase startete Borgfeld zunächst mit einem 0:0-Remis gegen den FC Union 60. Da nur drei Teams in der Gruppe A ins… Weiter »

Trainer und Trainerinnen für unsere Mädels

Moin, wir, die SG Findorff, suchen ab sofort engagierte Trainer und Trainerinnen für unsere Mädchenmannschaften. Von E – B- Juniorinnen wird alles gesucht. Ob Hauptverantwortlich oder auch als CO wird Verstärkung benötigt. Die Mannschaften wachsen und wachsen, die Mädels sind mit Begeisterung dabei. Ihr habt Bock auf Mädchenfußball? Dann seit Ihr bei uns genau richtig…. Weiter »

Fußball-Schnupperangebot für Mädels

Es gibt auch in diesem Jahr ein tolles Angebot vom Bremer Fußball-Verbandes für Mädels im Grundschulalter. An ausgeschriebenen Terminen von 16 – 17:30 Uhr wird ein Fußball-Schnupperangebot für Mädels im Soccerking (Steinsetzerstr. 21, Habenhausen) geschaffen. Seid ihr dabei? Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Anmeldungen sind bis zum Vorabend des Events bis 21 Uhr HIER möglich. Bitte… Weiter »

Sonntag: 9. ÖVB Futsal-Cup der Frauen

Am Sonntag geht es bei Frauen um die offizielle Hallenmeisterschaft. Beim 9. ÖVB Futsal-Cup der Frauen gehen ab 11:00 Uhr sieben Teams ins Rennen um die offizielle Hallenmeisterschaft. Gespielt wird in der Erwin-Büchler-Halle des SVGO Bremen (Sperberstraße 3-5, 28239 Bremen). Es geht um nicht weniger als die offizielle Hallenmeisterschaft des BFV, wenn am kommenden Sonntag… Weiter »

Landespokal der Juniorinnen ausgelost

Die Spiele des Landespokals der Juniorinnen der aktuellen Saison stehen fest. Nora und Mia aus der U12-Landesauswahl losten am Montagabend die Partien aus. Ausgespielt und somit auch ausgelost wird der Länderpokal der Juniorinnen in den Altersklassen von E- bis B-Jugend. Insgesamt 9 Vereine gehen mit ihren Mädchenmannschaften ins Rennen um den begehrten Pokal. Ausgelost wurden… Weiter »

Katrin Meier neue Bildungsmanagerin im BFV

Der Bremer FV hat eine neue Bildungsmanagerin. Nach dem Ausscheiden von Micha Alexander konnte der Verband die vakante Stelle zum Jahresbeginn mit Katrin Meier erfolgreich besetzen. Meier wird damit künftig die administrative Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs Qualifizierung, die Betreuung und Umsetzung von Aus- und Fortbildungslehrgängen und allgemeiner Qualifizierungsmaßnahmen sowie die Verwaltung der DFB-Lizenzverwaltung… Weiter »

Langjährige Schiedsrichter geehrt

Der Bremer Fußball-Verband (BFV) hat erneut Schiedsrichter ausgezeichnet, die ihrem Hobby seit vielen Jahren treu geblieben sind. Traditionell fand auch in diesem Jahr im Dezember das Weihnachtsquiz mit tollen Preisen statt. Gleichzeitig wurden im Rahmen der Schiedsrichter-Lehrabende am 5. und 10. Dezember 2024 die verdienten Schiedsrichter des Bremer Fußball-Verbandes für ihre Leistungen und ihr langjähriges… Weiter »

Pusdorfer U8-Cup 2025

Wir veranstalten ein F-Jugend Hallenturnier für den Jahrgang 2017. Gespielt wird nach den Funinio-Regeln. Heißt: 3 vs 3, maximal 5 Spieler pro Team. Wann: 25.01.2025 von 11 Uhr bis 14 Uhr Austragungsort: Halle Roter Sand in Bremen Woltmershausen Startgeld: 30 Euro Anmeldung: mail@daniel-haselbach.de

Ambitionierter Trainer sucht neue Herausforderung

Hallo, ich bin noch ein recht junger Trainer (Anfang 30) und habe die letzten Jahre als Trainer im Jugendbereich (A- und B- Junioren) verbracht. Nach reiflicher Überlegung möchte ich spätestens ab Sommer eine Mannschaft im Herrenbereich übernehmen. Alternativ auch gerne eine Damenmannschaft. Ich bin derzeit dabei meine Lizenzen zu machen und werde voraussichtlich in diesem… Weiter »